Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

hät ich noch nen Hover Gamechanger 210x55mm rumliegen. Service von Mitte des Jahres, top Zustand, leichte Verfärbungen der Kolbenstange, die aber nur optische Natur sind. Bilder reiche ich nach. Falls also Jemand, Jemanden kennt....

ach, 210 x 55 mm :oops:

m1 Froind frägt wasser den kosten soll :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Weil es mich auch interessiert und gerne wüsste, welche Versionen es gibt, hier nochmal Bildmaterial der besagten Gabel aus Kleinanzeigen mit der alten (der ersten!) Gabelbrücke.
Das Teil ist noch die ältere Generation. Hat noch keine Wellendichtringe als Abstreifer, die Krone hat nicht nur das glatte Finish, sondern die Standrohre sind noch nicht über die Deckel von oben fixiert worden.

OldAge
Hat noch die Stangendichtungen und die Krone ohne "Schraubdeckel" für die Standrohrfixierung

NewAge
bundlose Wellendichtungen Krone mit "Schraubdeckel"
https://www.mtb-news.de/news/intend-new-age/

GreenAge
kleine Änderungen, das meiste im Innenbereich
Wechsel bei den Welledichtungen auf die grünen SKFs
Im Laufe des Zyklus wurde bereits gegen Ende die optimiertere Krone mit dem "Oberflächenfräsemuster" verbaut
https://www.mtb-news.de/news/intend-green-age/

Original und Blacklinemodelle bei den USD
letzte Ausbaustufe
https://www.mtb-news.de/news/intend-blackline-originals/
 
m1 Froind frägt wasser den kosten soll :rolleyes:
Sag deinem Freund, er hat ne PN 😉

Der Trend geht zur 2t-Intend. Hier war tatsächlich ne Edge im Paket! Und das in neuwertigem Zustand zu nem top Preis 🤩
20241120_170600.jpg
20241120_170616.jpg
20241120_170640.jpg
20241120_170623.jpg
20241120_170637.jpg


Nur die SAG Ringe passen nicht ins Farbkonzept. Aber getravelt wird eh noch von 170 auf 160 und dann ab ins Murmur. Die Hero dann auf 140 und ab ins Hardtail.
 
Sag deinem Freund, er hat ne PN 😉

Der Trend geht zur 2t-Intend. Hier war tatsächlich ne Edge im Paket! Und das in neuwertigem Zustand zu nem top Preis 🤩
Anhang anzeigen 2049332Anhang anzeigen 2049333Anhang anzeigen 2049334Anhang anzeigen 2049335Anhang anzeigen 2049336

Nur die SAG Ringe passen nicht ins Farbkonzept. Aber getravelt wird eh noch von 170 auf 160 und dann ab ins Murmur. Die Hero dann auf 140 und ab ins Hardtail.
Schaut neuwertig aus 👍 Das Innenleben ist auf dem Stand der Zeit..?
 
Kann ich verstehen, meine 38er Factory am ebike hat nach einem Jahr so krankes Buchsenspiel. Sind wieder 140€ servicekosten nur für einkleben neuer Buchsen. Ich glaub langsam dass über 3 bis 4 Jahre Nutzungsdauer so ne intend preislich fast lohnt. Oder zumindest nicht mehr allzu viel unterschied ist.
Ja, die Intend rechnet sich tatsächlich recht schnell wenn man nicht alle 2a etwas neues braucht. Meine Luftseite hatte mal nach 2-3a gesponnen und wurde ohne Probleme auf den neuen Stand hochgerüstet mit komplettem Service, ohne etwas an mich zu verrechnen.
Und dann habe ich eine 2a alte FOX 32 Stepcase 27,5 daheim, die mein Sohn (<30kg) im HT fährt und massives Buchsenspiel hat...
 
Hab dieses Jahr für meine zwei Räder folgendes ausgegeben an Service, bzw werde es noch ausgeben:
Fox X2 voller Service, da das Teil bereits nach einer Woche Luft im Öl hatte. 140€, mit etwas Glück auf Garantie.
Fox 38, neue Buchsen 140€ + Service ?€
Ext era v2.1, neue Krone da Knarzen 550€
Ext storia v2 Service 140€

Dabei bin ich nicht mal Vielfahrer. So Leute wie harzenduro oder b1ker müssen ja ein Vermögen locker machen. Oder nicht mehr da sie intend fahren 😂
 
Fahre seit 2018 Getriebebikes (2021 bis 2023/09 VHP mit Schaltwerk danach VHPG) mit IntendFahrwerk, 2Gabeln 1Dämpfer und nochmal 1ExtDämpfer.
Keine Ahnung wie ich das jetzt zu bilanzieren hätte, aber das Zeugs tut mit wenig Zusatzaufwand 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle die aktuell fahren haben doch sicher Erfahrungen mit Mudguards gemacht.

Was ist eure Lösung? Taugt der Defender um bei schneller Fahrt die Wasserfontäne aus dem Gesicht zu halten? Ohne geht wirklich gar nicht, ist imho das einzige Manko an der Gabel.
 
Alle die aktuell fahren haben doch sicher Erfahrungen mit Mudguards gemacht.

Was ist eure Lösung? Taugt der Defender um bei schneller Fahrt die Wasserfontäne aus dem Gesicht zu halten? Ohne geht wirklich gar nicht, ist imho das einzige Manko an der Gabel.
Hatten wir indem Thread schon paar mal. Ja der taugt aber desto mehr Wasser auf dem Weg und desto schneller desto mehr landet irgendwann im Gesicht. Alles in allem funktioniert er nicht so gut wie ein Mudguard bei einer RSU-Gabel Gabel, aber bis grob30kmh habe ich keine nennenswerten Probleme. Irgendwann fliegen dann die ersten Teile hoch.. besonders wenn man durch eine Wasserrinne oder dergleichen fährt.
 
Hatten wir indem Thread schon paar mal. Ja der taugt aber desto mehr Wasser auf dem Weg und desto schneller desto mehr landet irgendwann im Gesicht. Alles in allem funktioniert er nicht so gut wie ein Mudguard bei einer RSU-Gabel Gabel, aber bis grob30kmh habe ich keine nennenswerten Probleme. Irgendwann fliegen dann die ersten Teile hoch.. besonders wenn man durch eine Wasserrinne oder dergleichen fährt.
Ok das hört sich schon mal nicht schlecht an. Meine Experimente mit Mudhugger Zip haben Probleme mit der Reifenfreiheit beim kompletten Einfedern. Ganz davon abgesehen dass ich die Gabel stellenweise abgeklebt hab um sie nicht gleich völlig zu vermacken.
 
Ok das hört sich schon mal nicht schlecht an. Meine Experimente mit Mudhugger Zip haben Probleme mit der Reifenfreiheit beim kompletten Einfedern. Ganz davon abgesehen dass ich die Gabel stellenweise abgeklebt hab um sie nicht gleich völlig zu vermacken.
Gerüchten zufolge soll wohl ein Nachfolger kommen. Ggfs. rentiert es sich etwas zu warten. Aber ich bin mit der jetzigen Lösung zufrieden.
 
Das hab ich schon durch - dann brauch ich Scheibenwischer an der Brille.
Warum keine Brille mit Roll Off? Kannst beim Sprung zwischen kurz ziehen und hast klare Sicht

Da gibt's aus diesjährigen Worldcup Beispiele, oder Danny hart seinen Lauf in Champery oder fairclough in glaub "3 minutes Gap" ,easy und stylisch, kein fender nötig
 
Zurück