Neue Intend Blackline und Originals: Es werde Schwarz

Anzeige

Re: Neue Intend Blackline und Originals: Es werde Schwarz
Wenn jemand nix kann, aber besseres Equipment als so mancher Profi hat, was genau ist da ein Vorurteil?🤔
Ich versuchs mal aus meiner Sicht so zu erklären.

Ob ich etwas kann oder nicht ist mMn immer eine subjektive Anssicht des jeweiligen Betrachters, die mir persönlich ziemlich egal ist. In meiner Selbstbetrachtung und Reflektion habe ich mir gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten angeeignet, die ich nach wie vor gerne versuche, weiterhin voranzutreiben.
Ich habe nach wie vor Spaß dabei, meine Grenzen zu verschieben. Evtl. lächelt ein Pro/Racer milde über meine Könnensstufe, für mich ist sie jedoch meine Realität, in der ich mich bewege. Und in meiner Bubble habe ich eben auch Freude an guter Materialperformance entwickelt. In meiner Realität darf jeder gerne mit dem billigsten Material besser fahren als ich, dies schmälert allerdings in keiner Weise meinen Spaß an meinem Tun und die Begeisterung für gutes Material.

Mit Urteilen wie z. B. "Wenn jemand nix kann" erhebt sich der Urteilende mit seinem Wertesystem beabsichtigt oder unbeabsichtigt über den Beurteilten, was sich für mich nicht mit dem "Spirit of the games" in Einklang bringen lässt.

Für mich gehört zum Status "Könner/Meister seines Faches" auch die in den Jahren seines Heranreifens entwickelte Reife und Sichtweise, die Ebene der demotivierenden/unsportlichen Urteilsbildung zu verlassen und die Fähigkeiten seiner Mitmenschen unabhängig von deren Könnensstufe und deren Materialstatus zu sehen und diese zu fördern.
 
Wenn Sachen nur nach der Fähigkeit des Benutzers, deren notwendigen Funktionen, deren objektiven Nutzen, etc...... verkauft würden, würde unser Wirtschaftssystem zusammenbrechen.
 
@xMARTINx der verschonerte Nasenpflasterapotheker aus Italien hat bestimmt noch ein paar OnStock.

Die Familienflasche für ein Beratungsgespräch mit den Lieben und los geht's🤣🤣🤣
(Edit: Vielleicht laufen die Gespräche richtig gut, dann können wir für eine gewisse Zeit direkt runterfahren und gleich Vorort testen😂)

SmartSelect_20240417_121143_Firefox.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@xMARTINx der verschonerte Nasenpflasterapotheker aus Italien hat bestimmt noch ein paar OnStock.

Die Familienflasche für ein Beratungsgespräch mit den Lieben und los geht's🤣🤣🤣
(Edit: Vielleicht laufen die Gespräche richtig gut, dann können wir für eine gewisse Zeit direkt runterfahren und gleich Vorort testen😂)

Anhang anzeigen 1907886
Aber nicht ohne uns
 
Aber nicht ohne uns
Ja aber selbstverständlich sammeln wir Euch ein.

Je nach dem ob die neue DoppelposerUSD jetzt rauskommt, könnte man in Freiburg nochmal mal scharf anbremsen und den Lamettaeinsatz erhöhen. Die aufplatzenden Geldautomaten auf unserer Reiseroute werden nichts mit uns zu tun haben und sind rein zufällige Parallelhandlungsstränge😇
 
Ja aber selbstverständlich sammeln wir Euch ein.

Je nach dem ob die neue DoppelposerUSD jetzt rauskommt, könnte man in Freiburg nochmal mal scharf anbremsen und den Lamettaeinsatz erhöhen. Die aufplatzenden Geldautomaten auf unserer Reiseroute werden nichts mit uns zu tun haben und sind rein zufällige Parallelhandlungsstränge😇
Eberbach schreit förmlich nach nem Festivalbesuch mit heimischen Genussmitteln die wir überführen werden als Gastgeschenke
 
Also ich hab mich ja für die Intend begeistert, weil sie keine 23 Poserdrehrädchen hat, sondern einfach nur eins oben und eins unten. Mit nur zwei Rädchen, die man auch noch kaum sieht, kann doch keiner irgendwo Posern 🤪

G.:)
 
Mit nur zwei Rädchen, die man auch noch kaum sieht, kann doch keiner irgendwo Posern 🤪
Aber die Gabel steht auf dem Kopf, also zu wenig verdrehsteif, ist dazu bekanntermaßen kostspielig und hat erst noch keine Schoner dran. Was bestenfalls gut geht, wenn man nicht hart fährt. Das weiss man doch :blah:

Also, du bist entlarvt, zu viel Geld und zu wenig Skills. :o Und jetzt bitte keine Rechtfertigung, alles blosse Schutzbehauptungen! :aetsch:
 
Aber die Gabel steht auf dem Kopf, also zu wenig verdrehsteif, ist dazu bekanntermaßen kostspielig und hat erst noch keine Schoner dran. Was bestenfalls gut geht, wenn man nicht hart fährt. Das weiss man doch :blah:

Also, du bist entlarvt, zu viel Geld und zu wenig Skills. :o Und jetzt bitte keine Rechtfertigung, alles blosse Schutzbehauptungen! :aetsch:

Ja das sie auf dem Kopf steht ist blöd. Hab mir aber so Hülsen aus Italien für unten gekauft, damits nicht so auffällt.

G.:)
 
Gibt es schon ein Lieferdatum für Gabeln?

Edit: Habe gerade auf der Homepage gesehen dass Ende Mai geplant ist 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
🤫
Ich wollt eigentlich schon längst schlafen!
Dann wird man in nen (für mich zumindest) wichtigen Thread "verlinkt", auf den man in meinem Falle mind. 11 Tage wegen Sperre eh nicht antworten konnte.

Intend und BikeYoke
Habs nun kapiert!

Was ich nicht kapiere:

Er hat aber halt einfach keinen Grund für Fertigung in Deutschland genannt,
Weisste, warum er das evtl. nicht gemacht hat?
Er könnte in ner "Bubble" sein und setzt dadurch voraus, dass es auf der Hand liegt. Natürlich nur Spekulation von mir!
Erläutere Dir (auch für mich offensichtlich auf der Hand liegende) Gründe dafür sehr gerne in knappen 2-3 Sätzen. :daumen:
Ändert aber nix daran, dass ich meinen Post mit ruhigem Gewissen in "Deinem" neuen News- Dropperthread weiterhin so stehen lassen kann.


Wenn Intend ne Stütze macht, dann machen wir ne Gabel.
giphy.gif

Machen 🤔
Dann kommt evtl. ne bessere:oops:/begehrenswertere Dropper als die Nivo und vielleicht?/endlich ne Sorglos- USD Gabel für gutes Geld von ner coolen Brand!
Vertragt Euch bitte und klärt die Nischen :heul:
Es ist genug Platz am Markt für 2 sehr geile Brands, die jeweils von sich aus tollen Mehrwert für Biker abliefern, aber eben grundverschieden anders positioniert sind.
----

Und die Diskussion teure Teile, "wenig" von aussen objektiv betrachteter Skill:

Als jemand, der nen Grace FR (für damals so ca. 170 Tacken) erwarb und welcher für meine aktuelle Situation für manche sowas von völlig "drüber" sein müsste, verbitte ich mir meine tollen Gefühle zu hinterfragen wenn ich (oben) nur drüberstreichle oder meine Entzückungen anzuzweifeln, wenn ich den auch nur auf Bildern meines für mich seeehr hübschen Cockpits sehe…
148b2f40-0514-4e22-93bf-c5f93a32b77f.jpeg


Und wenn ich dann noch an das Gewicht denke bei dem freigegebenen Einsatzbereich... hach!
Ich könnt himmelhoch Jauchzen. :herz:


Und nun noch OT:

Ich hätt wirklich sooo gerne ne Indend USD... aber geht halt grad nicht und die Nachteile der Black Edition würden mich aktuell immer intuitiv zur normalen Version tendieren lassen.
Aber wenn Geld vorhanden ist und man über die mal mehr, mal weniger je nach Fahrer vorkommenden finanziell möglichen Risiken aufgeklärt wurde und Bock hat?
Machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, endlich isses soweit,
Bald kann ich mir mein eigenes Bild machen.
Edge Original Series mit Linearizer und 203mm Bremsaufnahme

Screenshot 2024-05-17 215916.jpg



Erste Eindrücke nach dem Auspacken:

  • Verarbeitung ist top. Alle Oberflächen sind augenscheinlich quasi makellos und es gibt nichts zu bemängeln.
  • Ein paar Kanten (an den Fenstern der Ausfallenden) sind mir persönlich etwas zu scharfkantig, aber das ist kein Verarbeitungsfehler, sondern so gewollt.
  • Die Kabelführungen sind lediglich mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Das finde ich keine schlechte Lösung. Wenn der Kleber hält, dann ist das super.
  • Der Zugstufenversteller (oben rechts) macht über 7 Umdrehungen und hat keinerleri Rasterung. Ich bin sie noch nicht gefahren, aber zumindest istz es unkomfortabel zum Einstellen
  • Der Druckstufenversteller '(unten rechts) macht ca. 1.5 Umdrehungen und hat 11 Klicks.
  • Die Schrauben für den Bremsadapter sind Edelstahl und mit 3mm Inbus versehen. Mein Werkzeug (neuwertige USAG und PB Swiss Schlüssel) hat sich bei den geforderten 5Nm in die Schrauben verbissen und konnte nur mit Gegendrehen wieder gelöst werden. Innensechskant hat sich also gleich verformt. Schrauben wurden von mir gleich gegen welche mit 4mm Inbus getauscht. Ich hatte zufällig was aus Titan runmliegen:
    1715977632893.png
  • Gewicht mit Linearizer und den von mir verbauten Titanschrauben: 2213g
 
Zuletzt bearbeitet:
So, endlich isses soweit,
Bald kann ich mir mein eigenes Bild machen.
Edge Original Series mit Linearizer und 203mm Bremsaufnahme

Screenshot 2024-05-17 215916.jpg



Erste Eindrücke nach dem Auspacken:

  • Verarbeitung ist top. Alle Oberflächen sind augenscheinlich quasi makellos und es gibt nichts zu bemängeln.
  • Ein paar Kanten (an den Fenstern der Ausfallenden) sind mir persönlich etwas zu scharfkantig, aber das ist kein Verarbeitungsfehler, sondern so gewollt.
  • Die Kabelführungen sind lediglich mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Das finde ich keine schlechte Lösung. Wenn der Kleber hält, dann ist das super.
  • Der Zugstufenversteller (oben rechts) macht über 7 Umdrehungen und hat keinerleri Rasterung. Ich bin sie noch nicht gefahren, aber zumindest istz es unkomfortabel zum Einstellen
  • Der Druckstufenversteller '(unten rechts) macht ca. 1.5 Umdrehungen und hat 11 Klicks.
  • Die Schrauben für den Bremsadapter sind Edelstahl und mit 3mm Inbus versehen. Mein Werkzeug (neuwertige USAG und PB Swiss Schlüssel) hat sich bei den geforderten 5Nm in die Schrauben verbissen und konnte nur mit Gegendrehen wieder gelöst werden. Innensechskant hat sich also gleich verformt. Schrauben wurden von mir gleich gegen welche mit 4mm Inbus getauscht. Ich hatte zufällig was aus Titan runmliegen:
    1715977632893.png
  • Gewicht mit Linearizer und den von mir verbauten Titanschrauben: 2213g


Da Du ja damit die aktuellsten Variante mit Travelizer haben solltest, probier die Gabel erstmal ohne linearizer. Kurz kappe rausschraubrn und den roten iolben von der stange Fädeln, der ist in 5 selunden von der einheit runter.
Die luftfeder von intend ist mega gut und nicht vergleichbar mit anderen solo airs.

Einfach, damit du einen vergleich hast
 
Das mit den Schrauben der Bremsaufnahme kann ich bestätigen, weich wie Butter, hatte von Intend da auch schon umsonst ein paar neue bekommen. Mit den Bits vom Syntace/ Wera Drehmoment- Schlüssel gehts einigermaßen.
Die Rasterung für den Rebounf wäre schön, ist aber nach meiner Meinung auch nicht wirklich nötig.
Der Linearizer ist eine gute Wahl, auch wenn der Travelizer einen guten Sprung in Richtung der Begradigung der Kennlinie gemacht hat, reicht es für mich noch nicht ganz. Die Anfangssensibilität bzw. auch die Losbrechkraft an sich sucht aber seines gleichen und ist mit Abstand unerreicht. Nur der Midstroke-Support ist ohne Linearizer noch nicht ganz ausreichend, für meinen Geschmack.
Bei dem Klebeband war ich auch skeptisch, hat bei mir bis jetzt aber gut gehalten, habe aber auch die Bremsleitung entsprechend gekürzt, so dass wenig Druck auf dem oberen Halter ist.
 
Zurück