Gewicht mit Linearizer und den von mir verbauten Titanschrauben: 2213g
Ich vermute du landest am Ende, wie die meisten, beim Setup ohne Linearizer.
Edge Originals, ungekürzter Schaft, inkl. Achse, Travelizer, 203PM (aber ohne die Schrauben der Bremsaufnahme. Sorry, zum wiegen vergessen

Edit: Stimmt nicht. Adapter separat, aber Schrauben sind an der Gabel. Gewicht ist also komplett) 2170 gr.
Hab noch ne Fox mit AWK und hatte ne Öhlins wie auch ne Formula Nero R, fahre aber seit einiger Zeit wieder Solo Air. Bin da glaub ein flexibler und wenig anspruchsvoller Zeitgenosse. Mir sind erstmal die Vorteile des Travelizer wichtiger, d.h. kann die Gabel easy ins andere Bike stecken und FW anpassen.
Finish und Verarbeitung, schliesse mich
@Sackmann an, alles einwandfrei, macht Freude nur schon beim anschauen.

Könnt ich mir auch einfach aufs Regal stellen, statt ans Bike montieren.
Warte noch auf die Bremse, Gabel liegt schon ne Woche rum. Will aber alles auf einmal montieren. Fauler Kerl, keine Lust, gleich wieder Hand anzulegen.
Zu den Schrauben der Bremsaufnahme kann ich (noch) nichts sagen. Sehe das allerdings nicht so eng. Wird einmal montiert, mit DreMo und Loctite, und fertig. Muss und werde ich nicht/nie mehr lösen, also wenig prioritär, ob da nun Schrauben verbaut sind, welche wiederholtes Anziehen/Lösen gut überstehen. Halten müssen sie. Aber prinzipiell ist's schon so, bei dieser Gabel erwartet man da eigentlich z.B. T25 Titan Hardware.
Ich probiere es erstmal weiter ohne die schoner.
Ich ebenfalls. Wenn ich sehe, wie z.B.
@DerandereJan wieder in Finale am Guiden ist (Sehnsucht

), mit seiner Edge sicher so 500'000 Tm runter hat, und trotz ohne Schoner noch kein Schaden, lass ich's auch drauf ankommen. Zumal mir die schlanke Optik ohne diese MX Style Guards ohnehin besser gefällt.

Und wenn doch, gibt's bei Cornelius für €75 ein neues lower leg. Da kann ich dreimal ein Rohr schrotten, bis die Rulezman Dinger bezahlt sind. Aber klar, gut gibt's Optionen, kann jeder wählen, wie er möchte.
