Cook Bros Racing / CQP Galerie

Registriert
16. Februar 2005
Reaktionspunkte
2.757
Ort
Leipzig
Überraschender Weise konnte ich keine Gallerie zu diesem Thema finden. Deshalb jetzt hier und in Farbe - Ein Ort um schöne Bilder zu Cook/CQP Parts 'n Bikes aber auch alles weitere Wissen wie Kataloge oä festzuhalten.
Ich würde es auf das MTB Thema beschränken und BMX etwas außen vor lassen. Ein Vorschlag - kein absolutes muss. Grad die Übergänge sind ja manchmal spannend. Los gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DasletzteRaven

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das Thema kommt bei mir nicht von ungefähr, weshalb ich auch gleich den ersten Beitrag verfasse...

Viele verbinden mit Cook Bros den Dog Bone VGS Vorbau. Die Anzeige ist aus 1992/93 glaube ich.
CBRVGS.jpg


Was ich nur mit gefährlichen Halbwissen ahnte, war, dass es auch zeitige Stahlvorbauten von Cook Bros Racing gab. Die sahen eigentlich recht unspektakulär aus. Einzig die doppelte Lenkerklemmung lässt sie etwas herausstechen. Steile Ausführung mit Noodle und flache Ausführung mit Durchführung von oben. Denke das war so 1988/90 vll?
img_4_1724561619514~2.jpg


Die letztere Ausführung besitze ich (glaube ich).
PXL_20240831_195742462~2.jpg
PXL_20240831_195805022~2.jpg
PXL_20240831_195813824~2.jpg


Hier noch ein paar Bilder aus dem Netz:
313510-96d8ebc7e12234b0784318b8cbdebd27.jpg

img_1_1724562966660~3.jpg


Mein Vorbau kam von einem alten Fat Chance Wicked. In den Katalogen von damals steht zwar nicht direkt Cook Bros aber ein optionaler Vorbau mit doppelter Lenkerklemmung wird angeboten.
Screenshot_20240815-070721.png

Wer mehr darüber weiß oder da keinen Zusammenhang zw. Fat Chance und den zeitigen Cook Bros Vorbauten sieht, möge mich bitte berichtigen. Es sind alles nur Indizien aber ich konnte nichts weiter dazu finden und hab mir meinen eigenen Reim gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Sache! Die ist ja wieder sehr schön geworden. Habe eine nicht ganz so einschlägige Nummer durch. Total verrottete vernickelte F-2000 entnickelt und neu verzinkt+schwarz chromatiert. Der Farbton ist fast getroffen - machen nicht mehr viele mit CrVI. Hätte die Kurbeloberfläche vor der Chromatierung noch etwas mattieren sollen. Der schwarz-graue Ton hat noch so einen leicht sumpfgrünen Einschlag.

Das Ennickelungsbad:
PXL_20230716_132742392~2.jpg


Unten entnickelt oben Fundzustand:
PXL_20230716_151530077.jpg


Links originales Exemplar und rechts neu mit GILs decals
PXL_20230906_191420401.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zwei F-2000 Titanium, einmal die originale und einmal die für den Weissach Bike Spyder. Beide hatten eine zöllige Senkkopfschraube.
Ist wahrscheinlich vom Baujahr abhängig, was für eine Schraubenart Verwendung fand.
 
Ein paar cranks aus meiner langjährigen Sammlerleidenschaft:

Cook's 176mm

1.JPG


232 / 294 gr. (li./re.)

2.jpg


Es gab sie auf dem Spider mit Decal od. mit "Cook's Gravur".
Weiterhin mit / ohne Gewinde für die Verschraubung des kleinen Kettenblattes.
Selbst bei der Schriftgröße auf den Kurbelarmen gab es Unterschiede.

Cook's 181mm (unten li.)

3.JPG


234 / 331 gr.


Cook Bros. Racing RSR 176mm & CQP M2000 174mm

4.JPG


Für die türkise RSR (193 / 247 gr.) suche ich immer noch den passenden Titan-Rahmen.
Die M2000 (228 / 281 gr.) ist auf meinem Gator Attitude verbaut.


CQP ProLite F2000 174mm & CQP F2000 171mm

5.JPG


215 / 294 gr. bzw. 212 / 302 gr.

Ergänzend zum Schluss: CQP Innenlager

7.JPG


In Verbindung mit einer F2000 ... "ja das passt !!!".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar cranks aus meiner langjährigen Sammlerleidenschaft:

Cook's 176mm

Anhang anzeigen 2007042

232 / 294 gr. (li./re.)

Anhang anzeigen 2007044

Es gab sie auf dem Spider mit Decal od. mit "Cook's Gravur".
Weiterhin mit / ohne Gewinde für die Verschraubung des kleinen Kettenblattes.
Selbst bei der Schriftgröße auf den Kurbelarmen gab es Unterschiede.

Cook's 181mm (unten li.)

Anhang anzeigen 2007062

234 / 331 gr.


Cook Bros. Racing RSR 176mm & CQP M2000 174mm

Anhang anzeigen 2007065

Für die türkise RSR (193 / 247 gr.) suche ich immer noch den passenden Titan-Rahmen.
Die M2000 (228 / 281 gr.) ist auf meinem Gator Attitude verbaut.


CQP ProLite F2000 174mm & CQP F2000 171mm

Anhang anzeigen 2007068
Das nenn ich mal ne geile Sammlung! Glückwunsch
 
Na guck! Die '92iger MR-2000 Road-Version der CQP Kurbelfamilie kannte ich noch gar nicht. Mit dem 3-fach Spider (130iger Lochkreis) sogar MTB tauglich. Mit der fehlenden Kröpfung braucht es zwar ein breites Tretlager aber in Zusammenspiel mit gelochten Bremsen a la Grafton/IRD sieht die bestimmt schick aus :love:

GridArt_20241204_193823632~2.jpg


Screenshot_20241201-095141~2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück