FREERIDE Magazin & EMTB werden eingestellt: Ende der Kultzeitschrift

Anzeige

Re: FREERIDE Magazin & EMTB werden eingestellt: Ende der Kultzeitschrift
Sehr sehr schade. Habe eine große Sammlung der Freeride (ab 2009 fast vollständig) und schau hin und wieder rein und schwelge in schönen Erinnerungen. War nicht immer alles gut und perfekt (erwarte ich aber auch nicht) aber trotzdem habe ich mich immer darüber gefreut und es hat mich immer zum biken motiviert. War ich zwar auch so aber es hat immer nochmal ein Push gebracht.
 
Bikepacking Journal. Nicht die Freeride, aber ein modernes crossmediales Modell, nachhaltige Inhalte wie Reisen und Bilderserien im Print mit Coffeetable-Kompatibilität, vergängliches wie News oder Tests online.
https://bikepacking.com/join/
Wer die Ausgabe 1 und 2 zu verkaufen hat, die fehlt mir aus Gründen, bitte melden ❤️
 
Schade,

bei diesem Magazin hatte ich den Eindruck, dass z.B. die Bike-Tests auch das gefundene Negative deutlich angeführt haben, ohne es verbal zu beschönigen, wie es sonst gerne gemacht wird.

Ne aufgeblasene Bike-BRAVO werde ich nicht erwerben.
 
Die Frage ist ja eigentlich was dann die BIKE Zeitschrift kosten wird? :D
Bei dem Preis der Freeride und Bike, die inzwischen ja ich absurde Regionen angenommen haben finde ich, wohl so 12 Euro 😂

Ist ehrlicherwiese auch ein Grund warum das auch nicht lohnt, warum wirklich teuere 8,50 ausgeben für alte News und Produktvorstellungen?

Klar waren mal Interviews drin, aber manchmal auch fragen wo man wohl froh sein muss das das Interview nicht abgebrochen wurde. Da war einiges nicht mehr auf Höhe der Zeit, und das geht bei Teilen des Teams los.
 
Die internationalen Verlagshäuser verlangen für solche Hefte in der Schweiz mal locker den doppelten Preis (MWSt-bereinigt). Beschwerden haben natürlich nichts genutzt, von daher kaufe ich seit 2-3 Jahren nichts mehr von den DE-Verlagshäusern. Tut mir leid für die Mitarbeiter, aber die Verlagshäuser sind für mich als CH-Kunden widerliche Abzockerbuden, die gerne weg können.
 
Schade. Der journalistische Stil war zwar schwer spätpubertär und die damit verbundene Wortwahl oft eines End 40ers (Dimitri) nicht würdig, aber hat Spaß gemacht darin zu blättern. Bitter wird es für YT, Propain und Co, denn das war ja deren kostengünstige "Werbeplattform". Bei den Tests wusste man schon im Vorab wer als Testsieger rausgehen wird, selbst wenn bspw. die Gabel oder ein anderes Bauteil komplett versagt haben und das Bike deswegen nicht mehr fahr-/testbar war.
 
Das ist wirklich schade, dass die Freeride eingestellt wird!!! Ich hab das Abo seit 2009 geliebt und alle Hefte seitdem aufgehoben.... werde gerade ein bisschen sentimental!
Und die Ansage, dass die Inhalte nun in gleicher Güte aus der bike kommen..... von diesen drögen Testvögeln kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen!
 
Holt euch ein Lines Abo. Die gehören eh unterstützt. https://www.lines-mag.at/shop/produkt/lines-open-end-abo/

Vollig was anderes, als die normalen Magazine. Unfassbar guter Druck. Teilweise geflockt, mit Gerüchen, mit Glitzer, 3D Falt Seiten usw usf.... Jede Ausgabe ist ein Kunstwerk.

Gutes Beispiel dafür, wie Print in Zukunft funktionieren kann. Für die reine Informationsfunktion ist das Medium nicht mehr geeignet, aber als Premium-Produkt für Enthusiasten kann und wird das funktionieren.

Das haben leider Bike und Freeride ziemlich verbockt. Selbst als ausgesprochener Print-Fan habe ich die nur äußerst selten gekauft und stattdessen lieber sowas wie das Shredder-Zine bestellt.
 
Finde ein gedrucktes Magazin immer noch geiler als das ganze Online Zeugs gerade wenn es darum geht, sich mit einem Kumpel z.B. zu treffen und dort über die neuesten Artikel im Magazin zu diskutieren. Da hängt dann halt nicht jeder permanent am Handy.
Nachdem aber die MTB Magazine genau wie hier glauben einem den Moped Mist aufzwingen zu müssen hat der Kumpel dann letztendlich auch die Magazine gekündigt denn für etwas zu bezahlen, was man überhaupt nicht will, wollte er dann auch nicht.
Früher, in der Zeit vor dem Auto, hab ich am Bahnhof auch immer mal wieder die unterschiedlichen Zeitschriften durch geguckt und mir ab und an auch eins geholt nur muss es dann halt eins gewesen sein wo mich dann wirklich überzeugt hat. Ein Abo wäre das nie gewesen.
Ich weiß zudem zwar nicht wie es in der Freeride aussieht, jedoch das neue Lapierre Spicy z.B. wurde bis heute nicht bei MTB News vorgestellt und das ist jetzt nicht erst gestern raus gekommen. Somit sind auch online Formate teils nicht wirklich aktuell.
 
Finde ein gedrucktes Magazin immer noch geiler als das ganze Online Zeugs gerade wenn es darum geht, sich mit einem Kumpel z.B. zu treffen und dort über die neuesten Artikel im Magazin zu diskutieren. Da hängt dann halt nicht jeder permanent am Handy.
Nachdem aber die MTB Magazine genau wie hier glauben einem den Moped Mist aufzwingen zu müssen hat der Kumpel dann letztendlich auch die Magazine gekündigt denn für etwas zu bezahlen, was man überhaupt nicht will, wollte er dann auch nicht.
Früher, in der Zeit vor dem Auto, hab ich am Bahnhof auch immer mal wieder die unterschiedlichen Zeitschriften durch geguckt und mir ab und an auch eins geholt nur muss es dann halt eins gewesen sein wo mich dann wirklich überzeugt hat. Ein Abo wäre das nie gewesen.
Ich weiß zudem zwar nicht wie es in der Freeride aussieht, jedoch das neue Lapierre Spicy z.B. wurde bis heute nicht bei MTB News vorgestellt und das ist jetzt nicht erst gestern raus gekommen. Somit sind auch online Formate teils nicht wirklich aktuell.
War tatsächlich auch ein Grund für mich die bike zu kündigen. 30% E-Anteil war mir dann doch zu viel. Hab das sowieso nie verstanden, da gab/gibt es ein eigenes E-Bike Magazin (mit null Anteil Bikes ohne Motor) und dann muss man aber die Leser der normalen Bike zwingen die E-Artikel mit Zweitverwertung mitzufinanzieren. Wer sich für E interessiert kann ja das entsprechende Magazin kaufen, wenn er sich für beides interessiert halt beide. Hier wurde auf billige Weise zweimal mit demselben Content abkassiert.
Hat bei mir im Bekanntenkreis eigentlich fast alle von den diversen Print-Magazinen weggebracht.
 
denke eher, dass die E-MTB verschwindet, weil einfach in der der Bike kaum noch Content bliebe ohne E-Bike - vor allem (finanzierender Werbe-E-Content). Wenn 9 von 10 Bikes E-Bikes sind - dann muss man die etablierte Marke (Bike) halt mit der finanzierenden Branche zusammen bringen und als Riesen-Zielgruppe (da bisher weitgehend ohne E) verkaufen.

Print hat es schwerer - aber gerade die Schweizer RIDE zeigt, wie es anders geht. Tolles, schönes Layout, weniger Ausgaben, viel Touren, Bilder, Karten - kein Vertrieb über Kioske mehr.

Die Freeride war layout-technisch in den 2000ern hängen geblieben - viele Inhalte wurde in "Sonderbeilegern" der BIKE recycelt und gefühlt bestand die Redaktion aus 2 (Teilzeit)Jungs und Volontären. Lesewitz hat das sinkende Schiff wohl nach der Übernahme des Verlags aus gutem Grund verlassen. Bald wird der Vertrieb dann bestimmt auch von unseriösen Drückerbanden übernommen - wie bei der Mountainbike.

Am Strand, aufm Klo und im Urlaub waren Print-Magazine echt cool - meine Jugend haben sie geprägt. Ich such übrigens noch nen 95er Workshop, falls jemand hat?
 
Soviel Zeit wie damals mit dem Teilekatalog, der Bike und Rider habe ich abseits diverser Darmbeschwerden nie wieder auf dem Klo verbracht. Auch sonst war es ja irgendwie in der pre WWW-Zeit auch der Zugang zu Fahrradteilen. XT-Verschleissset bei Actionsports für 49 DM gesichtet, gleich angerufen und beim 10. Mal tatsächlich einen erreicht, ab auf die Kasse Überweisung handschriftlich getätigt und sehnsüchtig die 14 Tage Lieferzeit abgewartet.

Die Rider war auch immer recht gut Local unterwegs, Dual, 4X, DH usw., teilweise mehr Bilder und Infos als derzeit im Netz. Auch der Teilemarkt damals in der Bike, im Umgang unter Radsportfreunden hat sich da seitdem nicht sonderlich viel zum positiven entwickelt. :bier:
 
Zurück