wollt ihr wirklich auf einem so kleinen Display eine Route planen?
Das finde ich auf dem 6,8" vom Handy schon recht klein, aber auf den noch kleineren Displays, egal ob Hammerhead, Wahoo oder Garmin) möchte ich keine Planung machen.
Für so was, auch unterwegs wenn was umgeplant werden muss, nehme ich das Handy raus und verwende dort z.B. Orux für eine (Um)Planung.
Ja man muss beides mitschleppen, ist aber als Backup ja nicht unbedingt verkehrt.
Und in Gegenden wo ich mich überhaupt nicht auskenne und, habe ich manchmal sogar noch eine Papierkarte dabei. Deren Übersicht ist bis jetzt eh ungeschlagen, richtiger Maßstab vorausgesetzt.
Zu einem "gut funktionierenden GPS-Gerät" für den Offroad-Einsatz gehören für mich brauchbare Karten oder noch besser die Möglichkeit, verschiedene Karten zu installieren und deren Darstellung anzupassen.
Ansonsten kann ich mir auch einen Radcomputer für 20€ an den Lenker binden...
bei der nicht wirklich guten Kartendarstellung bin ich bei dir, das könnte man auch am K2/K3 verbessern z.B. wenn man die Openandromaps installieren könnte. Da ginge auch mit Sicherheit, dürfte aber wieder das Thema Lizenz/Urheberrechts sein.
Aber an sich ist der K2 (und der K3 sicher auch) ein gut funktionierendes GPS Gerät, das das macht was es soll und dafür eben eine eigens dafür vorgesehene Software & Karte nutzt.
Bisher waren alle Wege auch in der Karte, selbst jetzt auf Elba. Nur ist halt offroad eine Unterscheidung der Wegeart nicht wirklich möglich.
Jetzt darauf eine für Smartphones vorgesehene GPS App zu installieren, nur weil es geht, und dann diese zu verwenden macht IMHO keinen Sinn. Dann lieber gleich ein Handy mit größerem Display, das der GPS App dann auch gerecht wird.
Auf dem K2 war die Kartendarstellung in Orux für mich jedenfalls so klein im Ausschnitt, da fehlte mir auch der richtige Überblick. Wirklich nutzbar fand ich das jedenfalls nicht, schon gar nicht wenn man den direkten Vergleich zum Smartphone mit Orux hat.
Ich bin jahrelang ausschließlich mit Smartphone & Orux unterwegs gewesen. Nach 2 für mich teuren Fails mit Handys (einmal beim Sturz verloren, einmal Display kaputt) keins mehr am Lenker haben. In beiden Fällen wäre z.B. ein Notruf Der K2 hat jetzt mehrere Stürze überlebt und außer ein paar Kratzer im Gehäuse und einer ausgebrochenen Abdeckung um die Ladebuchsen hat der nichts. Die Abdeckung gibt es als Ersatzteil und ist binnen 1 Minute ausgewechselt.
Wie wäre es mit Roadbook und Papierkarte als Lösung? Preiswert, kein schnickschnack, und bis zum Einbruch der Dunkelheit lesbar
und dann kannst du immer noch eine Kerze anzünden und weiterlesen! ;P
