2,4er
Reifen braucht im XC auch niemand. Fahren aber trotzdem inzwischen nicht wenige & oh Schreck: es wurden sogar schon Rennen damit gewonnen
Ich würde das ja als Gelegenheit ansehen was anderes zu probieren.
Nur das Papier betrachtet: alleine der Radstand & LW beim Carbonda 909 legen nahe, dass es ne viel sicherere & schnellere Kiste ist wenns rumpelt. Der moderate Reach mit dem SW lassen die Kiste dennoch kompakt & wendig erscheinen & mit kurzem Vorbau haste trotzdem genug Druck auf dem VR für flotte Kurven.
Ich bin OIZ (alt) und 909 gefahren & da liegen Welten zwischen, auch zum neuen Oiz das ja echt konservativ ist (imho) & außer "leicht" nichts besonders gut kann.
Vielleicht wert mal drüber nachzudenken, gerade fürn Winter wo rumtesten keinen Einfluss auf etwaige Saisonhöhepunkte hat
Hängt das nicht eher vom Fahrertyp ab und welche Trails man mit welchem Speed fährt ;-)? Der eine fährt gerne mit mehr Speed und der andere nur, um Spass zu haben.
Nur das Papier betrachtet:
Das 909 bietet evtl. mehr Laufruhe und ist in L gleich 10 cm länger (1223) und das ist sehr geil, wenns steil abwärts geht. Länge läuft bekanntlich. ---Aaaaber...
..
Bei einer zentraleren Position, wie beim (alten) Oiz ist der Reach 5cm kürzer..also noch "moderater" als das 909.
So erfordert das 909 auch mehr Kontrolle auf dem trail. Das Oiz ist deutlich kürzer und daher aber auch beweglicher auf schnellen trails als das 909, wenn man also z.B. gerne und schnelle trails fährt und es liebt, irgendwo drumherum zu zirkeln, dann erfordert das 909 mehr technisches Geschick.
Ein paar Gedanken...die Länge des Hauptrahmens ändert aus meiner Erfahrung nach eben sehr viel. In der letzten Zeit sind viele Bikes um 20 bis 40mm oder eben 10 cm länger geworden bei z.B. L beim 909, was den Fahrern irgendwie "Bewegungsspielraum" auf dem Bike gewährt, aber ein langer Abstand vom Tretlager zum Steuerrohr garantiert ja eben nicht automatisch ein besseres Handling.
Entscheidend sind hier zudem die Verhältnisse der Dimension bei der Geometrie und ob man das von einem anderen bike, was passt, alles einigermassen übertragen kann auf die eigene Rumpf- und Beinlänge/Verhältnisse. Ich hab das mal für mich gemacht und bei mir spricht auch vieles eher für das 909 aber das muss nicht für Schnitzelfreund zutreffen.
Fazit für mich: das 909 hat 635mm was mir in L schon sehr gut passt und das Oiz ist deutlich zu kurz (617mm) und in XL (641) zu lang, also muss man da schon genauer schauen, ob man z.B. auch ein Lang- oder Kurzbeiner ist. Jeder Fahrer ist anders.
Ich seh das 909 von den Winkeln her gesehen auch eher als Marathonbike und das Oiz als verspieltes Trailbike...rein subjektiv auf Basis der Zahlen. Mein Eindruck.
.
Letztendlich ist ne Probefahrt wohl das Einzige, was einem hilft, eine Entscheidung zu fällen.
ps: 2.4 für XC brauch ich auch nicht ;-)
pps: das
Orbea Oiz M10 29R 2023 hat übrigens eine sehr ähnliche Geo wie das 909
https://www.rockmachine-germany.de/...10-29R-Fullsuspension-Mountain-Bike-oxid.html