Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät

Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät

Abgefahrene Mountainbikes gibt es viele, doch selbst aus der Reihe der Exoten sticht das Nicolai Nucleon 16 Supre mühelos heraus. Wie sich die High-Pivot-Dampfwalze mit dem außergewöhnlichen Lal Supre Drive-Antriebskonzept in der Praxis schlägt, haben wir für euch getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät

Wie gefällt dir das Nicolai Nucleon 16 Supre?
 

Anzeige

Re: Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät
Die Größenkritik find ich jetzt schon sehr putzig. Ich bin 198cm und erst mit dem Aufkommen der neuen Geometrien in Kombination mit 29" finde ich Räder die mir passen. Mein Nicolai G13 liebe ich heiß. Davor war alles immer ein schlechter Kompromiss - alles war zu klein und zu kurz.
Nicht jede*r kann alles Fahren - die neuen Bikes sind halt jetzt leider nicht mehr 100% kompatibel für "kleinere" Menschen. Mir tun die ja ehrlich leid - 170cm Fahrer auf 29" mit 125cm Radstand und dann noch vl. 80cm Lenker - das ist dann einfach scheiße.
 
Ist es das?
Finde ich nicht. Bei mir. Allerdings fahre ich nicht 29" und auch keinen 800 mm Lenker (kann man ja auf zb 760 mm kürzen). Aber 1268 mm Radstand. Bestens.
 
Es gibt ja nun nur mehr das Nucleon UDH und das hat austauschbare Ausfallenden mit verschiedenen Längen.
Wo kann man eingentlich sehen, welche Mutatoren man dan kriegt? Im Tech Sheet des Nucleon 16 wird da iwie nix beschrieben, oder hat das Ding nur eine Hinterbaulänge und die Kettenstrebenlängen der unterschiedlichen Größen werden per Mutatoren erzielt?
 
Laut Profile der Tester wäre ohne Frage L passend gewesen, ich fahre mit 1,78 ne M, kann auch L fahren, es ist leidig das es ja alles ach so groß ist. Aber gut darauf kann man warten.
Ich fahre es als Mullet, agil...das ist ein absolutes Ballerenduro...glaub irgendwie nicht das der Gedanke war, ein super agiles Rad zu bauen. Die Qualitäten liegen woanders
 
Zuletzt bearbeitet:
Supre wurde doch eingestellt bei Nicolai oder habe ich da etwas verpasst? Ich fand das schalten schon sehr schwer.
Ist wirklich auf der Nicolai Webseite gar nicht mehr gelistet. Aber warum wird das dann hier noch getestet?
Wenn sich das auf ein normales Schaltwerk umbauen lassen sollte, ist vermutlich ein komplett neuer Hinterbau fällig.
 
Jeder Supre Fahrer bekommt bei Wunsch einen UDH Hinterbau.
Nicolai hat sich von Lal Bikes getrennt.
Pinkbike hat seinen Test vor ca. einem Jahr veröffentlicht; mtb-news war schlichtweg zu langsam.
 
Ist wirklich auf der Nicolai Webseite gar nicht mehr gelistet. Aber warum wird das dann hier noch getestet?
Wenn sich das auf ein normales Schaltwerk umbauen lassen sollte, ist vermutlich ein komplett neuer Hinterbau fällig.
Ist doch trotzdem für viele spannend denke ich.
Man kauft ja eh die meisten Bikes nicht die vorgestellt werden
 
Warum gibt's das Teil denn nichtmehr ? Das wäre mal interessant gewesen am Ende des Tests.
Dann direkt back 2 back Test gegen die Sram Version. So bringt das doch keinem was. Kaufen kannste das eh nichtmehr.

Keine Kritik am Test an sich. Nur das wäre echt nice gewesen.
 
Warum gibt's das Teil denn nichtmehr ? Das wäre mal interessant gewesen am Ende des Tests.
Dann direkt back 2 back Test gegen die Sram Version. So bringt das doch keinem was. Kaufen kannste das eh nichtmehr.

Keine Kritik am Test an sich. Nur das wäre echt nice gewesen.
Die Zusammenarbeit mit Lal hat leider nicht so funktioniert wie es Nicolai sich vorgestellt hat, das ging bei Ersatzteilversorgung los...

Ich bin tatsächlich beide Varianten auf dem Stempelstieg gefahren, mein eigenes, und ein Testrad mit Transmission. Was interessiert dich?
 
Zurück