Hope Carbon Kurbel & mehr: Kohlefaserkunstwerk aus Großbritannien

Anzeige

Re: Hope Carbon Kurbel & mehr: Kohlefaserkunstwerk aus Großbritannien
RF ist alles andre als technisch top.


Kenn kein einziges Hope Teil das gewichtsmäßig auch nur annähernd mit der Konkurrenz mithalten kann. Ich denke das hat bei Hope nucht Priorität.
Die frühen Race Face-Carbonkurbeln litten an gelockerten Inserts. Seit einigen Jahren funzen die sehr ordentlich...
 
Edit...Memo an mich: immer den Thread zu Ende lesen. Evtl. wurde die Frage schon beantwortet


Was mir noch einfällt: Gibt sicherlich auch noch ein Käuferkreis der möglichst vom gleichen Hersteller verbauen will. Di können ihr Aufbauprojekt so jetzt komplett mit Hope ausstatten und müssen nicht mal auf Alukurbel "zurück".
 
Zuletzt bearbeitet:
155mm :love:

Hättet ihr die nicht mal ein halbes Jahr früher rausbringen können? Bei mir drehen sich aktuell an zwei Bikes die Evo-Kurbeln mit 155mm Länge.

Hope macht schon gutes Zeug. Bei Naben und Kurbeln bin ich nach diversen Pannen mit anderen Herstellern am Ende bei Hope hängen geblieben. Funktioniert einfach. Für das nächste Bike kommt die Carbon-Kurbel zumindest in die engere Wahl.

Und die neuen Tretlager finde ich auch richtig gut. 41mm-Lager habe ich auch schon ein paar zerstört ... da wäre das eine willkommene Alternative.
Cool, wie groß bist du? 160cm? Bzw. Schrittlänge von U60?
 
Ahso....ich fahr demnach also gar kein mtb.
Hatt ich all die jahre net aufm schirm
Ja und Schurter & Co. fahren auch kein MTB im Weltcup…😂🤦‍♂️
Manche haben noch immer nicht geschnallt daß kurze Kurbeln nicht für alle passen, genau so wie lange.
Aber kurz wird hald von den Youtube Influenzern gerade gehyped…
 
Edit...Memo an mich: immer den Thread zu Ende lesen. Evtl. wurde die Frage schon beantwortet


Was mir noch einfällt: Gibt sicherlich auch noch ein Käuferkreis der möglichst vom gleichen Hersteller verbauen will. Di können ihr Aufbauprojekt so jetzt komplett mit Hope ausstatten und müssen nicht mal auf Alukurbel "zurück".
Ich bin so einer! So wenig Marken wie möglich. hehe. Aber finde die Metallkurbeln schöner und hab auch eine.

Bronze gefällt mir, also der Vorbau. Hoffe da kommt mehr
 
Damit nimmt man doch prinzipiell technische Nachteile in Kauf? (Der eine Hersteller ist gut mit dem einen Werkstoff der andre mit dem andren, der eine hat Erfahrung mit Kurbeln, der andre mit Lenker usw.)
Ja klar, gut möglich. Auf biegen und brechen mach ich es auch nicht aber wenn es geht, dann gern. Find das stimmiger. Auch Farben passen meist halt besser zusammen wobei silber in meinem Fall recht "einfach" ist. Naja und bin Hope Fanboy 😂
 
Schwerpunkt tiefer oder mehr Bodenfreiheit oder von beidem ein bisschen :daumen:

Kannst du mir das mit dem tieferen Schwerpunkt bitte erklären?
Für bergab stehen die Kurbeln waagrecht, da ists wohl egal wie lang eine Kurbel ist.
Und wenn der Sattel draußen ist (für flach & bergauf), musst du ihn höher stellen als mit längeren Kurbeln = höherer Schwerpunkt.
Oder hab ich einen Denkfehler?
 
Kannst du mir das mit dem tieferen Schwerpunkt bitte erklären?
Für bergab stehen die Kurbeln waagrecht, da ists wohl egal wie lang eine Kurbel ist.
Und wenn der Sattel draußen ist (für flach & bergauf), musst du ihn höher stellen als mit längeren Kurbeln = höherer Schwerpunkt.
Oder hab ich einen Denkfehler?
Hast Recht.
Das gilt natürlich nur, wenn man den Rahmen selbst baut und die kürzeren Kurbeln bei der Tretlagerhöhe einpreist :lol:
 
Ja und Schurter & Co. fahren auch kein MTB im Weltcup…😂🤦‍♂️
Manche haben noch immer nicht geschnallt daß kurze Kurbeln nicht für alle passen, genau so wie lange.
Aber kurz wird hald von den Youtube Influenzern gerade gehyped…
EXAKT - es geht hier nicht um "trends", sondern darum, daß die Kurbellänge zur eigenen Biomechanik - wie lang sind die Beine, zum Bike - wie hoch liegt das Tretlager - und zum Einsatzzweck passen muß. Ich fahre nach wie vor 180er am Marathon-Renner, und ansonsten 175, bei Innenbeinlänge von 94.5 - paßt für mich, paßt eher nicht für 1,60m-Fahrer...
 
Kannst du mir das mit dem tieferen Schwerpunkt bitte erklären?
Für bergab stehen die Kurbeln waagrecht, da ists wohl egal wie lang eine Kurbel ist.
Und wenn der Sattel draußen ist (für flach & bergauf), musst du ihn höher stellen als mit längeren Kurbeln = höherer Schwerpunkt.
Oder hab ich einen Denkfehler?
Nein, kein Denkfehler - allerdings kann es je nach Fahrstiel und Einsatzzweck schon sinnvoll sein, bei einem sehr tiefen Tretlager kürzere Kurbeln zu fahren, um Bodenkontakt der Pedale beim Pedalieren z.B. in Kurven zu vermeiden. Ich fahre auch bei "tiefem" Tretlager 175 und 180mm, aber bin dann in Kurven halt vorsichtig...
 
Bei tiefem tretlager stösst de halt auch eher mit dem KB bzw. bashguard auf....

Klar, kommt nicht bei jeder tour vor; wenn, kanns aber auch mal unangenehm werden
 
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzgzLzI3ODM0NTItMzhmNTI1Yzk0Ync2LWhlcm9fYnJuel8xLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

gibt´s das braune Ding auch in 88er Länge? :spinner:
 
Zurück