Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

Oder gibts andere Hersteller, die eine passende Kassette anbieten?

Auf deinen HG Freilauf passen nur Kassetten, deren kleinste Ritzel 11 (oder mehr) Zähne haben.

Ritzel mit 10 oder gar nur 9 Zähnen setzen einen "kleineren" Freilauf voraus. Deshalb wurde von Sram XD/XDR als Standard für Freiläufe eingeführt, die mit solch kleinen Ritzeln kompatibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet
So meine Kurbeln sind aus Luxemburg angekommen. Passt das DM Kettenblatt an beide Kurbeln? Die eine Force hat einen Spider. Das verwirrt mich nun doch.
Danke euch für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • 20240205_204922.jpg
    20240205_204922.jpg
    328,8 KB · Aufrufe: 149
  • 20240205_204847.jpg
    20240205_204847.jpg
    361,7 KB · Aufrufe: 95
  • 20240205_204746.jpg
    20240205_204746.jpg
    329,1 KB · Aufrufe: 107
Das Zahnprofil ist bei 1by immer X Sync. Das eine sieht aus wie Rival, das andere Force/Red. Laut r2 ist der Unterschied 2g Gewicht.
 
Von hinten ist das Force aber wohl mit Lochkreis. Absolut egal und einfach das Force mit dem Spider weg und Rival mit den 8 Schrauben dran schrauben?
Was hat das für Gründe die verschiedenen Montagemöglichkeiten?
 

Anhänge

  • IMG-20240206-WA0003.jpg
    IMG-20240206-WA0003.jpg
    251,7 KB · Aufrufe: 120
Ja, du kannst Kettenblatt an Spider an Kurbel oder passendes Kettenblatt an Kurbel befestigen. Einfach Spider abmontieren und das Kettenblatt direkt dran.
 
Heute endlich mal Lust und Laune gehabt die Kurbel zu montieren. Hätte ich es bloß gelassen.
Beim demontieren kam das Lager mit raus, meint ihr der Sitz ist so OK? Habe keine entsprechendes Werkzeug. Und dann auf der Kurbel gesehen, dass ich eine Wide verbaut habe und normal bestellt hatte. :wut:
 

Anhänge

  • 20240217_154918.jpg
    20240217_154918.jpg
    253 KB · Aufrufe: 92
Mit Gummihammer auf die Kurbel Welle, dass die auf der NonDrive Seite raus kommt.
Habe es dann einfach auf der Welle gelassen und alles nochmal reingesteckt und mim Hammer bissel drauf gekloppt.
 
Diese Woche war zum ersten mal der Akku von meiner Rival AXS leer. also komplett leer. War zum Glück auf einem mittlerem Gang und nur kurz innerstädtisch unterwegs. Fahrtstrecke seit dem letzten Laden: ca. 100-120km. Mal weiter beobachten.
 
Jupp, der Rahmenhersteller entscheidet welche Art von Lager (Pressen oder Schrauben) er verwendet. Danach muss man sich dann richten und sich dann das entsprechende Lager für seine Kurbel raussuchen.
 
Bekommt man mit der Wide Kurbel überhaupt eine 45mm Kettenlinie hin mit dem Rival Kettenblatt? In dem Onlineshop wo die Kettenlinie dabei steht ist Wide als 47,5 angegeben. Daher bin ich von einer normalen DUB ausgegangen. Jetzt frage ich mich, ob die Herstellerangaben nicht korrekt sind.
 
Die Kurbel sollte egal sein, glaube ich. Es kommt auf die Kettenblätter an.
Bei DUB sind die Lager gleich, es sind nur die Spacer, die den Unterschied ausmachen.
Nagel mich nicht drauf fest, aber das ist mein Kenntnisstand. @Hai Leute
 
Diese Woche war zum ersten mal der Akku von meiner Rival AXS leer. also komplett leer. War zum Glück auf einem mittlerem Gang und nur kurz innerstädtisch unterwegs. Fahrtstrecke seit dem letzten Laden: ca. 100-120km. Mal weiter beobachten.
Wie alt ist der Akku?
Ist der mit deinem Radcomputer gekoppelt? Dann haut der eine Meldung raus wenn der Akku bei 20% liegt. Beim Wahoo jedenfalls.
 
Rad ist vom Oktober '23. War halt seltsam, das letzte mal vor 2-3 Wochen geladen und seitdem nur ein paar Mal gefahren, ansonsten hängt das Rad nur an der Wand im Flur.

Kopplung mit dem Radcomputer hab ich noch nicht durchgeführt (sehe bis eben auf Akku auch keinen Grund dafür). Bisher war ich immer bei 80%+ wenn ich in der App geschaut hab.
 
Die App ist für den Popo, ehrlich gesagt, vor allem was den Ladezustand der Akkus angeht.

Mir ist in bald 4 Jahren mit AXS, an mittlerweile 3 Rädern, einmal ein Akku verreckt. Urplötzlich leer und nach dem Laden hielt das Ding, wie bei dir jetzt, nur noch 100 - 150km.
Den führe ich jetzt immer als Ersatz (und mit weißem Lack-Edding als 'Defekt' markiert) mit mir, sollte ich mal so schusselig sein, während der Fahrt einen leeren Akku zu bekommen. Ich komme mit dem Ersatz noch nach Hause, dafür ist er ok.
 
Rad ist vom Oktober '23. War halt seltsam, das letzte mal vor 2-3 Wochen geladen und seitdem nur ein paar Mal gefahren, ansonsten hängt das Rad nur an der Wand im Flur.

Kopplung mit dem Radcomputer hab ich noch nicht durchgeführt (sehe bis eben auf Akku auch keinen Grund dafür). Bisher war ich immer bei 80%+ wenn ich in der App geschaut hab.
Nach drei 1/2 Monaten ist das schon echt ärgerlich. Würde daher versuchen den zu reklamieren.

Kopplung; ja genau, eben deswegen, damit man sicher mitbekommt wann der wieder aufgeladen werden muss..;)
Die App braucht man nicht unbedingt dazu, das kann man parallel auch an den LED an der Komponente direkt erkennen.
Das vergisst man aber auf Dauer, ich jedenfalls, daher ist die Meldung auf sem Display schon okay.
 
Zurück