[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Ok, hat leider kein Kofferraum. Würde ich gerne mal testen: Ameisen Stack und trotzdem enduro Bike Gewinner bei einigen Tests
 
Aufbau und erfahrungsthread von @fr-andi und mtb news und pinkbike redakteure wären arbeitslos. Er testet und fährt in einem monat zeug was die im jahr testen 😅
 
Ok, hat leider kein Kofferraum. Würde ich gerne mal testen: Ameisen Stack und trotzdem enduro Bike Gewinner bei einigen Tests
Und rennen. Und überhaupt.
Da dass stumpi evo ja eher als trailbike beschrieben wird, sehe ich eh schon ein upgrade nach oben in der zukunft.
Oder macht preap training wie nico. Weil dann nie mehr armpump.
 
Und rennen. Und überhaupt.
Da dass stumpi evo ja eher als trailbike beschrieben wird, sehe ich eh schon ein upgrade nach oben in der zukunft.
Oder macht preap training wie nico. Weil dann nie mehr armpump.
Mit CC-Link und overforken ist das StEvo bei 158/170mm, das sollte doch reichen :) Außerdem wenn man sich die Raderhebungskurve anschaut und diese mit dem Enduro vergleicht hat das StEvo die vermeintlich bessere, wenn also upgrade nach oben dann nur weil man Kopf aussetzt und ich mir einrede mehr FW zu benötigen :lol:
 
Mit CC-Link und overforken ist das StEvo bei 158/170mm, das sollte doch reichen :) Außerdem wenn man sich die Raderhebungskurve anschaut und diese mit dem Enduro vergleicht hat das StEvo die vermeintlich bessere, wenn also upgrade nach oben dann nur weil man Kopf aussetzt und ich mir einrede mehr FW zu benötigen :lol:
So fahre ich es und ich sage mal.. Kann man empfehlen. Dämpferabstimmung ist etwas tricky aber mit dem CC Link wird es leichter. Beim Float X können bei 15,5mm Sag alle Spacer raus.
 
Die Kiste wäre es ja wenn's so nen nix aus Trail/Enduro sein soll
 

Anhänge

  • p6pb25266519.jpg
    p6pb25266519.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 240
Das Evo ist einfach auch sehr leicht. An meinem ist jetzt eigentlich gar kein Leichtbau. 14.5kg mit allem in S5.
Ich denke deins wird bei 13,xx landen ?
 
Das Evo ist einfach auch sehr leicht. An meinem ist jetzt eigentlich gar kein Leichtbau. 14.5kg mit allem in S5.
Ich denke deins wird bei 13,xx landen ?
Guter punkt,
@sr-34 Was wiegt das Frameset?
Meins wird schwer, denk ich. Rahmen hab ich nicht gewogen aber ich kann doch nicht über Coil-Kompabilität beim Tarvo maulen und dann im neuen Rahmen mit Luft starten.

Also haben wir Coil-Dämpfer was Gewicht bringt und meinen neuen selbstgebauten LRS bestehend aus EX511, Comp. Race Speichen und 240er Classic. Dann die Reverb AXS welche schwerer ist als ne BikeYoke, mehr Zeug im Staufach etc. ... das Bike hat nachher definitiv ne 15 vor dem Komma und mit dem Baller-LRS welchen ich gerade baue mit FR541 und DT Comp. Speichen vll sogar eine 16 :ka:
 
und mit dem Baller-LRS welchen ich gerade baue mit FR541 und DT Comp. Speichen
die FR541 ist ja nur 35g schwerer als die EX511.
Warum auf die dicken Speichen gehen? Meinst du die sind wirklich haltbarer als die Race?

Ich bau mit meinen Ü100 Lebendgewecht den nächsten LRS mit Sapim D-Light/Race Mix auf und bin zuversichtlich, dass die Speichen nicht das schwächste Glied sind.

Oder vertausch ich grad was?
 
die FR541 ist ja nur 35g schwerer als die EX511.
Warum auf die dicken Speichen gehen? Meinst du die sind wirklich haltbarer als die Race?

Ich bau mit meinen Ü100 Lebendgewecht den nächsten LRS mit Sapim D-Light/Race Mix auf und bin zuversichtlich, dass die Speichen nicht das schwächste Glied sind.

Oder vertausch ich grad was?
Einfach als Versuch.
 
Kannst du solange die maxima im service ist mal schnell die hope tech 4 ausprobieren? Würd mich interessieren was jemand der kein fan ist zu der bremse sagt.
Ich würd mich da auch nich als Fanboy bezeichnen. Die T3 Varianten fand ich immer ziemlich schlecht.
Die T4 hatte mich dann aber schon gereizt. Optik ist halt geil bei Hope.
Davon ab passt aber auch sie Bremsleistung. Bin von Shigura (XT/MT5) umgestiegen. Am Anfang fand ich die andere Dosierung etwas ungewohnt und hab dadurch bisschen am Lenker gekrallt. Nach 2-3 Fahrten hat man sich aber dran gewöhnt und sie Bremse ist echt gut. Lässt sich auch viel feiner dosieren und hat ne gute Bremsleistung. Alternativ hat ich die Diretissima oder Intend aufm Zettel. Shigura war auch immer top aber irgendwie auch Pflegeintensiv.
 
Bin am WE Mal ne Maxima gerollt, im stand ist der Druckpunkt quasi nicht vorhanden und der Hebel geht mit dem kleinen Finger an den Lenker zu ziehen. Ist etwas woran man sich definitiv gewöhnen muss, Bremsleistung ist sie aber nochmal spürbar besser als die Tech 4 (wobei diese auch mehr als genug hat)
 
Zurück