Rolli2609
Möchtegern Bergziege
Neue Beta Fw verfügbar
Change Log:
Change Log:
- Fehlerbehebung beim Updateprozess
- weitere kleine Fehler wurden behoben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Top, danke Rolli immer wieder eine Bereicherung mit Dir!ja, bei den beiden 11 er Modellen kannst du GPS abschalten, die Höhenmeter- Messung und die Steigung und auch die VAM (Meter pro Std Anstieg/ Abfahrt) bleiben uneingeschränkt erhalten. hab ich mal getestet.
einzig wenn du Auto Höhenkalibrierung eingestellt hast, so kann die dann daneben sein beim Anschalten und die justiert sich dann nicht. dann die Höhe vor Abfahrt manuell einstellen.
(hatte mal nen 12.0, da ist ohne GPS die Steigung ausgeblendet)
soweit ich weiß, nutzt er die Auto Höhenkalibrierung auch nur zur Einstellung und "Finden" der Höhe beim Einschalten des Geräts/ vor Fahrtantritt. ist erst mal gestartet misst der Barometer deine HM und die Absoluthöhe wird nicht per GPS nachjustiert währen der Fahrt. (denke ich zumindest, genau weiß ichs nicht)welche ich aber auf manuelle Einstellung eingestellt habe!
bei mir auch so, mach ich auch manuell.eh manuell eingestellt, weil bei der Autohöhe immer Differenzen waren
ja, in das Menü kommst du dann nicht, müsste man einen neue Fahrt starten, was nat. nicht optimal ist.Kannst aber nicht während der Aufzeichnung GPS ein und ausschalten. Das nervt mich.
Wäre ja mal ein Verbesserungsvorschlag an Sigma. Ja, das mit dem GPS ist natürlich dann auch beim Start etwas besser. Bin immer recht ungeduldig und warte dann immer bis der sagt GPS Signal gefunden und scharre schon mit den Hufen, weil ich los will. Passiert mir immer, wenn ich den Rox nicht frühzeitig anschalte. Ah ok heißt dann aber, dass in der Sigma Ride App die Strecke nicht auf der Karte angezeigt wird oder, das wäre natürlich nicht optimal!Kannst aber nicht während der Aufzeichnung GPS ein und ausschalten. Das nervt mich.
Antwort Support.Habe jetzt auch an den Sigma Support geschrieben!
Melde mich sobald ich Antwort habe.
Ich habe ein Problem beim Koppeln der Sensoren (Garmin).
Ich mache die Suche und derselbe Sensor erkennt es zweimal (Bluetooth / Ant+).
in der Vergangenheit ist das nicht passiert.
Was mache ich? Koppele ich 1 oder beide? Danke
Das hatte ich immer schon, auch mit den Sigma-eigenen Sensoren.
Habe immer den BT-Sensor ausgewählt, hat immer sofort ohne Probleme funktioniert.
Falsch kann man da auch nichts machen, in ANT+ oder BT, der Sensor wird nur 1x zugeordnet/erkannt, doppelt verbinden geht nicht.
Für den Rox ist es ja egal, er kann beide Standards händeln.
Gern geschehenAlso ist deine Aussage hier leider völlig daneben und unangebracht.
Wenn man lange genug wartet, dann kommt der zweite Funkstandard auch. Kann ne Minute dauern. Bei mir war es jedenfalls immer so. Und zuerst kam immer ANT plus bei mir. Sigma empfiehlt ANT plus zu bevorzugen und niemals bei beiden einen Haken zu setzenGern geschehen
Bei mir hat es nie doppelte Belegungen gegeben. Ob Kadenz, Speed oder HR Sensor, man sieht ja schon am Symbol, welcher gemeint ist und davon hat man idR auch nur einen pro Bike, zudem ist er unter BT benannt, warum sollte man dann eine nur mit ID benannte ANT+ Verbindung auswählen?
Beta Version 2.35?Ich hab nun 2.35 installiert finde aber keine Changelog. Hat jemand Infos?
Ne über die AppBeta Version 2.35?
Ist doch nur die 2.29 verfügbar oder habe ich was verpasst ?Ne über die App