Der neue Hammerhead Karoo im Test: SRAM Angriff auf Garmin und Co.

So. Gestern angekommen. Nur ein wenig rumgespielt. Look and feel super. Display ( nichts neues ) = handylike. Aber: eher S5 statt S24. Will sagen: für ein GPS Navi wirklich großartig - aber auf nem Smartphone würde diesen Bildschirm auch niemand mehr haben wollen. Egal. Super scharf. Tolle Farben

Einstellung ging erstmal ganz okay. QR-Code zum Verbinden des Handys ging so lala. Also, wenn man da wahoo gewohnt ist.....Karoo ehrlicherweise etwas sperrig.

Einstellungen: ALLE am GPS selbst. Geht auch ganz gut, Handy wäre mir aber lieber.
Während bei wahoo (elemnt roam v2) fast der ganze Speicher vollgestopft mit weltweiten Karten war ( wo ich viele erst mal mühselig löschen musste ), mussten die wichtigsten beim Karoo draufgeladen werden
Kein Problem - aber trotz 1 A Wlan ziemlich langwieriger Vorgang.

Menu, Bedienung.....ach, alles halt total anders. Will ich noch nicht beurteilen. Vermutlich zu lange wahooligan 😉.

Auch erstmal komisch: mit der Companion App kannste nichts gescheites anfangen. Grade neue Strecken über komoot planen ? Bestimmt fehlt mir noch der passende moove. Aber erstmal geht das halt so: Strecke über komoot planen. Dann speichern. Dann die Strecken am Karoo syncronisieren. Voila. Da ist sie, die neue Route. Zuhause mit wlan super. Aber unterwegs? Hotspot natürlich schon eingerichtet. Funktioniert. Aber muss ich jetzt jedesmal auf Tour den Hotspot neu anwählen, wenn ich mal spontan an der komoot-Strecke rumbasteln möchte? Mhm.....oder.geht das besser?

Bin gespannt aufs Fahren .Bildschirm / Karten sehen echt vielversprechend aus.

Trotzdem muss ich mich in die Bedienung vermutlich gaaaanz schön reinfuchsen. Wischen links, wischen rechts, wischen hoch und runter......oder doch lieber die Knöpfe nutuen? Puh.....Menü / Datenseiten im ersten Moment auch ein bisschen overloaded. Egal. Brauch halt. Sonweit erst mal
 
So. Gestern angekommen. Nur ein wenig rumgespielt. Look and feel super. Display ( nichts neues ) = handylike. Aber: eher S5 statt S24. Will sagen: für ein GPS Navi wirklich großartig - aber auf nem Smartphone würde diesen Bildschirm auch niemand mehr haben wollen. Egal. Super scharf. Tolle Farben

Einstellung ging erstmal ganz okay. QR-Code zum Verbinden des Handys ging so lala. Also, wenn man da wahoo gewohnt ist.....Karoo ehrlicherweise etwas sperrig.

Einstellungen: ALLE am GPS selbst. Geht auch ganz gut, Handy wäre mir aber lieber.
Während bei wahoo (elemnt roam v2) fast der ganze Speicher vollgestopft mit weltweiten Karten war ( wo ich viele erst mal mühselig löschen musste ), mussten die wichtigsten beim Karoo draufgeladen werden
Kein Problem - aber trotz 1 A Wlan ziemlich langwieriger Vorgang.

Menu, Bedienung.....ach, alles halt total anders. Will ich noch nicht beurteilen. Vermutlich zu lange wahooligan 😉.

Auch erstmal komisch: mit der Companion App kannste nichts gescheites anfangen. Grade neue Strecken über komoot planen ? Bestimmt fehlt mir noch der passende moove. Aber erstmal geht das halt so: Strecke über komoot planen. Dann speichern. Dann die Strecken am Karoo syncronisieren. Voila. Da ist sie, die neue Route. Zuhause mit wlan super. Aber unterwegs? Hotspot natürlich schon eingerichtet. Funktioniert. Aber muss ich jetzt jedesmal auf Tour den Hotspot neu anwählen, wenn ich mal spontan an der komoot-Strecke rumbasteln möchte? Mhm.....oder.geht das besser?

Bin gespannt aufs Fahren .Bildschirm / Karten sehen echt vielversprechend aus.

Trotzdem muss ich mich in die Bedienung vermutlich gaaaanz schön reinfuchsen. Wischen links, wischen rechts, wischen hoch und runter......oder doch lieber die Knöpfe nutuen? Puh.....Menü / Datenseiten im ersten Moment auch ein bisschen overloaded. Egal. Brauch halt. Sonweit erst mal
,… dem ist nichts hinzuzufügen, meiner ist auch schon eingeflogen, bin gestern auch schon ne runde gedreht, ablesbarkeit iss da Hammer, da kann der Garmin nicht anstinken, Rest muss ich noch mehr reinfühlen, Karten MTB waren fürs erste „ausreichend“,… wie gesagt, am Garmin erkenn ich gar nichts! Ich berichte wieder 🤨
 
So. Gestern angekommen. Nur ein wenig rumgespielt. Look and feel super. Display ( nichts neues ) = handylike. Aber: eher S5 statt S24. Will sagen: für ein GPS Navi wirklich großartig - aber auf nem Smartphone würde diesen Bildschirm auch niemand mehr haben wollen. Egal. Super scharf. Tolle Farben

Einstellung ging erstmal ganz okay. QR-Code zum Verbinden des Handys ging so lala. Also, wenn man da wahoo gewohnt ist.....Karoo ehrlicherweise etwas sperrig.

Einstellungen: ALLE am GPS selbst. Geht auch ganz gut, Handy wäre mir aber lieber.
Während bei wahoo (elemnt roam v2) fast der ganze Speicher vollgestopft mit weltweiten Karten war ( wo ich viele erst mal mühselig löschen musste ), mussten die wichtigsten beim Karoo draufgeladen werden
Kein Problem - aber trotz 1 A Wlan ziemlich langwieriger Vorgang.

Menu, Bedienung.....ach, alles halt total anders. Will ich noch nicht beurteilen. Vermutlich zu lange wahooligan 😉.

Auch erstmal komisch: mit der Companion App kannste nichts gescheites anfangen. Grade neue Strecken über komoot planen ? Bestimmt fehlt mir noch der passende moove. Aber erstmal geht das halt so: Strecke über komoot planen. Dann speichern. Dann die Strecken am Karoo syncronisieren. Voila. Da ist sie, die neue Route. Zuhause mit wlan super. Aber unterwegs? Hotspot natürlich schon eingerichtet. Funktioniert. Aber muss ich jetzt jedesmal auf Tour den Hotspot neu anwählen, wenn ich mal spontan an der komoot-Strecke rumbasteln möchte? Mhm.....oder.geht das besser?

Bin gespannt aufs Fahren .Bildschirm / Karten sehen echt vielversprechend aus.

Trotzdem muss ich mich in die Bedienung vermutlich gaaaanz schön reinfuchsen. Wischen links, wischen rechts, wischen hoch und runter......oder doch lieber die Knöpfe nutuen? Puh.....Menü / Datenseiten im ersten Moment auch ein bisschen overloaded. Egal. Brauch halt. Sonweit erst mal
Es gibt in der Tat nur wenige elektronische Geräte, die intuitiv zu bedienen sind. Wahoo gehört für mich dazu. Auf der anderen Seite kenne ich viele zufriedene Garmin Nutzer. Wenn man sich einmal reingefuchst hat, scheint es gut zu funktionieren.

Ich bin sehr auf die Berichte zur MTB Navigation gespannt. Das hat noch keiner zufriedenstellend gelöst, ist natürlich auch eine Nische.

Zur Streckenplanung finde ich im übrigen Komoot nicht gut. Zu oft bin ich auf nicht (mehr) vorhandene Wege geführt worden oder die hörten plötzlich auf 😂
 
Zur Streckenplanung finde ich im übrigen Komoot nicht gut. Zu oft bin ich auf nicht (mehr) vorhandene Wege geführt worden oder die hörten plötzlich auf 😂
dafür kann komoot nix - die sind wie alle anderen auch darauf angewiesen, dass die osm-community fleissig ist.

also: wenn man auf nicht mehr existierende wege trifft, oder auf noch nicht eingetragene (bitte aber nicht illegal gebaute strecken), am besten zuhause direkt in osm eintragen, solange die erinnerung noch frisch ist.
 
20240519_092725.jpg
 
So. Versuch Nr. 4 mit Österreich. Man o man, das sind eigentlich "nur" 675 mb......lädt, und lädt, und lädt. Nervt. Aber: war bei wahoo auch so. Irgendwas scheint mit dem Kartenmaterial dieses schönen Landes schräg zu sein.....
Naja, wird schon. Danach gehts auf Tour
 
So. Versuch Nr. 4 mit Österreich. Man o man, das sind eigentlich "nur" 675 mb......lädt, und lädt, und lädt. Nervt. Aber: war bei wahoo auch so. Irgendwas scheint mit dem Kartenmaterial dieses schönen Landes schräg zu sein.....
Naja, wird schon. Danach gehts auf Tour
Evtl. musst Du bei Voreinstellungen von "verbotene Wege" auf "erlaubte Wege" ändern. Dann lädt das ruckzuck :hüpf: :bier:
 
So. Gestern angekommen. Nur ein wenig rumgespielt. Look and feel super. Display ( nichts neues ) = handylike. Aber: eher S5 statt S24. Will sagen: für ein GPS Navi wirklich großartig - aber auf nem Smartphone würde diesen Bildschirm auch niemand mehr haben wollen. Egal. Super scharf. Tolle Farben

Einstellung ging erstmal ganz okay. QR-Code zum Verbinden des Handys ging so lala. Also, wenn man da wahoo gewohnt ist.....Karoo ehrlicherweise etwas sperrig.

Einstellungen: ALLE am GPS selbst. Geht auch ganz gut, Handy wäre mir aber lieber.
Während bei wahoo (elemnt roam v2) fast der ganze Speicher vollgestopft mit weltweiten Karten war ( wo ich viele erst mal mühselig löschen musste ), mussten die wichtigsten beim Karoo draufgeladen werden
Kein Problem - aber trotz 1 A Wlan ziemlich langwieriger Vorgang.

Menu, Bedienung.....ach, alles halt total anders. Will ich noch nicht beurteilen. Vermutlich zu lange wahooligan 😉.

Auch erstmal komisch: mit der Companion App kannste nichts gescheites anfangen. Grade neue Strecken über komoot planen ? Bestimmt fehlt mir noch der passende moove. Aber erstmal geht das halt so: Strecke über komoot planen. Dann speichern. Dann die Strecken am Karoo syncronisieren. Voila. Da ist sie, die neue Route. Zuhause mit wlan super. Aber unterwegs? Hotspot natürlich schon eingerichtet. Funktioniert. Aber muss ich jetzt jedesmal auf Tour den Hotspot neu anwählen, wenn ich mal spontan an der komoot-Strecke rumbasteln möchte? Mhm.....oder.geht das besser?

Bin gespannt aufs Fahren .Bildschirm / Karten sehen echt vielversprechend aus.

Trotzdem muss ich mich in die Bedienung vermutlich gaaaanz schön reinfuchsen. Wischen links, wischen rechts, wischen hoch und runter......oder doch lieber die Knöpfe nutuen? Puh.....Menü / Datenseiten im ersten Moment auch ein bisschen overloaded. Egal. Brauch halt. Sonweit erst mal
Gute Zusammenfassung.. "Unterwegs = WLAN Hotspot via Handy" ist meine Lösung via import dashboard und brouter.m11n.de. Deutlich einfacher als Garmin immerhin..
 
Mein Vorgehen ist mit bikerouter.de planen, Link zur Route auf das Cubot schicken und Link mit Locusmaps öffnen. Wie geht das mit dem Hammerhead?
Ich plane mit bikerouter, importiere den Link ins Hammerhead Dashboard und der Karoo synct im WLAN dann allein. Also zb Hotspot unterwegs. Schon so benutzt, ist okay.
 
der "Testbericht" liest sich wie vom Hersteller angefordert. Bei Festakku, fehlendem OSM und Registrierzwang bin ich bereits raus. Oder hab ich was falsch verstanden?!
 
der "Testbericht" liest sich wie vom Hersteller angefordert. Bei Festakku, fehlendem OSM und Registrierzwang bin ich bereits raus. Oder hab ich was falsch verstanden?!
Karten basieren latürnich auf OSM, aber halt mit Hammerhead als Verarbeitungsschicht dazwischen. Registrieren muß man nicht, kann auch einfach GPX per USB drauf schieben und FIT runter
 
Man kann eine geplante Strecke von Komoot direkt an die Karoo App schicken. Dann ist die direkt auf dem Karoo, sehr nützlich für unterwegs. Man braucht da keinen Hotspot.
Echt? Wie geht das denn ? Habe in der Komoot-App nur eine "an Gerät schicken" Option entdeckt. Aber die scheint ausdrücklich nur Garmin Geräten vorenthalten zu sein. Wäre echt super,.wenn das funktionieren würde.

Btw: überlege, ob ich nicht wlan am Karoo nicht ausschalte. Am Handy spart das unterwegs ne Menge Akku, da das Handy dann nicht dauernt nach verfügbaren Netzen sucht.
 
Ja, toll, ist bekannt. Ich habe aber kein komoot und will auch keins.
Das beschriebene sollte auch alles ohne irgendwelche dubiosen Apps funktionieren, indem man die Daten (z.B. GPX-Dateien) direkt im entsprechenden Verzeichnis des Gerätes ablegt. - Vorausgesetzt, der Hersteller blockiert nicht den Zugriff darauf.

Bei den Garmin-Geräten funktioniert das jedenfalls. Damit ist man nicht auf bestimmte Software / Apps / Routenplaner / Clouds festgelegt, sondern bestimmt selbst, wo die eigenen Daten landen und wofür man sein Geld ausgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten