Wann 6Loch und wann CL???

NoWin

cyclista
Registriert
5. Oktober 2003
Reaktionspunkte
694
Ort
mallorca / weinviertel
Die Suchfunktion habe ich bemüht - aber nix gefunden oder zu blöd dafür?!

Nach vielen Jahren am Rennrad und Gravel zieht demnächst wieder ein Stahl-HT ein und ich frage mich, welche Art von Bremsscheiben man nehmen soll? Am Rennrad/Gravel ist eigentlich CL der Standard - aber am MTB?

Das Hardtail wird fast ausschließlich zum Bikepacking eingesetzt - aber keine brutalen Trails oder ähnliches. Vorne 180mm - hintem 160mm. Bremsen werden die XTR 9100 - Laufräder und Disc sind noch nicht bestellt, und jetzt kommt ihr ins Spiel.

Warum das eine oder das andere?
Thx.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von schnellerpfeil

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
6-Loch, sieht geiler aus. angeblich leichter Gewichtsvorteil. Bin an einer Centerlockmutter schonmal verzweifelt. Den Scheiß will uns die Industrie aufzwingen 8-)

Du wirst merken: Man kann das in alle Richtungen diskutieren.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von schnellerpfeil

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das ist eigentlich ne reine geschmacksfrage.
Technisch hat keine der disc durch die Befestigung ne andere bremswirkung.
 
Bei mir haben sich durch Trial-Manöver auch schon die Schrauben an der 6-Loch Aufnahme gelöst. Obwohl korrekt verschraubt und mit Loctite behandelt...
 
Das Centerlock Naben-Scheibensystem ist glaube ich nen Tick leichter. Centerlock hat sich bei mir schonmal ne Scheibe gelöst, dann stehst hakt mit deinem Multitool doof daneben.

Ich fahr aktuell am einen Rad 6-Loch weil Hope ind Orange und Galfer-Scheiben. Am anderen Centerlock weil Laufradsatz günstig. Am Ende isses eigentlich egal. Centerlock sollte man halt iwo ne Nuss greifbar haben.
 
Ich sehe schon, technisch kein wirklicher Unterschied, max. die Auswahl bei 6Loch scheinbar größer.

Dann gehe ich wahrscheinlich den Weg der XTR weiter, am Gravel sind auch Dura Ace verbaut.
 
Wenn die Wahl einer XTR im Raum steht, steht doch CL schon fast fest. Die CL Icetech Scheiben sind sehr leicht und bremsen sehr gut. Halt teuer. Insgesamt (Nabe + Bremsscheibe) ist CL minimal leichter. Die CL Bremsscheiben sind aber immer teurer als 6-loch Scheiben. Wenn man CL hat und sparen will, kann man mit Adapter 6-Loch Scheiben fahren. Funktioniert genauso gut, ist aber wieder ein paar Gramm schwerer als gleich 6-Loch Nabe und Scheibe.
 
Für mich sprechen zwei Dinge ganz klar für 6-Loch:

1. die meisten CL-Scheiben gibt es auch als 6-Loch. Lang nicht alle 6-Loch sind als CL verfügbar und CL ist eigentlich immer teurer.

2. mir hat’s auf dem Trail bei einem Crash die vordere Scheibe massiv verbogen. Zurück biegen ging nicht und zurück zum Campingplatz waren es noch viele Kilometer Wald. Dank 6-Loch konnte ich die defekte Scheibe mit dem Multitool demontieren und nur mit der HR-Bremse fahren.
Mit CL hätte ich in dem Fall nicht mal schieben können, sondern hätte tragen müssen.
 
Damit habt ihr natürlich vollkommen recht. Ich hätte dazu sagen sollen, dass die Scheibe nach außen gebogen war und am Casting der Gabel blockiert hat.
Sicher ein sehr seltener Fall, aber als „Betroffener“ ist das seither ein Argument für mich.
 
Zurück
Oben Unten