China Rahmen Erfahrungen

Konservative Geo, Züge durch den Steuersatz & Flatmount. Will man das freiwillig?
Imho ist der Carbonda 909 da doch die wesentlich bessere Alternative wenns denn n Open Mold sein soll 🤷‍♂️ Zumal bekannt & bewährt & nicht die Katze im Sack. Der SPcycle kann bisher nur leicht. Btw. guck vielleicht auch mal bei Chinertown quer. Ich habe was im Kopf, dass sich da in letzter Zeit Probleme bei SPcycle in Sachen Qualität & Reklamationsabwicklungen häufen 🤔
 
Konservative Geo, Züge durch den Steuersatz & Flatmount. Will man das freiwillig?
Imho ist der Carbonda 909 da doch die wesentlich bessere Alternative wenns denn n Open Mold sein soll 🤷‍♂️ Zumal bekannt & bewährt & nicht die Katze im Sack. Der SPcycle kann bisher nur leicht. Btw. guck vielleicht auch mal bei Chinertown quer. Ich habe was im Kopf, dass sich da in letzter Zeit Probleme bei SPcycle in Sachen Qualität & Reklamationsabwicklungen häufen 🤔
Konservativ? Hört sich nach Bike-Bravo-Sprech an.
Flacher als 67 Grad braucht im XC niemand und ich ich fände ja gerade charmant, an der „Winterschlampe“ genau die gleiche Geo zu haben, wie am Racebike. Die passt, ohne dass ich sie kenne 🤷🏼‍♂️
Unser Spcycle hält Bombe trotz Reparatur also spricht das eher für die „Marke“
 
Konservativ? Hört sich nach Bike-Bravo-Sprech an.
Flacher als 67 Grad braucht im XC niemand und ich ich fände ja gerade charmant, an der „Winterschlampe“ genau die gleiche Geo zu haben, wie am Racebike. Die passt, ohne dass ich sie kenne 🤷🏼‍♂️
Unser Spcycle hält Bombe trotz Reparatur also spricht das eher für die „Marke“
Bei der Geo bin ich bei Dir aber was die Leitungsverlegung durch den Steuersatz angeht, erschwert Dir das zB die Anpassung der Höhe von Vorbau+Lenker, da Du hier nicht mehr normale Spacer nehmen kannst..da muss ich checky zustimmen.

Ich liebäugele auch schon länger mit dem 909 aber in Anbetracht der fallenden Preise kriegste übrigens auch schon ein „unfahrbares“ ;) konservatives Carbon Rose Thrill 1 mit für knapp 2,5kg€ und könntest es dann noch indiv. pimpen…so denke ich gerade alternativ für mich…nur so ein Gedanke..
 
Konservativ? Hört sich nach Bike-Bravo-Sprech an.
Flacher als 67 Grad braucht im XC niemand und ich ich fände ja gerade charmant, an der „Winterschlampe“ genau die gleiche Geo zu haben, wie am Racebike. Die passt, ohne dass ich sie kenne 🤷🏼‍♂️
Unser Spcycle hält Bombe trotz Reparatur also spricht das eher für die „Marke

2,4er Reifen braucht im XC auch niemand. Fahren aber trotzdem inzwischen nicht wenige & oh Schreck: es wurden sogar schon Rennen damit gewonnen 🤷‍♂️

Ich würde das ja als Gelegenheit ansehen was anderes zu probieren.
Nur das Papier betrachtet: alleine der Radstand & LW beim Carbonda 909 legen nahe, dass es ne viel sicherere & schnellere Kiste ist wenns rumpelt. Der moderate Reach mit dem SW lassen die Kiste dennoch kompakt & wendig erscheinen & mit kurzem Vorbau haste trotzdem genug Druck auf dem VR für flotte Kurven.
Ich bin OIZ (alt) und 909 gefahren & da liegen Welten zwischen, auch zum neuen Oiz das ja echt konservativ ist (imho) & außer "leicht" nichts besonders gut kann.
Vielleicht wert mal drüber nachzudenken, gerade fürn Winter wo rumtesten keinen Einfluss auf etwaige Saisonhöhepunkte hat 😉
 
2,4er Reifen braucht im XC auch niemand. Fahren aber trotzdem inzwischen nicht wenige & oh Schreck: es wurden sogar schon Rennen damit gewonnen 🤷‍♂️

Ich würde das ja als Gelegenheit ansehen was anderes zu probieren.
Nur das Papier betrachtet: alleine der Radstand & LW beim Carbonda 909 legen nahe, dass es ne viel sicherere & schnellere Kiste ist wenns rumpelt. Der moderate Reach mit dem SW lassen die Kiste dennoch kompakt & wendig erscheinen & mit kurzem Vorbau haste trotzdem genug Druck auf dem VR für flotte Kurven.
Ich bin OIZ (alt) und 909 gefahren & da liegen Welten zwischen, auch zum neuen Oiz das ja echt konservativ ist (imho) & außer "leicht" nichts besonders gut kann.
Vielleicht wert mal drüber nachzudenken, gerade fürn Winter wo rumtesten keinen Einfluss auf etwaige Saisonhöhepunkte hat 😉
Hängt das nicht eher vom Fahrertyp ab und welche Trails man mit welchem Speed fährt ;-)? Der eine fährt gerne mit mehr Speed und der andere nur, um Spass zu haben.

Nur das Papier betrachtet:
Das 909 bietet evtl. mehr Laufruhe und ist in L gleich 10 cm länger (1223) und das ist sehr geil, wenns steil abwärts geht. Länge läuft bekanntlich. ---Aaaaber...
..
Bei einer zentraleren Position, wie beim (alten) Oiz ist der Reach 5cm kürzer..also noch "moderater" als das 909.
So erfordert das 909 auch mehr Kontrolle auf dem trail. Das Oiz ist deutlich kürzer und daher aber auch beweglicher auf schnellen trails als das 909, wenn man also z.B. gerne und schnelle trails fährt und es liebt, irgendwo drumherum zu zirkeln, dann erfordert das 909 mehr technisches Geschick.

Ein paar Gedanken...die Länge des Hauptrahmens ändert aus meiner Erfahrung nach eben sehr viel. In der letzten Zeit sind viele Bikes um 20 bis 40mm oder eben 10 cm länger geworden bei z.B. L beim 909, was den Fahrern irgendwie "Bewegungsspielraum" auf dem Bike gewährt, aber ein langer Abstand vom Tretlager zum Steuerrohr garantiert ja eben nicht automatisch ein besseres Handling.

Entscheidend sind hier zudem die Verhältnisse der Dimension bei der Geometrie und ob man das von einem anderen bike, was passt, alles einigermassen übertragen kann auf die eigene Rumpf- und Beinlänge/Verhältnisse. Ich hab das mal für mich gemacht und bei mir spricht auch vieles eher für das 909 aber das muss nicht für Schnitzelfreund zutreffen.

Fazit für mich: das 909 hat 635mm was mir in L schon sehr gut passt und das Oiz ist deutlich zu kurz (617mm) und in XL (641) zu lang, also muss man da schon genauer schauen, ob man z.B. auch ein Lang- oder Kurzbeiner ist. Jeder Fahrer ist anders.

Ich seh das 909 von den Winkeln her gesehen auch eher als Marathonbike und das Oiz als verspieltes Trailbike...rein subjektiv auf Basis der Zahlen. Mein Eindruck.
.
Letztendlich ist ne Probefahrt wohl das Einzige, was einem hilft, eine Entscheidung zu fällen.

ps: 2.4 für XC brauch ich auch nicht ;-)

pps: das Orbea Oiz M10 29R 2023 hat übrigens eine sehr ähnliche Geo wie das 909
https://www.rockmachine-germany.de/...10-29R-Fullsuspension-Mountain-Bike-oxid.html

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Geo bin ich bei Dir aber was die Leitungsverlegung durch den Steuersatz angeht, erschwert Dir das zB die Anpassung der Höhe von Vorbau+Lenker, da Du hier nicht mehr normale Spacer nehmen kannst..da muss ich checky zustimmen.

Ich liebäugele auch schon länger mit dem 909 aber in Anbetracht der fallenden Preise kriegste übrigens auch schon ein „unfahrbares“ ;) konservatives Carbon Rose Thrill 1 mit für knapp 2,5kg€ und könntest es dann noch indiv. pimpen…so denke ich gerade alternativ für mich…nur so ein Gedanke..
Klar, dass es nicht 100% gleich wird ist klar. Da es ja auch das Rad von Frau Gemahlin wird,
2,4er Reifen braucht im XC auch niemand. Fahren aber trotzdem inzwischen nicht wenige & oh Schreck: es wurden sogar schon Rennen damit gewonnen 🤷‍♂️

Ich würde das ja als Gelegenheit ansehen was anderes zu probieren.
Nur das Papier betrachtet: alleine der Radstand & LW beim Carbonda 909 legen nahe, dass es ne viel sicherere & schnellere Kiste ist wenns rumpelt. Der moderate Reach mit dem SW lassen die Kiste dennoch kompakt & wendig erscheinen & mit kurzem Vorbau haste trotzdem genug Druck auf dem VR für flotte Kurven.
Ich bin OIZ (alt) und 909 gefahren & da liegen Welten zwischen, auch zum neuen Oiz das ja echt konservativ ist (imho) & außer "leicht" nichts besonders gut kann.
Vielleicht wert mal drüber nachzudenken, gerade fürn Winter wo rumtesten keinen Einfluss auf etwaige Saisonhöhepunkte hat 😉
wir haben ja ein 22er Oiz in L und das 23er in M. Gehen beide sehr flott, zumindest wenn man die Downhillformate unserer Junioren in der XC Buli/NWS betrachtet bzw. als alter Sack die Strava Zeiten vergleicht.
Rumpeln und „stehen lassen“ ist eher nicht das Problem, das machen wir ja auch mit dem Spcycle Hardtail. Und sicher ? Bin ja bis dato als Winterschlampe ein 2012er Rad mit 70er LW und ewig ohne Dropper gefahren. Klar, bei jedem Sprung überschlagsgefühle aber unsicher wäre ja ein Begriff, der mir nicht so untergekommen ist.
Mit meinem Evo in L war ich furztrocken sicher noch ein bisschen schneller bei Ballertrails aber ich komme da langsam ran, werd es aber vermutlich nicht ganz schaffen. Dafür war das Oiz 23 gestern nass für mich fast perfekt.
Aber klar, 909 ist auch ein Mega Rad. Wäre halt wieder „anders“

Und zu 2,4: die Kendas und Schwalbe 2,35 sind ca 60mm, bei meinem Gewicht (78kg) kann ich damit niedrigen Luftdruck fahren.
Ohne den keine Chance auf schnelle Kurven, dann mehr Antritt nötig was Kraft kostet. Und natürlich nicht auf jeder Strecke, Gedern, Weißenfels oder Hausach fand ich’s besser. Ansonsten 2,25er Aspen vorne
 
Zuletzt bearbeitet:
Man baut doch das Rad für die Anforderungen der Strecke, oder nicht?
Beim letzten Rennen habe ich auch aufgrund des Wetters andere Reifen gefahren. Wäre es trocken gewesen, hätte ich die mit weniger Profil genommen.
 
Man baut doch das Rad für die Anforderungen der Strecke, oder nicht?
Beim letzten Rennen habe ich auch aufgrund des Wetters andere Reifen gefahren. Wäre es trocken gewesen, hätte ich die mit weniger Profil genommen.
Genau. Da ich wieder mehrheitlich XC fahre, hab ich mich schweren Herzens von meinem Evo getrennt. Das war für mich für fast alles super, leider eben rel. wenig Druck auf dem VR, was bei offcamber/flache Trails und auch bei Nässe nachteilig war. Bin da hauptsächlich 2,4er Aspen gefahren, wo ich beim 22er Oiz in L mit 2,25Er sehr gut ums Eck kam.
 
Ich würde wieder ein 909 kaufen ;)
Ich weiß es doch. Wäre evtl die Vernunftvariante aber ich hab ja quasi schon die Farbfreigabe 🙈🤣

Und die Geo ist halt schon anders. Die Länge vorne und das lange Steuerrohr finde ich doof. Lieber kürzer und dann tiefer evtl. mit Vorbau
 

Anhänge

  • IMG_4240.png
    IMG_4240.png
    265,7 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß es doch. Wäre evtl die Vernunftvariante aber ich hab ja quasi schon die Farbfreigabe 🙈🤣

Und die Geo ist halt schon anders. Die Länge vorne und das lange Steuerrohr finde ich doof. Lieber kürzer und dann tiefer evtl. mit Vorbau
Bist Du Dir sicher, dass das 909 vernünftiger (preiswerter) ist? Wenn ich mir das so zusammen rechne, komme ich einzeln gekauft auf keine grosse Differenz mehr zum Oiz...davon abgesehen baue ich mir gerne meine bikes selber auf wie viele hier wohl auch ;)...Geschmackssache alles.
.
105mm Steuerrohr find ich zudem auch nicht sehr lange für ein M. Schon witzig..ich finde das Oiz z.B. ingesamt viel zu kurz geraten für (m)ein L aber wie gesagt, ich seh mich da eher auf dem 909, was die Geo angeht und jeder Jeck ist halt anders...
 
Ich weiß es doch. Wäre evtl die Vernunftvariante aber ich hab ja quasi schon die Farbfreigabe 🙈🤣

Und die Geo ist halt schon anders. Die Länge vorne und das lange Steuerrohr finde ich doof. Lieber kürzer und dann tiefer evtl. mit Vorbau
"Vernünftig" aufgebaut kommt man trotz China Rahmen und diversen Chinateilen bei ca. 4500,00 Euro "an".
Ich finde das 909 vorne nicht zu lang.
Der Reach fällt durch den steilen Sitzwinkel nicht so extrem aus wie man es nach den Daten auf Papier erwarten würde.
Zur "Not" montiert man einen -40 Grad Vorbau.
Aber jeder wie er möchte 👍
 
Bist Du Dir sicher, dass das 909 vernünftiger (preiswerter) ist? Wenn ich mir das so zusammen rechne, komme ich einzeln gekauft auf keine grosse Differenz mehr zum Oiz...davon abgesehen baue ich mir gerne meine bikes selber auf wie viele hier wohl auch ;)...Geschmackssache alles.
.
105mm Steuerrohr find ich zudem auch nicht sehr lange für ein M. Schon witzig..ich finde das Oiz z.B. ingesamt viel zu kurz geraten für (m)ein L aber wie gesagt, ich seh mich da eher auf dem 909, was die Geo angeht und jeder Jeck ist halt anders...
Klar. Vernunft ist nicht mein 2. Name rund ums Rad bzw Räder 🤣 hätte ja ne 100er Fox 32 hier, AXS, ne MT8 SL, die da easy dranpassen würde. Das war auch eher ironisch gemeint, das eskaliert ja eh, Schmolke Lenker und evtl
Stütze liegen ja auch hier 🙈 transmission, ne XTR Bremse usw so dass die Räder auf den Rennen auch Ersatzteillager usw
Und für XC mag ich kürzere Rahmen viel lieber, wie ich er-fahren habe
@Donnerbolzen ich kenne ja dein Rad und ist auch Preis Leistungsmäßig vermutlich kaum zu toppen. Wenns aber das Herz nicht berührt, ist preis Leistung mir egal.
Stehe ja noch vor der Fahrwerksfrage.
Sid sl 120 (nicht die 35 EDIT: die es leider nicht gibt) und Dämpfer oder wie im oiz die 34sc mit Dämpfer aber bloß kein PTUnlock Mist. Vermutlich ein ähnliches Luxusproblem wie ob 909 oder der 861 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück