Neue Garmin Enduro 3 und Fenix 8: Sportuhren für dein nächstes Abenteuer

Anzeige

Re: Neue Garmin Enduro 3 und Fenix 8: Sportuhren für dein nächstes Abenteuer
Gibt’s das denn schon bei irgendeinem erhältlichen Gerät?
Nein, bei allen Geräten, also auch alle die am Finger messen, auch stationäre im KH, soll immer im Ruhezustand gemessen werden., da sonst die Werte verfälscht werden. Einzig denkbare genaue Methode wäre eine Blutgasanalyse, aber so ein Gerät schleppt garantiert keiner mit, Blutabnahme inklusive.

Es ergibt also keinen Sinn bei diesen Geräten SpO2 während einer sportlichen Betätigung/in Bewegung zu messen, das also parallel aufzuzeichnen. Wenn, dann Unterbrechung und in Ruhe messen, mit Gerät am Finger geht das auch sehr schnell; die Dinger kosten auch nicht viel.
 
Misst aber auch nur VO2/VO2max, nicht SpO2.
Auch hier wieder:
Zusätzlich werden Blutdruck und Herztätigkeit (über ein EKG) aufgezeichnet. Bei Bedarf entnimmt der Arzt während des Test auch einige Blutstropfen aus dem Ohrläppchen des Patienten, um die Sauerstoff- und Kohlendioxid-Konzentration sowie den pH-Wert des Blutes zu messen (Blutgasanalyse) oder um den Laktatwert zu bestimmen. Letzterer ist ein wichtiger Indikator des Muskelzellstoffwechsels.
 
Ich würde ja mal ne neue Garmin holen aber irgendwie können die noch nicht soo viel mehr als meine 6Pro Solar Titan. Die gabs damals für 425€ bei Galeria. Die neue hat in der uvp fast das dreifache und unter 600€ werden die selten gehen.
Einzig das Display vielleicht ist interessant. Hätte mir ein gescheites ekg und neue Sensoren gewünscht
 
Die gabs damals für 425€ bei Galeria.

Das war dann aber kurz vom Fenix 7 Release, oder? Da habe ich meine auch ähnlich günstig geschossen.
Mir ist die Fenix ein wenig zu klobig, vor allem wenn man sie 24h trägt um die HFV Werte zu bekommen. Ich frag mich warum Garmin nicht zusätzlich zur Fenix ein schlankes Armband ohne Display für Nachts anbietet, fände ich deutlich bequemer als mit dem Klopper am Handgelenk zu schlafen...
 
Nein, bei allen Geräten, also auch alle die am Finger messen, auch stationäre im KH, soll immer im Ruhezustand gemessen werden., da sonst die Werte verfälscht werden. Einzig denkbare genaue Methode wäre eine Blutgasanalyse, aber so ein Gerät schleppt garantiert keiner mit, Blutabnahme inklusive.

Es ergibt also keinen Sinn bei diesen Geräten SpO2 während einer sportlichen Betätigung/in Bewegung zu messen, das also parallel aufzuzeichnen. Wenn, dann Unterbrechung und in Ruhe messen, mit Gerät am Finger geht das auch sehr schnell; die Dinger kosten auch nicht viel.
SpO2 kann das Ding auch garnicht während ner Aktivität, weil dazu das Handgelenk ruhig gelagert werden muss.
Darum ist die Messung über Nacht auch standardmäßig aktiv
 
SpO2 kann das Ding auch garnicht während ner Aktivität, weil dazu das Handgelenk ruhig gelagert werden muss.
Darum ist die Messung über Nacht auch standardmäßig aktiv
bei allen Geräten, also auch alle die am Finger messen, auch stationäre im KH, soll immer im Ruhezustand gemessen werden., da sonst die Werte verfälscht werden.

Es ergibt also keinen Sinn bei diesen Geräten SpO2 während einer sportlichen Betätigung/in Bewegung zu messen,
 
So sieht das bei der Fenix 7 aus, beim Wochenbild fehlt ein Stück, ich hatte die Uhr ein paar Tage nicht an.
IMG_20240904_215823.jpg
IMG_20240904_215851.jpg
 
Langer Blick geht ja bei den Amoledmodellen auch nicht, da die nach wenigen Sekunden automatisch dimmen um Einbrennen zu verhindern. Wer beim Biken also HR, Power, Speed, Navi etc waherend der Fahrt ablesen will ohne die Hand vom Lenker zu nehmen, nimmt besser mips.

Quatsch. Dauert 10s bis der Bildschirm ausgeht. Dimmen tut er vorher nicht. Und man kann die Zeit auch einstellen.

Bzw. gibt es die Funktion:."Während Aktivität Display immer an". Das habe ich auch. Von einbrennen keine Spur.
 
… Mir ist die Fenix ein wenig zu klobig, vor allem wenn man sie 24h trägt um die HFV Werte zu bekommen. Ich frag mich warum Garmin nicht zusätzlich zur Fenix ein schlankes Armband ohne Display für Nachts anbietet, fände ich deutlich bequemer als mit dem Klopper am Handgelenk zu schlafen...

Geht mir genauso, ich hatte die große 51mm-Fenix und die hat mich primär wegen des Eigengewichts im Alltag genervt. Ich bin deshalb auf die Instinct 2X gewechselt, die ist DEUTLICH leichter und trägt sich mit einem textilen Armband 24/7 sehr angenehm. Klar, kein fancy Amoled, nicht mal Farbdisplay, keine Kartendarstellung, aber ansonsten ist der Funktionsumfang mit der 7er Fenix identisch. Und die Laufzeit ist im Sommer mehr als überzeugend.

IMG_0330.jpeg
 
Wenn man mal nach "OLED eingebrannt einbrennen burn in Garmin" sucht kommen einige Fälle der ersten Venu Generation, die tatsächlich Probleme hatte und eine einstellige Zahl aktueller Fälle, wobei dort jeweils Custom Ziffernblätter verwendet wurden. Ist doch okay wenn man MIP bevorzugt - oled ist aber nun nicht das manifestierte Böse in Displayform.

(Eine eingebrannte Fenix 5 mit MIP hab ich auch gefunden :))
 
Da muss man nicht suchen, Garmin selbst schreibt im Handbuch der Fenix, dass sie die LED Displays automatisch dimmen um einbrennen zu verhindern.
Daher, wenn man das Display bei Sonnenschein dauerhaft und ohne permantente Handgesten ablesen moechte -> mip.
 
Die Enduro 3 gefällt mir.

Jetzt wurde die Amazfit T-Rex 3 vorgestellt, die ersten Tests klingen vielversprechend:

Preisunterschied ist schon enorm zur Fenix 8 und Enduro 3.
 
Ich hab ne ältere ForRunner, da spinnt es Barometer immer und von daher bekomme ich immer völlig unrealistische Höhenmeter. Haben die, das mittlerweile gefixtes war wohl bei der Serie, die ich hatte ein bekanntes Problem.
 

Das waren rein optische Erwägungen, da die 2X Tactical die einzig wirklich schwarze Gehäusevariante ist. Ich hatte die graphitfarbene = dunkelgraue Variante auch begutachten können und mir gefiel das schwarze Gehäuse besser.

Den „taktischen“ Klimbim kann man problemlos aus den Schnellmenüs rausschmeißen.
 
Das waren rein optische Erwägungen, da die 2X Tactical die einzig wirklich schwarze Gehäusevariante ist. Ich hatte die graphitfarbene = dunkelgraue Variante auch begutachten können und mir gefiel das schwarze Gehäuse besser.

Den „taktischen“ Klimbim kann man problemlos aus den Schnellmenüs rausschmeißen.
Danke.
Ich habe jetzt Grau mit Zeiger und Solar bestellt.
 
Wenn es Quatsch ist, warum wiederholst du dann was ich auch sagte?
Und natuerlich brennt nichts ein, weil das Display automatisch dimmt.
Du kommst nicht so ganz mit, oder?

Ich schreibe eigentlich explizit dass es NICHT dimmt bei entsprechender Einstellung... also man auch problemlos länger darauf schauen kann. Somit das Gegenteil von dem was du behauptest.
 
Ich habe mir die Fenix 7 pro im Vergleich zur 47mm Fenix 8 angesehen. Die Fenix 7 wirkt im direkten Vergleich mit der breiten Lünette altbacken und wie aus der Zeit gefallen. Das jetzt größere Amoled Display ist super hell und kontrastreich. Das Display macht richtig Spaß.

Der Preis für die Fenix 8 ist aktuell noch heftig, aber die Fenix 7 ist im direkten Vergleich so hässlich und für mich keine Option mehr.
 
Zurück