C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Mach mal deine München Zweibrücken Runde, da ist ja schon bissle was geplant und da kommen ja auch einige mit
Die 7000Hm in 3 Tagen sehe ich bei Dir noch nicht

Ich auch nicht 🤣

Hatte einen Artikel über das Event (2022 oder 2023) gelesen und die sind nur 3500hm auf der Distanz gefahren. War wohl eine andere Strecke.
 
Dienstreise ist vorbei, jetzt wurde direkt ausgepackt. ;)

Bei den Schuhen bin ich in die Vollen gegangen, nachdem ich so viele Probleme mit den Füßen hatte. Dieses Modell war sehr teuer, wurde mir aber als der bequemste Schuh empfohlen und vom Ersteindruck kann ich das bestätigen. Schmiegt sich an den Fuß und fühlt sich direkt an wie ein lange eingelaufener Lederschuh.
IMG_1987.jpeg

Den Rest hab ich im Sale gekauft um mir den Schuhkauf schönzureden 🤣
IMG_1986.jpeg
IMG_1985.jpeg
IMG_1984.jpeg
 
wäre meine erste Wahl gewesen. (Das Video kenne ich auch;) )Da hab ich auch einige Modelle rausgesucht, aber die gab es nur noch in weiß in meiner Größe. Hab ja extra meinen Fuß vermessen. Weiße Schuhe sind zwar schön, aber die trage ich nicht offroad, nur auf dem Rennrad.
Die Shimano muss ich umtauschen, Ersatz kommt wahrscheinlich schon morgen. Hab sie am Abend nochmal in Ruhe probiert und bin leider an der Ferse leicht rausgerutscht, selbst mit Wintersocken. Bekomme sie jetzt eine Nummer kleiner, aber mit der gleichen breiten Zehenbox.

Sind die S-Phyre XC903. Hoffentlich passt die neue Größe, denn der Schuh ist echt superbequem am Fuß.
 
bist du da hinten nochn mitm Finger dazwischen gekommen?
Gegen Rutschen (aber wohl nicht gegen das Hochrutschen mit der Ferse) helfen auch Socken wie die von Spatzwear mit Silikonpunkten an der Socke.

Anti-Rutsch-Socken quasi wie zum Laufenlernen für Kinder.
 
bist du da hinten nochn mitm Finger dazwischen gekommen?
Gegen Rutschen (aber wohl nicht gegen das Hochrutschen mit der Ferse) helfen auch Socken wie die von Spatzwear mit Silikonpunkten an der Socke.

Anti-Rutsch-Socken quasi wie zum Laufenlernen für Kinder.
Ich hab im Anschluss den Innensohlentest gemacht. Also auf die rausgenomme Sohle stellen. Da waren vor dem Fuß fast 2cm Platz und das ist laut Bikefitter zu viel. Ich denke der 43er sollte gut passen. Hatte 44 bestellt, da meine anderen Shimano in 44 passen.
 
Bei Radschuhen mit bocksteifer Sohle - wie bei Deinen neuen Shimano - schlupft die Ferse meistens leicht beim Abrollen. Soll natürlich auch nicht zu arg sein, aber ganz ohne geht kaum.
Alternativ kann ich Dir noch die Specialized S-Works Recon Lace empfehlen. Die gab es vor kurzem auch mal recht günstig für 170€. Beim Speci ist die Ferse recht eng geschnitten und die Zehenbox recht weit. Die meisten anderen Radschuhe machen das ja meist andersrum...
 
Ich hab im Anschluss den Innensohlentest gemacht. Also auf die rausgenomme Sohle stellen. Da waren vor dem Fuß fast 2cm Platz und das ist laut Bikefitter zu viel. Ich denke der 43er sollte gut passen. Hatte 44 bestellt, da meine anderen Shimano in 44 passen.
Das Problem hatte ich bei Shimano auch schon. 44 zu groß, 43 zu klein. Achte auch mal darauf dass linker und rechter Schuh gleich groß sind. Musste auch schon mal einen zurück schicken, weil ein Schuh einen halben cm länger war.
 
Ich habe ja auch einen etwas fetteren Fuß und habe mir meine Shimano Treter ebenfalls in der breiteren Version gekauft, die passen mir sehr gut. Mir passen aber auch meine verschiedenen Schuhe von Sidi perfekt. Finde deren BOA ähnlichen Verschluss nicht ganz so perfekt, aber wenn der Schuh passt eventuell zu vernachlässigen. Meine Schuhgröße ist 44, bei Sidi und auch bei Shimano habe ich die Größe 45.
 
Zurück