Specialized Stumpjumper Evo 2021 im ersten Test: Spaßmobil für alle Gelegenheiten

Specialized Stumpjumper Evo 2021 im ersten Test: Spaßmobil für alle Gelegenheiten

Mit dem neuen Specialized Stumpjumper Evo 2021 präsentieren die Kalifornier eine brandneue Variante des aufgebohrten Allrounders: Das Carbon-Bike rollt auf 29"-Laufrädern und verfügt über 160 mm Federweg an der Front sowie 150 mm am Heck. Wir hatten bereits die Möglichkeit, das neue Evo für euch zu fahren. Hier gibt's den Testbericht!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Stumpjumper Evo 2021 im ersten Test: Spaßmobil für alle Gelegenheiten
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Stumpjumper Evo 2021 im ersten Test: Spaßmobil für alle Gelegenheiten
würde hier jetzt auch auf 203mm shimano scheibenbremse umrüsten - weiß einer welche adapter ich hierzu brauche für vorne und hinten?
danke!

Da gibts zwar mehr als genug Informationen im Netz und mit deinen Angaben kann man dir leider nicht wirklichhelfen.

Anbei aber die Adapterübersicht von Shimano.

Hersteller ist in der Regal aber egal - es muss einfach nur von Gabel/Rahmen Aufnahme (ohne die zu kennen kann dir keiner sagen was du brauchst) auf künftige Scheibe passen.

Ist nur eine Mutmaßung aber wenn du Saint orginal am Rad hast, hat das Rad evtl eine PM180 Aufnahme (d.h. die kleinste Scheibe die man montieren kann ist eine 180er - montage ohne Adapter) an Gabel und Rahmen und dann brauchst du lt. Tabelle ESMMAF203PPM jeweils vorne und hinten.

Wenn du andere Hersteller nimmst musst du nur aufpassen ob wie auch auf 203 mm oder auf 200 gehen (SRAM hat z.b. 200, Shimano/Magura/etc. hat 203 etc.)

UPDATE:
Weil wir hier im SJ Evo Beitrag sind.
Lt. Anleitung hat das 2021er Evo hinten min. 180 d.h. der angegebene Adapter müsste passen.
Wenn du eine Fox 36 drauf hast haben die denke ich auch alle PM 7 / 180er Aufnahmen.

PS: "sie meinen dass bei specialized die lager 0 gefettet sind"
Gedichtete Lager schmiert man auch nicht von außen - da bleibt dir dann höchstens der Dreck besser hängen. Einige meinen dass da Vorteile hätte um die Dichtungen geschmeidig bzw. dicht zu halten - sollte bei einem Neurad nicht notwendig sein.

PPS: "da war der lenker KOMPLETT locker. der war vielleicht mit 0,5nm angedreht."
Du meinst da vermutlich die Vorspannung über die Ahead Schraube von oben über die das Lagerspiel eingestellt wird. Da zieht man auch nur sehr gefühlvoll an. Geklemmt wir es dann über den Vorbau. Wenn der nur mit 0,5nm angezogen war müsste sich der Lenker bei der ersten Kurve verdreht haben - das macht hoffentlich keine Werkstatt (absichtlich).
 

Anhänge

  • adapter_2016_deulOTKmBaoTtQap.jpg
    adapter_2016_deulOTKmBaoTtQap.jpg
    152 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE:
Weil wir hier im SJ Evo Beitrag sind.
Lt. Anleitung hat das 2021er Evo hinten min. 180 d.h. der angegebene Adapter müsste passen.
Wenn du eine Fox 36 drauf hast haben die denke ich auch alle PM 7 / 180er Aufnahmen.
hallo!
danke für die info!

ja genau, ist das speci sj evo aus diesem thread :)
fahren tu ich die fox 36 - fox schreibt die maximale scheibenbremsengröße ist 180mm in der fox36 anleitung. hinten habe ich auch eine 200mm scheibe von sram.
 
Fox schreibt bei der 36er sicher nicht max. 180, das betrifft nur die 32er Step Cast. Alle anderen MY2020 gehn bis 203.
Gibt halt nur eine Anleitung für alle Gabeln.

Wenn du eine 200er Scheibe fährst bzw. fahren willst geht das nicht mit Shimano Adaptern. Die du dann auch bei SRAM finden wirst. Sonst bleibt dir vom Belag etwas stehn weil's nicht an der Scheibe anliegt.

Man sollte aber auch schauen ob Reibring und Belag dann passen. Vermutlich ja, ich hab aber keine Erfahrung mit Shimano Bremsen auf SRAM Scheiben. Ich bleib in der Regel "im System" wenn es keine speziellen Gründe gibt.

PS wenn man unterschiedliche Scheibengrößen fährt, dann vorne die Größere ;)
 
ja genau, ist die 32step cast.

die simano wäre ja 203mm, die sram hat ja 200mm, da müsste ja dann der von dir genannte shimano adapter passen, oder?

fox sagt das (bei der 36 aus 2021, If using a 203mm-230mm rotor, you will need to source the appropriate caliper spacer and bolts. Contact the brake manufacturer for further information.)

das mit shimano bremsen und sram scheiben war kein problem - hab das schon öfter gemacht - aber deshalb will ich ja jetzt auf shimano wechseln :)

jaja ist klar, ich fahre vorne und hinten 203mm bei shimano bzw. generell.
 
Zurück