Hallo!
Ich will endlich mein altes Race/Touren-Fully ersetzen.
Daher --> Downcountry
In dem Bereich gibt es ja leider kaum bezahlbares. Rocky Mountain will für ein Element Frameset 3600 haben

das hatte ich mir in etwa als Preis des gesamten Rades vorgestellt.
Da ich ohnehin gern schraube kam die Idee über den Winter ein Carbonda selbst aufzubauen und für die Komponenten die üblichen End of Season Rabatte mitzunehmen.
Ich dachte dabei an die neue 120mm FM909-Version, da mir UDH symphatischer ist und 2 Trinkflaschen gefällt mir auch (trage nicht gerne Rucksack beim biken, daher auch keine Trinkblase). Spricht irgendwas dagegen bzw. für das FM936? Ist das 936 steifer/stabiler und daher eher als DC geeignet oder gibt es da keine Unterschiede?
Ich hab mich bez. Größe schon etwas eingelesen und da wird es leider kompliziert: 180cm, SL 84,5cm, 72kg, eher schmal gebaut. M oder L?
Ich hab von den neuen Geometrien nicht viel Ahnung aber wenn ich es richtig verstanden habe wäre:
L: Eher komfortabler, da höhere Front bei gleicher Sitzhöhe und damit weniger Sattelüberhöhung. Mehr Laufruhe wegen größerem Radstand und auch wegen höherer Front mehr Sicherheit bergab.
M: Sportlichere Sitzposition wegen mehr Sattelüberhöhung. Quirliger und bessere Position bergauf.
Kann man das so stehen lassen?
Ich tendiere zu L, mit 120mm Gabel, kurzem Vorbau und Lenker mit moderatem Rise. Am jetzigen Rad habe ich 68cm zwischen Sattelklemmung und Tretlager. Bei L (Sitzrohrlänge 47cm) würde also eine Bikeyoke Divine 160, 1cm heraußen montiert, Platz haben. Guter Plan?
LG
Philipp