- Registriert
- 11. November 2019
- Reaktionspunkte
- 310
Zusätzlich zum aktuellen Kalken des Waldbodens könnte man sich mal überlegen leichteres Gerät einzusetzen, sieht momentan stellenweise aus , wie wenn ein Panzer durchgefahren wäre !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es irgendwo GPX-Files zu den diesjährigen Strecken? Auf der Seite habe ich nix gefunden.
Könnte ich bis jetzt auch nicht finden, wäre aber denke ich nicht zu schwer das über einen planer wie Komoot nachzustellen.Gibt es irgendwo GPX-Files zu den diesjährigen Strecken? Auf der Seite habe ich nix gefunden.
Beides ein wenig - Ich werde wohl eher nicht teilnehmen könnenKönnte ich bis jetzt auch nicht finden, wäre aber denke ich nicht zu schwer das über einen planer wie Komoot nachzustellen.
Geht es dir um das vorher abfahren oder danach nochmal mitnehmen?
THXRein zufällig habe ich heute Morgen die Tour auf Komoot kopiert:
Pur.Bike Expert Pro 2024 (Längste und schwerste):
https://www.komoot.com/de-de/tour/1...8Upa0ACX5hqc6xsp30Nlqn7NdvCT6ZkPcQ3mT&ref=wtd
Pur.Bike Expert 2024 (Ohne Schlenker am Reichenbrunn)
https://www.komoot.com/de-de/tour/1...yEhFl0bzXM65pqQWt1BGWXrAMdK7X9kBr51fD&ref=wtd
Das mit der blauen Pur hatte ich ziemlich genau so - Komoot sagt geplant 8xx hm, am Ende waren es komoot-aufgezeichnete 10xx und den aus Komoot exportierten GPX-Track dann auf Strava importiert nochmal mehr. Ich werde mich dieses Jahr nochmal an die grüne Pur wagen - da hatte ich beim Erstversuch letztes Jahr auf den letzten ~10km Kilometern zwei leere Flaschen und zu wenig gegessen, das war sehr unspaßig.Ich gehe davon aus dass sich die Pur und die Komoot nicht mögen
Ich sammel hier regelmäßig hunderte hm mehr ein. Die selbst geplante blaue pur hat 870hm, über das GPS Gerät (das auch zu wenig gezeigt hat) 1070hm.
Aber du hast recht 400hm weniger ist sehr viel, doch die Tour habe ich 1:1 kopiert und die Kilometer passen auch.
Bei der bike Expert sind ca. 700hm angegeben, 500hm auf Komott, das passt in dem Gelände erfahrungsgemäß, vorallem mit aufrunden.
Dritte Verpflegungsstation beim GrummbeerbauerDie lange Strecke hat zudem einen Schlenker bis quasi vor meine Haustür.
Irgendwie scheint auch die Streckenbeschreibung nicht zu passen. Da ist vom Kahlenberg-Snake die Rede (kenne ich), aber da führt ja keine der Strecken auch nur in die Nähe...Ich gehe davon aus dass sich die Pur und die Komoot nicht mögen
Ich sammel hier regelmäßig hunderte hm mehr ein. Die selbst geplante blaue pur hat 870hm, über das GPS Gerät (das auch zu wenig gezeigt hat) 1070hm.
Aber du hast recht 400hm weniger ist sehr viel, doch die Tour habe ich 1:1 kopiert und die Kilometer passen auch.
Bei der bike Expert sind ca. 700hm angegeben, 500hm auf Komott, das passt in dem Gelände erfahrungsgemäß, vorallem mit aufrunden.
Okay, ich gebe zu! Ich bin reingefallen! Bin die Expert Pro gefahren... wer ruft jetzt "April, April!!"? Du? Oder dieRein zufällig habe ich heute Morgen die Tour auf Komoot kopiert:
Pur.Bike Expert Pro 2024 (Längste und schwerste):
https://www.komoot.com/de-de/tour/1...8Upa0ACX5hqc6xsp30Nlqn7NdvCT6ZkPcQ3mT&ref=wtd
Pur.Bike Expert 2024 (Ohne Schlenker am Reichenbrunn)
https://www.komoot.com/de-de/tour/1...yEhFl0bzXM65pqQWt1BGWXrAMdK7X9kBr51fD&ref=wtd
Kontext? Wurde da Strecke platt gemacht / Getraktort oder wo ist das Problem?Okay, ich gebe zu! Ich bin reingefallen! Bin die Expert Pro gefahren... wer ruft jetzt "April, April!!"? Du? Oder die Vandalen vom Saarforst?
Das beschreibt es leider nicht annähernd.Kontext? Wurde da Strecke platt gemacht / Getraktort oder wo ist das Problem?
Habs halt noch nie so ausgedehnt über zig Kilometer gesehen und zugleich so schlammig.Momentan leider mehrere solche Stellen !
Oh, da kommt dann aber was an km und hm zusammen... wieviel ist das am Ende?Ich hoffe, dass mir im Sommer nicht so was ähnliches passiert auf der "Regenbogen-Pur", sonst muss man mich im Wald abschleppen ^^
Regenbogenpur= Grüne Pur mit orangenen Umwegen zuerst, dann die blaue angehongen.
Auf jeden Fall meinen höchsten Respekt!Gibt es, ist aktuell folgender Link:
https://www.komoot.com/de-de/tour/1...B7DIyfxu0DWNHhUQTHn7NBjqYy5wA1Wvph5RD0qI&ref=
Wird wahrscheinlich im Juni abgefahren, wenn die schnelleren Reifen drauf sind und die Klamotten enger, in einem Stück, sind aktuell 106km und über 2.000hm laut Komoot, also eher 2.500hm.
Der Link ist nur als Grobplanung, natürlich wird sich da an die Schilder gehalten, aber schonmal gut zu wissen, dass es u.a. 110km werden und ja, die geteilten Strecken werden dann doppelt gefahren, das ist aber nur der Stiefel( zu Teil), und von Neuweiler bis Grenze Rohrbach/ am Blau.
Nach der Grünen Pur bin ich auch immer tot, auch paar Kollegen die teilweise auf deutschen Fahren haben danach keine Lust mehr, weil die Pur so sehr auslaugt.
Also hier plane ich 10h mit Pausen, Ermüdung und Kamera mit einberechnet.Auf jeden Fall meinen höchsten Respekt!
Wie lang bist du unterwegs?
Fährst du das alleine oder hast du noch Gleichgesinnte? Wie regelst du Wasserversorgung (hatte ich hier im Thread schonmal als Thema)? Wenn man genug Kapazität in Trinkblase und Flaschen hat kann man einen Schlenker zum Dorfbrunnen Sengscheid fahren (da kommt man dann ja quasi 2x vorbei).
Das wird ein langer Tag...Also hier plane ich 10h mit Pausen, Ermüdung und Kamera mit einberechnet.
Darauf kommt es dann doch auch nimmer an, oder?!Wasserversorgung: halte ich auf der Grünen Pur für eher einfach, da es nach Rohrbach mit 500m Schlenker mehr als genug Lebensmittelgeschäfte gibt die in der Woche herhalten, daher fahre ich auch Samstags. In Sengscheid positioniere ich das Auto (nach 2x Pur fahre ich nicht nochmal nach Saarbrücken auf den Berg XD),
Ja, als ich angefangen habe, nach nem Fully zu suchen, wollte ich auch unbedingt zwei Flaschenhalter - aber das schränkt die Auswahl einfach zu sehr ein (zumal ich ein Trail-Bike wollte, kein XC-Fully, bei letzteren gibt es da ja doch öfter).in dem dann nochmal etwas Essen, Trinken und Equipment ist. Eine Methode die man nutzen kann wenn man in Schüren startet bei der blauen Tour.
Ansonsten wahrscheinlich im Rucksack die Wasserblase, am Rad eine Flasche mit Zuckerzeug/Elektrolyten (ach wie ich mir ein Tourenrad mit 2 Wasserhaltern wünsche)
Bei zu großem Konditions-/Skill-Unterschied hat halt auch keiner Spaß.Geplant ist das auch als Solotour, da ich sonst nur Leute kenne die z.B. die zweite Runde zu teils mitfahren können da da das Tempo gesunken ist, oder denen ich zu langsam