Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Moin zusammen.
Vielleicht eine echt dumme Frage (sehr wahrscheinlich), aber ich muss mir die nächsten Tage/ Wochen Bautrockner in den Raum stellen wo meine Räder stehen.
Sollte ich die Fahrräder da raus holen? Ich denke da auch auch federgabeln mit Öl.
 

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
Sehe ich kein Problem,ich lasse im Fahradzimmer im Winter regelmäßig einen Luftentfeuchter laufen um kondensierende Feuchtigkeit auf den Rädern zu vermeiden.
 
Hi Leute - brauche ne kurze Einschätzung/Ferndiagnose:

Wie würdet Ihr die Kettenblätter einordnen?

Noch für viel KM brauchbar?......oder kurz vorm austauschen?

Danke für Eure Einschätzung

L.

IMG_2371.JPG
 
Stilfrage: 90er Rocky Mountain Equipe, DX dran lassen weil original oder XT 730 verbauen? Hab ich komplett passend da, sogar mit Daumies. Fände ich cooler. Für'n Katalogaufbau ist die Farbe eigentlich zu ausgeblichen und ich find die DX überhaupt nicht schön im Gegensatz zu den XT. Gilt auch für die Laufräder, sind wirklich gute originale Wolber AT 18 mit DX Naben mit guten Decals drauf aber ich hab neuwertige Araya RM 20 in schwarz mit XT Naben. Was würdet ihr tun? Hier einmal der Kaufzustand, original Vorbau hab ich inzwischen besorgt. Katalog oder nicht?
IMG_20240316_003526.jpg

Edit sagt der Lack sieht schlechter aus als auf dem Bild.
 
Hab's jetzt zerlegt und mal gewogen und bin etwas enttäuscht. Ja es ist kein Blizzard aber bei Tange Prestige hatte ich mehr erwartet. 2,6 kg ohne Gabel? Da ist das Gary Fisher Procaliber mit 20" 300 Gramm leichter und ein RS mammoth satte 600 Gramm beim selben Rohrsatz. Dann heb ich mir die XT auf. Ist ein cooles Rad, keine Frage aber bisschen overrated... Oder die Geometrie holt es raus. Das geht aber auch mit DX

Edit sagt selbst @oppaunke seine Downhill Maschine ist leichter. Was'n los mitm Equipe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnelle Frage: lassen sich (CroMo) Rahmen vernickeln/glanzvernickeln? Habe da über einen Galvanikbetrieb hier in München eine Absage bekommen, hätte die Veredelung aber gern für einen meiner Rahmen.
Und wenn ja, wüsste jemand einen Betrieb, der das auch mit Fahrradteilen macht? Wär mir nicht zu schade, das Teil auch dorthin zu schicken.
Danke euch!
 
Was'n los mitm Equipe?
Wahrscheinlich ist nur das eine Rohr, auf dem das Tange-Papperl klebt, ein Prestige. War doch damals durchaus üblich, so die preiswerteren Modelle von den teuren zu unterscheiden, obwohl überall Tange Prestige draufsteht. Deshalb wird ja auch hier im Forum oft nach dem Rahmengewicht gefragt, weil die Aufkleber alleine noch keine genaue Aussage zulassen.
 
Hab's jetzt zerlegt und mal gewogen und bin etwas enttäuscht. Ja es ist kein Blizzard aber bei Tange Prestige hatte ich mehr erwartet. 2,6 kg ohne Gabel?
Das 1991er Équipe wiegt in 20" ~2350g. (2389g mit Steuersatzschalen, Umlenkrolle und 4 Getränkehalterschrauben). Es ist das Modell ein Jahr später und etwas anders, z:B. Anschläge am Steuerrohr. Trotzdem – die 2,6 Kg (in welcher Größe?) wundern mich im Vergleich. Oder war der Rahmen nicht komplett nackig?
 
Das 1991er Équipe wiegt in 20" ~2350g. (2389g mit Steuersatzschalen, Umlenkrolle und 4 Getränkehalterschrauben). Es ist das Modell ein Jahr später und etwas anders, z:B. Anschläge am Steuerrohr. Trotzdem – die 2,6 Kg (in welcher Größe?) wundern mich im Vergleich. Oder war der Rahmen nicht komplett nackig?
Im Prinzip genau so wie du es beschrieben hast, allerdings ist das Innenlager noch drin. Das wird aber keine 300gramm wiegen. Und es ist die kleinste Größe, 17" (?)

Das Innenlager war beim Procaliber aber auch noch drin, und das ist auch Tange Prestige, 20" und kommt auch auf die ~ 2300gramm.

Das ist auch das Gewicht den so ein Rahmen haben müsste. Aber es beruhigt mich, dass du da andere Angaben hast - das bedeutet entweder, da steckt irgendwo ein Fremdkörper drin oder (meine Hoffnung) die billige 9 Euro China Kofferwaage spinnt. Die Vergleichsgewichte hab ich jetzt auch aus der Erinnerung und gestern nicht mehr nach gewogen. Ich wiege es später nochmal. Kann doch alles nicht sein 😯
 
Mach`dich doch nicht verrückt,dafür ist der Rahmen dann im Antritt auch schön steif-bei mir ist vom Fahrgefühl her ein Plexus in 21"das beschissenste was ich habe,da muss man beim Fahren ganz fest an den Kultfaktor denken.
Vor der Fahrt einmal kräftig Ka . . .en🦨 ,und du hast den Gewichtsnachteil raus,und trotzdem `nen steifen Rahmen.
In dem Sinn: Happy Ride!
 
Mach`dich doch nicht verrückt,dafür ist der Rahmen dann im Antritt auch schön steif-bei mir ist vom Fahrgefühl her ein Plexus in 21"das beschissenste was ich habe,da muss man beim Fahren ganz fest an den Kultfaktor denken.
Vor der Fahrt einmal kräftig Ka . . .en🦨 ,und du hast den Gewichtsnachteil raus,und trotzdem `nen steifen Rahmen.
In dem Sinn: Happy Ride!
Da hast du absolut Recht. Wenn's mir wirklich aufs Gewicht ankäme hätte ich mir kein 34 Jahre altes stahlrad sondern son modernes Carbon Dingen kaufen sollen. Hab mich wohl nur ein bisschen geärgert weil ich mehr bzw weniger erwartet hatte, aber am Ende sind die paar hundert Gramm auch egal 😜
 
Hattest du die am langen Arm oder irgendwo statisch aufgehängt? Wieg mal auf einer Küchenwaage, sofern vorhanden.
Würde mich bei dem Rocky sehr interessieren.
IMG_20240419_175013.jpg

...den Karton als Unterlage hab ich natürlich erst gesetzt und auf Tara/0 gestellt. Ist nackt bis aufs Innenlager und die Steuersatz Schalen. Ein kleiner Fettsack! 😄

@Bo-Bo hast du das Innenlager noch und kannst das mal wiegen? Dann hätte man ja das Rahmengewicht. Das hier wollte ich eigentlich nicht ausbauen da es perfekt läuft.
 
@Bo-Bo hast du das Innenlager noch und kannst das mal wiegen? Dann hätte man ja das Rahmengewicht. Das hier wollte ich eigentlich nicht ausbauen da es perfekt läuft.
Bei mir war ein Patronenlager eingebaut, kein Konuslager wie bei Dir. Die Gewichte sind aber normalerweise in den Shimanokatalogen zu finden bzw. hier: https://gewichte.mtb-news.de/

Das wiegt doch ziemlich sicher mehr als 300g?

Also hier z.B. das XT-Lager wiegt 352g: https://www.velosaloon.com/products...-bottom-bracket-with-italian-thread-from-1990

Dass es ITA ist, dürfte nicht so die Rolle spielen.

Ergo: Dein Rahmen wiegt nackt ca. 2300g, eher etwas weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ist nur das eine Rohr, auf dem das Tange-Papperl klebt, ein Prestige. War doch damals durchaus üblich, so die preiswerteren Modelle von den teuren zu unterscheiden, obwohl überall Tange Prestige draufsteht. Deshalb wird ja auch hier im Forum oft nach dem Rahmengewicht gefragt, weil die Aufkleber alleine noch keine genaue Aussage zulassen.
IMG_20240419_180319.jpg

... zumindest steht auf dem Aufkleber der Plural, dann müsste es rechtlich zumindest mehr als eins sein. Aber natürlich nicht zwingend alle, oft waren es ja nur Sitz- Ober- und Unterrohr.
 
Bei mir war ein Patronenlager eingebaut, kein Konuslager wie bei Dir. Die Gewichte sind aber normalerweise in den Shimanokatalogen zu finden bzw. hier: https://gewichte.mtb-news.de/

Das wiegt doch ziemlich sicher mehr als 300g?

Also hier z.B. das XT-Lager wiegt 352g: https://www.velosaloon.com/products...-bottom-bracket-with-italian-thread-from-1990

Dass es ITA ist, dürfte nicht so die Rolle spielen.

Ergo: Dein Rahmen wiegt nackt ca. 2300g, eher etwas weniger.
Das hätte ich nicht gedacht! Ich hätte sowas um maximal 100 Gramm getippt, da liege ich ja ziemlich daneben. Dann hat das Rocky Mountain also ein gutes Gewicht, das GF Procaliber ein sehr sehr gutes. Würde ich gern nochmal zeigen, hab ich aber gerade erst aufgebaut.

Vielen Dank für die Aufklärung 😊💪
 
Fettsack glaube ich gar nicht: @maxelsha hatte mal ein Kuwahara gelabeltes Konus-Tretlager gezeigt, das wog um die 450g. Und dann vielleicht noch stählerne Steuersatzschalen mit zusammen 100g. Von daher, und wegen des Plurals, kann ich mir sogar ...

... durchaus vorstellen.
Jo,das Foto finde ich leider nicht mehr,da bin ich aber auch erschrocken,das Kuwahara so was schweres verbaut hat,450 Gr. Für ein Tretlager
 
Fettsack glaube ich gar nicht: @maxelsha hatte mal ein Kuwahara gelabeltes Konus-Tretlager gezeigt, das wog um die 450g. Und dann vielleicht noch stählerne Steuersatzschalen mit zusammen 100g. Von daher, und wegen des Plurals, kann ich mir sogar ...

... durchaus vorstellen.
Das mit dem Kuwahara gelabelten Lager kann ich bestätigen 500g Brocken.
1713546703180.png

1713546762446.jpeg
 
Zurück