Tubeless verliert Luft - nur wo?

  • Ersteller Ersteller Oliver_Heigl
  • Erstellt am Erstellt am
Geheimnis aufgelöst und was war das Problem?
Tatsächlich nicht.

Ein defektes Felgenband wird es kaum gewesen sein. Der der vorher montierte Schwalbe war immer dicht.
Ausreichend Milch war ja auch drin und da der Reifen über 400 km bewegt wurde, dürfte die sich auch gut verteilt haben.

Ich kann mir das Phänomen absolut nicht erklären. Einzig die Möglichkeit, dass der Reifen trotz Milch an mehreren Stellen ausdiffudiert, klingt halbwegs plausibel, wengleich es nicht überzeugt. Anders lassen sich der Druckverlust bei fehlendem Aufsteigen von Luftblasen aber irgendwie nicht erklären.

Inzwischen hab ich den Wolfpack runtergeschmissen und einen Vittoria Brazo aufgezogen. Schlagartig hat sich das Thema Luftverlust erledigt gehabt.
 
Wurde bei den Wasserbadversuchen jeweils das komplette Laufrad unter Wasser getaucht? 🤔

Falls nicht, und die Undichtigkeit liegt am Felgenband, dann wird bei einem nur teilweise in Wasser eingetauchten Laufrad die Luft über die Speichenlöcher entweichen, welche sich nicht unter Wasser befinden, weil der Gegendruck geringer ist.
So sind keine im Wasser aufsteigende Luftblasen beobachtbar und die Luft entweicht dennoch.
Der Wasserdruck in einer Maurerbütt beträgt keine 3 Bar. Ich hab den Reifen ja bewusst bis kurz vor Maximum aufgepumpt.
 
Der Wasserdruck in einer Maurerbütt beträgt keine 3 Bar.

Falls du so etwas meinst, dann bezweifle ich auf Grund der zu geringen Größe, dass du das komplette Laufrad auf einmal unter Wasser tauchen kannst.

_20240802_082317.JPG


Die Luft wird, wenn sie sehr langsam über das undichte Felgenband in den Hohlraum der Felge gelangt, dann immer über die Speichenlöcher entweichen, die nicht unter Wasser getaucht sind, weil der Gegendruck oberhalb der Wasseroberfläche geringer ist.


Ich hab den Reifen ja bewusst bis kurz vor Maximum aufgepumpt.

Wenn die Luft über diesen Weg nur sehr langsam entweicht, ist es auch egal, wieviel Druck im Reifen ist. In dem Hohlraum der Felge wird der Druck nur minimal über dem Luftdruck sein.
 
Frage passt nicht zum Thema, aber wie ist das Fahrverhalten der beiden Reifen im direkten Vergleich?
Der WP hat definitiv mehr Grip. Für CC am HR eigtl sogar zuviel.

Der Barzo kommt nicht nur vom Profil dem X King sehr nahe. Rollt minimal schlechter im Gelände, deutlich schlechter auf Asphalt, greift im Gelände dafür deutlich besser. Die enorme Eigendämpfung begeistert mich
 
Zurück