Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Nein ich meinte ob der Reinring einen Durchmesser von 203 hat, und mit dächle dann z.b. 206mm

Oder ist sie 203 iklusive Phase?
Soweit ich weiss 203 inkl. der Phase. Habs aber nie nachgemessen, aber wuerde ja sonst oben im Sattel, oder Belagshalteschrauben anstehen/schleifen.
 
Erstmal klären wie hoch der Reibkuchen der Trinity ist ☝️️ Der Reibring der Dächle (incl. Fase) beträgt 15,5mm, die Beläge werden mit Sicherheit nicht so hoch sein. Dass bei der Dächle hin und wieder die Beläge auf der Fase bremsen ist "normal" (k.A. wozu es die überhaupt braucht 🤦🏻‍♂️).
Der Reibkuchen ist etwa 13,9 mm hoch. Aber du hast die richtigen Punkte angesprochen:
Ich bezweifle dass die Trinity so einen großzügigen Scheibenschacht hat! Je größer der wird, um so weniger steif der Sattel! Daher lieber zweimal schauen ob bei dem Gebastel genug Abstand Scheibe-Sattel bleibt! 0,7-1mm sollte es da schon sein, am besten mit einer Art Lehre prüfen!

Wie gesagt, immer die Reibkuchenhöhe in Bezug zum Reibring betrachten ☝️️ U.U. ist es normal dass ein Teil ungenutzt bleibt. Muss nicht unbedingt 1:1 sein, weil der Sattel immer etwas "schräg" zur Scheibe steht und dadurch etwas mehr Fläche benutzt wird als rein rechnerisch.

Tatsächlich lässt der Scheibenschacht nur noch maximal ~1mm Absenkung des Sattels zu. Vorne vermutlich sogar etwas weniger. Also.. eigentlich wirds nicht viel besser. 100% genutzt kriegt man die Scheibe so auf alle Fälle nicht, was ja erst mal in Ordnung ist. Wichtig wäre mir eine vollständige Nutzung des Belags. Ich denke perfekt wäre eine Scheibe ohne Phase, die aber noch mal so ca 0,5 mm mehr Außendurchmesser hat. für bessere Adapter müsste ich jetzt 70€ investieren, was wenig Sinn macht, da ich hier auch gleich nen Satz passende Scheiben kriege.
 
Also meine Dächle HD 203 mm haben alle eine Fase, steht auch so auf der Verpackung und daher auch der Name.
Edit: Interessant, es gibt wohl auch noch eine Trickstuff DH HD, die dann wohl ohne Fase ist, siehe editierter Vorpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte nicht der Sinn einer "besonderen" Bremse genau der sein, dass es nicht mwhr um die letzten paar Promille Bremsleitung geht und ich mit Belägen herumtricksen muss?
Ich mein ich bin 1 Jahr lang die Code R gefahren weil sie auf dem Rad war, und ja da hab ich alles mögliche probiert um ihr noch Power zu entlocken weil sie einfach nicht besonders ist. Aber es ist eben eine Billigbremse. Wenn ich dagegen +/- €300 in die Hand nehme bekomme ich reihenweise Bremsen die mit jedem Belag zufriedenstellend Bremsen. Also wo genau liegt jetzt der grosse Vorteil einer Bremse die das 5 Fache kostet wenn ich mir erst wieder die Power Beläge rein packen muss um zufrieden zu sein? Ergibt für mich absolut keinen Sinn.
Der "Sinn" einer "besonderen" Bremse ist der, den der Käufer ganz subjektiv darin sieht. Wer bereit ist für solch ne schön gefertigte Bremse mehr Geld auszugeben soll es doch machen. Leben und leben lassen. Wer lieber auf Preis-/Leistung achtet wird halt eher woanders bedient, ist doch auch okay.

Du hingegen scheinst vorschreiben zu wollen was sinnig ist und was nicht, und erhebst Dich damit über die Anderen. Das ist nicht okay, sondern arrogant. Darüber hinaus verallgemeinerst und diskriminierst Du damit zugleich diejenigen, die solch exklusives Material fahren. Das ist erst recht nicht okay. Und selbst wenn wer auf nen 15k Euronen Rad mit Intend-Teilen die Trails runterschleicht und im ****** Sterne Hotel wohnt mit Spa macht ihn das nicht zu einem besseren oder schlechteren Menschen.

Wie gesagt, leben und leben lassen. Dazu gehört auch Andersartigkeit zu akzeptieren.
 
Ich habe jetzt noch mal alles vermessen und soweit ich das sehe ist der ungenutzt Teil der Scheibe unten gar nicht das Thema. Die Scheibe ist auch einfach höher als der Bremsbelag. Die Phase oben ist eher ein Problem. Die Oberkante des Bremsbelags scheint exakt auf 203 mm zu liegen, aber da die Scheibe im Durchmesser 203 mm geht quasi 1mm für die Phase verloren. Der Belag würde dadurch irgendwann eine Kante entwickeln, die der Sache sicher nicht zuträglich ist. Ich erwarte da eher irgendwelche komischen Probleme und Geräuschbildung. Also wenn TS HD Scheibe, dann mit 200er Aufnahme und mit Unterlegscheiben arbeiten, sodass der Belag mittig in der Reibfläche sitzt.

edit: Noch mal zur Klarstellung an dieser Stelle, da die Diskussion ausgeartet ist: Das Problem ist hier wenn dann die Scheibe oder unpassende PM-Adapter/Bremssattelaufnahmen, aber sicher nicht die Bremse um die es hier geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Sinn" einer "besonderen" Bremse ist der, den der Käufer ganz subjektiv darin sieht. Wer bereit ist für solch ne schön gefertigte Bremse mehr Geld auszugeben soll es doch machen. Leben und leben lassen. Wer lieber auf Preis-/Leistung achtet wird halt eher woanders bedient, ist doch auch okay.

Wie gesagt, leben und leben lassen. Dazu gehört auch Andersartigkeit zu akzeptieren.
Verstehe diese Gemeinplätze immer nicht. Das hat doch schon JEDER verinnerlicht und akzeptiert. Die meisten sind halt schon eins weiter wie Du und diskutieren nicht ob man laut UN-Menschenrechtscharta die Bremse kaufen/nutzen darf, sondern über Bremsleistung, Beläge, Scheiben usw...



Was echt bischen "merkwürdig" ist, dass Leute die soviel Geld für eine Bremse ausgeben, sich dann noch mit Problemen wie passenden Bremsbelägen-/Scheiben, Unterlegscheiben(!) usw. beschäftigen wollen/müssen. Solche Kunden muss man als Hersteller erstmal finden :D
 
Was echt bischen "merkwürdig" ist, dass Leute die soviel Geld für eine Bremse ausgeben, sich dann noch mit Problemen wie passenden Bremsbelägen-/Scheiben, Unterlegscheiben(!) usw. beschäftigen wollen/müssen. Solche Kunden muss man als Hersteller erstmal finden :D
Was hat ddie bremse mit der trickstuff dächle Scheibe zu tun?

Bremsbeläge, scheiben und die Kombination beider ist logischerweise bei jeder bremse Thema da man doch viel Auswahl hat und alles nach Belieben mischen kann.
 
Was hat ddie bremse mit der trickstuff dächle Scheibe zu tun?

Bremsbeläge, scheiben und die Kombination beider ist logischerweise bei jeder bremse Thema da man doch viel Auswahl hat und alles nach Belieben mischen kann.

Komisch. War bei meinen Billig-Bremsen noch nie ein Thema. Scheibe drauf, Beläge rein, fertig.

Ich habe jetzt noch mal alles vermessen und soweit ich das sehe ist der ungenutzt Teil der Scheibe unten gar nicht das Thema. Die Scheibe ist auch einfach höher als der Bremsbelag. Die Phase oben ist eher ein Problem. Die Oberkante des Bremsbelags scheint exakt auf 203 mm zu liegen, aber da die Scheibe im Durchmesser 203 mm geht quasi 1mm für die Phase verloren. Der Belag würde dadurch irgendwann eine Kante entwickeln, die der Sache sicher nicht zuträglich ist. Ich erwarte da eher irgendwelche komischen Probleme und Geräuschbildung. Also wenn TS HD Scheibe, dann mit 200er Aufnahme und mit Unterlegscheiben arbeiten, sodass der Belag mittig in der Reibfläche sitzt.

Die armen, diskriminierten Intend Fahrer. Ich werde einen Hilfsfond gründen.
 
Was hat das mit Intend zu tun? Ich babe die gleichen Probleme mit anderen Gabeln, Bremsen und Adaptern beobachtet, der gemeinsame Nenner war immer die Dächle HD 203 mm.
 
Der Belag würde dadurch irgendwann eine Kante entwickeln, die der Sache sicher nicht zuträglich ist. Ich erwarte da eher irgendwelche komischen Probleme und Geräuschbildung.
Der Grat bricht mit der Zeit ab, darüber würde ich mir keine Gedanken machen.... Bezüglich Geräusche: fahr erstmal bis sich ein Grat gebildet hat, vielleicht kommen schon vorher ja ganz andere Geräusche zu Tage und der Grat ist dann Dein geringstes Problem 🤷🏻‍♂️ 😉
 
Der Grat bricht mit der Zeit ab, darüber würde ich mir keine Gedanken machen.... Bezüglich Geräusche: fahr erstmal bis sich ein Grat gebildet hat, vielleicht kommen schon vorher ja ganz andere Geräusche zu Tage und der Grat ist dann Dein geringstes Problem 🤷🏻‍♂️ 😉
Wer weiß. Auf den ersten 500 Hm war jedenfalls nichts zu bemerken. Irgendwelche Geräusche machen aber eh alle Bremsen. Ich bin 10 Jahre die Shimanoscheiben gefahren, die nach jeder steilen Bikestolper-Abfahrt erst mal nen Kilometer schleifen. Hab ich auch überlebt. :-)
 
Da passt der Kuchen wenigstens einwandfrei zu den Ringen
Einfach Intend-Scheiben zur Intend-Bremse kaufen und gut ist 😉 👍

Mit der Dächle war TS einfach "zu faul" bzw. wollte zu viele Bremsen anderer Hersteller mitabdecken. Finde es schon fast peinlich wenn bei TS Scheiben in Verbindung mit TS Bremsen ungenutzte Fläche auf dem Reibring übrig bleibt 🤦🏻‍♂️ Dann mach ich doch eine passende für "meine" Bremsen, wo ist das Problem 🤷🏻‍♂️
 
Einfach Intend-Scheiben zur Intend-Bremse kaufen und gut ist 😉 👍

Mit der Dächle war TS einfach "zu faul" bzw. wollte zu viele Bremsen anderer Hersteller mitabdecken. Finde es schon fast peinlich wenn bei TS Scheiben in Verbindung mit TS Bremsen ungenutzte Fläche auf dem Reibring übrig bleibt 🤦🏻‍♂️ Dann mach ich doch eine passende für "meine" Bremsen, wo ist das Problem 🤷🏻‍♂️
oh vorsicht :-) die Intend Massive sind 2,3 mm dick, in Verbindung mit dickeren Belägen kann es bei der Trinity u.U. schwierig sein den Sattel Schleiffrei zu justieren
 
Schon interessant mal ehrliche Meinungen zu den TS Bremsen zu lesen. wenn mal der Boutique/Neuteile Bonus weg ist. Klingt wenig überzeugend um Sie länger nutzen zu können. Trinity macht ja auch schon Probleme, wie lange ist die nochmal auf dem Markt ? Bei so einer Bremse mit Drittanbieter Belägen/Scheiben hantieren zu müssen und ausprobieren was funktioniert ist schon etwas fragwürdig.

In jetzt mittlerweile 20 Jahren Magura, Shimano, Avid,Hayes, Formula hatte ich solche Probleme nicht. auch keine Ausfälle oder Defekte ohne Sturz.

Die Boutique Bremsen scheinen extreme Divas zu sein, sorgenfreie Bremse scheint es für die 1K€ wohl nicht zu geben ohne nachträglich doch wieder "basteln" zu müssen. Bei TS war gefühlt auch schon jede Bremse zur Nachbesserung einmal beim Hersteller, Service hilft zwar schnell, aber für das Produkt spricht das auch nicht gerade. Evtl. können das ja andere Boutique Bremsen , also nicht aus Freiburg, allgemein besser.

Mit Gucci Trainingsanzug hat man ja auch nicht lange Freude bei ernsthaftem Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück