Jup, das lohnt sich bei jedem Hersteller@Remux
Luftfedertuning und Kalibrieren der Buchsen mach ich mittlerweile bei jeder Gabel.
Zahlt sich echt aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jup, das lohnt sich bei jedem Hersteller@Remux
Luftfedertuning und Kalibrieren der Buchsen mach ich mittlerweile bei jeder Gabel.
Zahlt sich echt aus.
Mezzer kommt direkt wieder weg?Was hilft dir denn Buchsen Kalibrieren beim Rebound ? Ich musste bei noch keiner Gabel den Rebound komplett offen fahren.
Einfach die beiden Klett an den Standrohren fixieren, ausrichten und oben die Gabelbrücke markieren. Dann zwei Schlitze oben rein machen und das dritte Klett einfädeln. Kannst auch oben beide Klett verwenden, halte ich aber für nicht notwendig.

So jetzt heute nochmal unterwegs gewesen. Rebound ganz offen, lsc und hsc 1von offen und 44/74 haben sich soweit am besten angefühlt.
Insgesamt ginge es aber irgendwie noch besser um auf dem Niveau der zeb zu sein. Da wird ein Tuning ja die einzige Möglichkeit sein wenn die Gabel offenbar zu viel Dämpfung für mich hat.
Die hatte ich vo~2 Monaten mal abgeschrieben und gefragt ob die ach eine Variante für die Mezzer bringen werden...[...] bspw Mudhugger oder RRP Fender? […]
Steht doch darunter: Circus Pro v3Das sieht mir aber nicht nach Mezzer, also 37er Tauchrohren aus.
Wohl eher eine „angeglichene“ Mattoc?!
Ich hatte vor 5 Monaten mal direkt bei Manitou nachgefragt, ob ein neues Modell/Update/what ever kommen würde. Das wurde verneint.
Sascha