- Registriert
 - 30. Juli 2023
 
- Reaktionspunkte
 - 7
 
Guten Tag Zusammen!
Ich fasse mich und mein Anliegen mal kurz zusammen: Ich bin männlich, 41 Jahre alt, knapp 100Kg schwer (Mischung aus Fett und Muskeln), 181cm groß und schon immer gern mit dem Mountain Bike unterwegs gewesen. Gerne auch mal durch Wald und Wiesen. Allerdings hatte ich bisher nie Ambitionen mich mit diesem Thema ernsthaft auseinander zu setzen oder diesen Sport in irgend einer Form ambitioniert zu betreiben. Ich war schon immer der unstete Schönwetter Radfahrer.
Jezt habe ich mit meiner Frau aber ein paar Tage in den österreicher Alpen zwecks Wellness und Entspannung verbracht. Mein erster Aufenthalt in den Bergen überhaupt. Und dort hat es mich gepackt.
Ich habe hunderte MTB Fahrer die Bergtrails runterbrettern sehen. Teilweise sogar mit ihren Kindern auf eigenen kleinen Bikes. Für mich war sofort klar:
Ich will das auch!
Dafür benötige ich aber als erstes erstmal ein neues Fahrrad. Am besten eines das Downhill geeignet und auch im Alltag nutzbar ist. Also habe ich mich in den letzten Tagen mit dem Thema auseinander gesetzt. Habe Einsteiger Tipps und Zusammenfassungen gelesen, mich mit den verschiedenen Bike Typen vertraut gemacht und dabei immer überlegt was zu meinem Anforderungsprofil passen würde.
Ich habe festgestellt, dass mir die Bikes von YT sowohl optisch als auch vom P/L Verhältnis sehr zusagen.
Hier würden für mich vor allem das
YT Jeffsy Core 3 (All Mountain mit 160mm FW)
sowie das
YT Capra Core 2 GC (Enduro mit 170mm FW)
in Frage kommen.
Alternativ könnte ich mir noch eines der Canyon Bikes vorstellen.
Das Strive CFR (Enduro mit 170mm FW)
gefällt mir da sehr gut aber auch mit dem hier oft vorgeschlagenen Neuron 6 (Trail Bike mit 140mm) könnte ich mich anfreunden.
Und dann müsste noch die Frage der Radgröße geklärt werden. Ich tendiere aktuell zu beidseitig 29" da ich Anfänger bin ich mir davon etwas mehr Alltags- und Uphilltauglichkeit verspreche.
Oder würdet ihr mir zum Mullet raten?
Favorit ist zum jetzigen Zeitpunkt das YT Capra mit beidseitig 29".
Was meint ihr?
Ich würde zu Hause (Niederrhein) öfter Touren durch Wald und Felder damit machen, und mal diverse Bikeparks in der Umgebung ansteuern. Nächsten Sommer ist dann eine mehrtägige Sauerland Tour geplant um dann mit meinem sechs jährigen Sohn wirklich mal ein paar ordentliche Hügel herunter zu fahren.
Und wenn das Feuer dann immer noch brennt, werden wir wohl auch mal in die Alpen fahren...
Würde gerne um die 2500-3500 Euro ausgeben. Äußerste Schmerzgrenze wären 5000.
So, das war erstmal sehr viel Text. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Edit: Ich muss mich glaube ich etwas korrigieren. Ich habe soeben gelernt, dass das was ich gesehen habe und machen möchte offenbar reine flowtrails waren. Richtige Downhill Trails sind offenbar nochmal eine ganz andere Nummer. Schande über mein Haupt.
Somit fallen die Enduro Bikes nun vermutlich durch mein Raster, da ich die entsprechenden Kapazitäten in den nächsten fünf Jahren sicher nicht ausnutzen werde.
Allerdings wird damit auch das
YT Izzo
wieder interessant für mich. Ist ein Trailbike mit 130mm und offenbar ein sehr stimmiges all in one Bike.
Hat allerdings nur eine 34mm Gabel und da frage ich mich schon ob das bei meiner 100Kg Masse noch ausreichend dimensioniert ist.
Edit 2:
Um meine Anforderung nochmal etwas genauer zu spezifizieren, hier ein Video von exakt dem Trail in Österreich bei dem ich die Leute so begeistert beobachtet habe:
	
		
	
Trails wie in diesem Video würde ich mir (etwas Übung und Vertrautheit mit dem Bike vorrausgesetzt) dann irgendwann auch vornehmen wollen:
	
		
	
Denke da wäre ein ausgeglichenes Enduro vielleicht doch nicht die verkehrteste Wahl...
Ihr seht schon, ich bin diesbezüglich noch absolut unsicher.
Ein Fahrtechniktraining möchte ich mit meinen alten Knochen aber auf jeden Fall vorher noch absolvieren.
Bitte helft mir
				
			Ich fasse mich und mein Anliegen mal kurz zusammen: Ich bin männlich, 41 Jahre alt, knapp 100Kg schwer (Mischung aus Fett und Muskeln), 181cm groß und schon immer gern mit dem Mountain Bike unterwegs gewesen. Gerne auch mal durch Wald und Wiesen. Allerdings hatte ich bisher nie Ambitionen mich mit diesem Thema ernsthaft auseinander zu setzen oder diesen Sport in irgend einer Form ambitioniert zu betreiben. Ich war schon immer der unstete Schönwetter Radfahrer.
Jezt habe ich mit meiner Frau aber ein paar Tage in den österreicher Alpen zwecks Wellness und Entspannung verbracht. Mein erster Aufenthalt in den Bergen überhaupt. Und dort hat es mich gepackt.
Ich habe hunderte MTB Fahrer die Bergtrails runterbrettern sehen. Teilweise sogar mit ihren Kindern auf eigenen kleinen Bikes. Für mich war sofort klar:
Ich will das auch!
Dafür benötige ich aber als erstes erstmal ein neues Fahrrad. Am besten eines das Downhill geeignet und auch im Alltag nutzbar ist. Also habe ich mich in den letzten Tagen mit dem Thema auseinander gesetzt. Habe Einsteiger Tipps und Zusammenfassungen gelesen, mich mit den verschiedenen Bike Typen vertraut gemacht und dabei immer überlegt was zu meinem Anforderungsprofil passen würde.
Ich habe festgestellt, dass mir die Bikes von YT sowohl optisch als auch vom P/L Verhältnis sehr zusagen.
Hier würden für mich vor allem das
YT Jeffsy Core 3 (All Mountain mit 160mm FW)
sowie das
YT Capra Core 2 GC (Enduro mit 170mm FW)
in Frage kommen.
Alternativ könnte ich mir noch eines der Canyon Bikes vorstellen.
Das Strive CFR (Enduro mit 170mm FW)
gefällt mir da sehr gut aber auch mit dem hier oft vorgeschlagenen Neuron 6 (Trail Bike mit 140mm) könnte ich mich anfreunden.
Und dann müsste noch die Frage der Radgröße geklärt werden. Ich tendiere aktuell zu beidseitig 29" da ich Anfänger bin ich mir davon etwas mehr Alltags- und Uphilltauglichkeit verspreche.
Oder würdet ihr mir zum Mullet raten?
Favorit ist zum jetzigen Zeitpunkt das YT Capra mit beidseitig 29".
Was meint ihr?
Ich würde zu Hause (Niederrhein) öfter Touren durch Wald und Felder damit machen, und mal diverse Bikeparks in der Umgebung ansteuern. Nächsten Sommer ist dann eine mehrtägige Sauerland Tour geplant um dann mit meinem sechs jährigen Sohn wirklich mal ein paar ordentliche Hügel herunter zu fahren.
Und wenn das Feuer dann immer noch brennt, werden wir wohl auch mal in die Alpen fahren...
Würde gerne um die 2500-3500 Euro ausgeben. Äußerste Schmerzgrenze wären 5000.
So, das war erstmal sehr viel Text. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Edit: Ich muss mich glaube ich etwas korrigieren. Ich habe soeben gelernt, dass das was ich gesehen habe und machen möchte offenbar reine flowtrails waren. Richtige Downhill Trails sind offenbar nochmal eine ganz andere Nummer. Schande über mein Haupt.
Somit fallen die Enduro Bikes nun vermutlich durch mein Raster, da ich die entsprechenden Kapazitäten in den nächsten fünf Jahren sicher nicht ausnutzen werde.
Allerdings wird damit auch das
YT Izzo
wieder interessant für mich. Ist ein Trailbike mit 130mm und offenbar ein sehr stimmiges all in one Bike.
Hat allerdings nur eine 34mm Gabel und da frage ich mich schon ob das bei meiner 100Kg Masse noch ausreichend dimensioniert ist.
Edit 2:
Um meine Anforderung nochmal etwas genauer zu spezifizieren, hier ein Video von exakt dem Trail in Österreich bei dem ich die Leute so begeistert beobachtet habe:
Trails wie in diesem Video würde ich mir (etwas Übung und Vertrautheit mit dem Bike vorrausgesetzt) dann irgendwann auch vornehmen wollen:
Denke da wäre ein ausgeglichenes Enduro vielleicht doch nicht die verkehrteste Wahl...
Ihr seht schon, ich bin diesbezüglich noch absolut unsicher.
Ein Fahrtechniktraining möchte ich mit meinen alten Knochen aber auf jeden Fall vorher noch absolvieren.
Bitte helft mir

			
				Zuletzt bearbeitet: