der "Eure Werkstatt" Thread

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und natürlich auch allen Anderen für die Inspirationen in diesem tollen Faden :daumen: :daumen:

Zwei Wochen nach Einzug ist meine neue Werkstatt endlich eingerichtet:

Anhang anzeigen 2007595

Anhang anzeigen 2007596

Anhang anzeigen 2007597

Anhang anzeigen 2007598

Schönen Abend euch :bier:
Mein Tipp wäre gleich auf ein 60 cm tiefes Steckregal von z.B. Meta zu gehen.
Das ist im ersten Moment zwar teuer, aber man bekommt die Kisten längs rein. Dadurch gewinnt man sehr viel Platz und kann die Fachböden auch problemlos später in der Höhe verstellen. Die tiefen Regale muss man zudem nicht unbedingt an der Wand befestigen.
 
der Kühlschrank steht bei mir schon in der Garage.
EC Lagerschalen direkt zum Kaktuseis in den TK Bereich geschmissen

das drumherum kommt dann noch wenn ich mal endlich aufgeräumt, den Boden und die Elektrik gemacht habe usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten eine Schiene mit Haken an der Decke - wurde hier irgendwo auch schon öfter vorgeschlagen.
Z. B. hier, hier, hier, hier oder hier.

Oder wenn's fancy werden soll sowas hier?

Und hier:

1726672340605.png
 
@Rennofen

Ich würde fürs Schweissen, schleifen etc. einen eigenen Raum einrichten. Platz dafür ist ja genug da. Und die Maschinen danken es einem wenn der Dreck nicht so rumfliegt.
Hast recht. Schweißen wird wahrscheinlich bleiben. Mache Ich eigentlich selten und nur wig mit absaugung.
Hab mich jetzt für de sitzecke statt schleifen entschieden
IMG_0756.jpeg
 
Moin,

Hier mal zwei Fotos aus meiner Werkstatt.
Die Spinde auf der linken Seite werden noch verschwinden und durch eine Holzständerwand ersetzt. Spinde sind zwar cool aber meiner Meinung nach nicht wirklich effizient was die Lagerung angeht.

Gerne anregungen :)
 

Anhänge

  • IMG_2134.jpeg
    IMG_2134.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 248
  • IMG_2133.jpeg
    IMG_2133.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 250
Vielleicht die Räder mit verschiebbaren Haken an einer Deckenschiene aufhängen? Über der Türe ein Regalfach/Ablage für Zeug das man selten braucht? Einen fahrbaren Werkzeugwagen als zusätzliche und mobile Werkbank?

Wo ich mich selbst die Tage mit einer Alternative für das "Stashed Rail" beschäftigt habe: Hast du so eine Lösung mit verschiebbaren Haken selbst realisiert?
 
Wo ich mich selbst die Tage mit einer Alternative für das "Stashed Rail" beschäftigt habe: Hast du so eine Lösung mit verschiebbaren Haken selbst realisiert?

Das ist bei schon in Planung:
Unistrut Schiene an die Decke Montieren. Dann kann man entweder Unistrut Trolleys kaufen oder es gibt auch welche für den 3D drucker. Dann brauchst du nur noch Fahrradhaken und fertig ist die Aufhängung :)
 
Das ist bei schon in Planung:
Unistrut Schiene an die Decke Montieren. Dann kann man entweder Unistrut Trolleys kaufen oder es gibt auch welche für den 3D drucker. Dann brauchst du nur noch Fahrradhaken und fertig ist die Aufhängung :)

Dumme Frage: Hast du einen Link zu den Teilen?
Wenn ich Unistrut google, finde ich alles mögliche, aber keine Trolley oder Schienen?
 
Moin,

Hier mal zwei Fotos aus meiner Werkstatt.
Die Spinde auf der linken Seite werden noch verschwinden und durch eine Holzständerwand ersetzt. Spinde sind zwar cool aber meiner Meinung nach nicht wirklich effizient was die Lagerung angeht.

Gerne anregungen :)
Mehr Licht, würde noch eine Lampe über der Werkbank montieren.
 
Zurück