Mit dem normalen Bike ab zu nehmen, kann sogar geringer ausfallen. Wenn untrainiert bist und ein Puls die ganze Zeit im anaeroben Bereich ist, verbrennst du kein Fett.
ja das stimmt und ist mir auch schon aufgefallen. auf dem eMTB hab ich so in etwa die gleichen Pulswerte, wie wenn ich mit dem Gravel oder XC Rad eher flacher touren fahre. Auf dem Enduro oder AM schieß ich hin und wieder gern mal den Puls wild ab, wenns um die Zeit geht
Achja... noch so n punkt, was man sich vielleicht überlegen sollte, wenn man nur ein Rad haben will, und das Thema E im raum steht:
Nicht jeder Lift ( Park) nimmt Räder mit, wenn der Akku IM Rad ist.
Das Thema hatten wir vor ein paar Wochen im Brandner Tal.
N Kumpel war mit seim Light eMTB vor Ort, da sein Stumpi grad zerlegt war. An den Kassen war nirgends wo was wegen Ebikes zu lesen (wir hatten in Brand geparkt). Dort in der Gondel oder in der Panorama Gondel (da Dürfen 40 Leute oder so rein ) zwischen den Gipfeln hat es kein gejuckt dass er ein eBike hat.
Im Park selber, musste er dann im zweiten Lift, welcher ganz hoch geht, den Akku raus nehmen, da sie angeblich in diesem einen Lift keine eBikes Transportieren, wenn der Akku IM Rad ist.
Auf die Frage, warum das so ist, wurde nicht auf das Gewicht angespielt. Es kam sowas in der Art wegen "Brandgefahr"... Mein Kumpel meinte dann nur, dass er den Akku zu
100% fallen lässt, wenn der in seiner Hand anfangen würde zu brennen.
Abgesehn davon ist das n Sessellift, wo man alleine mit seinem Rad drin sitzt...
Also nur mal so am Rande, dass man sowas eventuell auch bedenken sollte. Ich weiß jetzt nicht, was die bei meinem Rise gemacht hätten, wo der Akku "fest" verbaut ist.