Was genau sieht man da, dass es recht gleichmässig steigt außer bei LSC-6 bzw wie liest man die Graphen?Übrigens, hier noch ein Fund zur Charger-3-Druckstufe und was der Preload auf den Shims macht.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was genau sieht man da, dass es recht gleichmässig steigt außer bei LSC-6 bzw wie liest man die Graphen?Übrigens, hier noch ein Fund zur Charger-3-Druckstufe und was der Preload auf den Shims macht.![]()
Übrigens, hier noch ein Fund zur Charger-3-Druckstufe und was der Preload auf den Shims macht.![]()
Hier gibt es einen ausführlichen Überblick.
https://enduro-mtb.com/fox-38-factory-gripx2-beste-mtb-federgabel-test/
Über den Test kann ich müde lächeln. Wie daneben das Fazit von ext und Öhlins ist, kann einen schon betroffen machenHier gibt es einen ausführlichen Überblick.
https://enduro-mtb.com/fox-38-factory-gripx2-beste-mtb-federgabel-test/
Vielleicht. Aber es hindert Dich ja niemand daran, immer zwei Clicks auf einmal zu verstellen. Dann hast Du, falls Du Dich zwischen zwei Clicks vielleicht besser fühlen würdest, die Option auf diesen Zwischenclick zu gehen. Fast macht das zum Beispiel konsequent bei Druck- und Zugstufe so.Hälfte der Klicks
Wenns Wetter passt werd ich die Fox nächste Woche mal antesten. Diese Woche fahre ich erstmal das E-Bike mit der zeb auf bekannten hometrails, da hab ich zwei kurze und ruoooge mit bisschen Wurzeln und Steine. Nächste Woche dann mitn Fahrrad und der Fox.Wann wirst du den back2back test mit der Fox liefern können? ^^
Es bleibt spannend!
Die soll wohl sehr unangenehm laut sein.Dafür hat fox ja die Grip X.
Der Test ist schon komisch. Ich finde die Markierungen bei RS zeigen mir besser an was für eine Einstellung ich fahre (wenn die mit den tatsächlichen Klicks identisch gut überlappen). Das ist bei Fox etwas doof wenn man viel an den Einstellern macht.
Anhang anzeigen 2064355
Wie gesagt die einen mögen diesen feinen Einstellbereich.Vielleicht. Aber es hindert Dich ja niemand daran, immer zwei Clicks auf einmal zu verstellen. Dann hast Du, falls Du Dich zwischen zwei Clicks vielleicht besser fühlen würdest, die Option auf diesen Zwischenclick zu gehen. Fast macht das zum Beispiel konsequent bei Druck- und Zugstufe so.
Was man auch wissen muss ist, dass nicht jeder Click die selbe Wirkung hat. Auch wenn es immer derselbe Bruchteil Umdrehung Vorspannung oder Ventilöffnung ist. Gerade bei Ventilöffnung ist es oft so, dass die letzten Clicks (von geschlossen gesehen) nicht mehr viel Effekt haben. Siehe zum Beispiel hier.
Ich weiß, sind ne Menge Plots von Shockcraft. Aber nicht viele Leute veröffentlichen überhaupt welche.
Das ist wirklich einer der am wenigsten nachvollziehbaren Tests die ich dazu gelesen habe.Hier gibt es einen ausführlichen Überblick.
https://enduro-mtb.com/fox-38-factory-gripx2-beste-mtb-federgabel-test/
RS und Fox hat man viel Erfahrung da finden die Tester schnell ein Setup..die Zeit die evtl ne Öhlins oder Era benötigt muss man bei einem seriösen Test eben investieren. Und offensichtlich hat man da bei beiden Gabeln komplett alles falsch gemacht wenn das deren Fazit istDas ist wirklich einer der am wenigsten nachvollziehbaren Tests die ich dazu gelesen habe.
Klingt tatsächlich wie ein Vergleich auf Gefühlsbasis.
Insbesondere die Aussage zur Öhlins, die sich in "ruppigen Passagen verhaspeln" soll steht im diametralen Gegensatz dazu, was sonst Pros, seriöse Tester oder auch reguläre Biker urteilen.
Scheint als hätte man sich kaum Zeit zur sorgfältigen Einstellungen der Gabel genommen...
Ist das nicht immer so wenn jemand federelemente testet?Klingt tatsächlich wie ein Vergleich auf Gefühlsbasis.
Scheint als hätte man sich kaum Zeit zur sorgfältigen Einstellungen der Gabel genommen...
RS und Fox hat man viel Erfahrung da finden die Tester schnell ein Setup..die Zeit die evtl ne Öhlins oder Era benötigt muss man bei einem seriösen Test eben investieren. Und offensichtlich hat man da bei beiden Gabeln komplett alles falsch gemacht wenn das deren Fazit ist
Touché.Ist das nicht immer so wenn jemand federelemente testet?
Genau den Verdacht hab ich auch schon lang, es kommen möglicherweise speziell optimierte Gabeln zu den Testern. Kompletter frischer Service, Buchsen kalibriert usw... sieht man von außen ja alles nicht...Mich würde mal interessieren wo die Gabeln herkommen die getestet werden. Wenn sie direkt vom Hersteller kommen hat der ja auch ein Einfluß auf die Performance. Quasi nochmal schnell nen Service gemacht usw
Ein Gabel direkt vom Rad ohne das der Hersteller diese nochmal in die Hände bekommt wäre interessant, quasi out of the Box.
Und ob ne OEM Gabel anders funktioniert als eine Aftermarket wäre mal interessant. Bei Fox ist OEM ja oft matt statt glänzend.
Aber das sind reine Mutmaßungen meinerseits
Es sollte jedem klar sein das alle Tests Subjektiv sind.Wem kann man da noch glauben, jeder sagt was anderes in den Tests...
Wenn's so wäre, würden es aber sicher alle Hersteller machen.Genau den Verdacht hab ich auch schon lang, es kommen möglicherweise speziell optimierte Gabeln zu den Testern. Kompletter frischer Service, Buchsen kalibriert usw... sieht man von außen ja alles nicht...