Der "Hurra, es ist ein grosses Paket angekommen" Thread - Teil 2

Da ich eigentlich nur noch regional einkaufe, gab es kein Päckchen, allerdings war die Überraschung bei der Besichtigung eines alten Rennrades ähnlich "nett" wie das Auspacken eines Päckchens - der Verkäufer meinte "da hat jemand mal so eine MTB Bremse drangeschraubt" - und das vorne und hinten. 🤪

Ueberraschung.jpg


IMG_20240603_195843.jpg
 
Tach, Post!
Fahre ja noch mit Trikots eines ehemaligen Kumpels rum, den Laden gibt es ewig nicht mehr. Künftig dann markenangepasst, wobei ich die guten Sachen immer schone und verstaue 😅
Bin mir unsicher, von wann die Klamotten sind…
Trikot, Weste, Shorts und Armlinge 😃
Wie neu!!!🤗🤗🤗
IMG_1263.jpeg
 
War eigentlich erst für morgen erwartet...

PXL_20240607_084425250.jpg


Gut verpackt und gepolstert, damit nix beschädigt wird 👍 .
PXL_20240607_084538091.jpg


Quasi der Zwillingsbruder aus dem dem Jahrgang 1992 mit original Vorbau, Lenker und Umwerfer.

CROmega DX und LX, beides RH 52. Die Modelle haben die extra fetten Rohre, bei anderen Jahrgängen sind die Sitzstreben z.B. wesentlich filigraner.

PXL_20240607_085719718.MP.jpg


1717751811432.png


Die originale Stütze hatte ich noch vom anderen, den Sattel in top Zustand gabs mal für nen 10er in den Kleinanzeigen. Es wird aber denke ich ein sportlicheres Modell werden. Genau Aufbaupläne gibt es noch nicht.
PXL_20240607_090104304.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1942710
Frühe Avid, noch ohne Zusatz "L" im Namen und mit geraden Griffen, noch eindeutig für Cantis, wollte ich schon länger mal...
Hey, nur weil ich auch per PM angeschrieben worden bin,
diese SD Lever für Canti gabs 1995-96, wurden z.B. beim Specialized A1 Comp auch ab Werk montiert.

Ich habe die Geschichte der Avid Lever mal neulich bei Retrobikes etwas aufgelistet, nur falls es auch noch jemanden anderen interessiert
https://www.retrobike.co.uk/threads/avid-speed-dial-brake-levers-v-canti.471361/post-3489899

Wo genau meine mit dem blau eloxierten Griffen benutzt worden sind, oder ob die direkt auch für Endkunden kaufbar waren, keine Ahnung.
 
Also so hab ich auch noch nie einen Rahmen verpackt bekommen .. zum Glück alles OK.
Nicht einmal das Schaltauge war ab, geschweige denn ein 135 mm Stück bei den Ausfallenden 🤷‍♂️

IMG_2244.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2247.jpeg
    IMG_2247.jpeg
    290,1 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_2246.jpeg
    IMG_2246.jpeg
    283,6 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_2245.jpeg
    IMG_2245.jpeg
    545,8 KB · Aufrufe: 111
Ja was guckt denn da so neugierig aus dem Karton?
IMG_20240618_133050.jpg

IMG_20240618_133157.jpg

Stahl? Alu? Ein Klapprad???
IMG_20240618_134318.jpg

Ein Fisher CR 7 🎉🎉🎉 mit Stahl Hinterbau und Alu Dreieck. Und als hätte ich es geahnt hatte ich vor einiger Zeit mal eine zum Model (nicht größe) passende CR 7 Gabel "auf Vorrat" gekauft.
IMG_20240618_134433.jpg

Da es mal wieder original aussehen soll und mir bislang weder der Farbton noch das Baujahr bekannt sind, hab ich dazu mal einen Aufbau Faden aufgemacht - wer Infos hat, bitte alles her damit. Aber erstmal freu ich mich überhaupt eins gefunden und erworben zu haben 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal, das Bild habe ich in meinem '88er Fisher-Prospekt gefunden.

Gruß Peter
lass uns mal austauschen, mein 1988er Katalog beinhaltet dieses Bild des CR7 in grau
Gary Fisher 1988 p9.jpg


1989 in rot
Gary Fisher CR7 1989 II.jpg


1990 dann lila
in klein
Gary Fisher CR7 1990.jpg

und groß (in unterschiedlichen Broschüren)
1718721802591.jpeg


1991 türkis
Gary Fisher CR7 1991.jpg

bzw. im deutschen Katalog in komplett schwarz
Gary Fisher CR7 1991 Katalog de.jpg


Also Du hast die Wahl, such Dir einfach ne Farbe aus 😁

Wobei ich @Sylvester zustimme, ein bisschen im Mantis Style und idealerweise mit ner Gabel die farblich oder gar vom Design (ich hätte ne Switchblade vorne rein gehängt...) den Hinterbau wieder aufnimmt würde ich das persönlich am stimmigsten empfinden (wenn auch nicht original).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück