Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Hallo Schwarmitelligenz - Ich habe hier einen LRS mit "Sansin Microlite" Naben aus der Hausschlachtung. Interessant finde ich Industrielager in Kombination mit Schraubkranz. Gabs ja wohl nicht zu oft denke ich. Habe ich persönlich noch nie gesehen, machen aber einen sehr wertigen Eindruck, mit guten Ritchey Vantage Comp Felgen eingespeicht. Grob geschätzt - ist es hot oder schrott?
Sowas hatte ich auch schon mal in der Hand. Die Naben (trotz Schraubkranz) sind auf jeden Fall hot, wenn vielleicht auch nicht allzu viel wert (wegen Schraubkranz). Für einen 80er Klassiker taugt es definitiv.
 
sind das denn 80ziger Jahre Räder, oder schon etwas neuer?
Mein altes 88ziger SM700 Cannondale hatte ab Werk ganz schöne Sansin Naben, die waren aber kugelgelagert und 6-fach und auch ansonsten recht old-school, außer dem schwarzen Finish.

Der LRS von @Stahlbetrieb sieht mir schon etwas neuer und nach zumindest 7-fach aus, oder?
Kann man z.B. über die Ritchey Felgen das Bj. eingrenzen?
 
Ich habe sie gerade noch in meinem Lager, komme da erst am WE ran, ich mache dann mal bessere Detailfotos. Aber generell würde ich sagen sehr späte 80er, wenn man nach Felgen / Reifen geht (frühe Ritchey Megabite Reifen waren für mich der Kaufgrund)
 
Hallo Schwarmitelligenz - Ich habe hier einen LRS mit "Sansin Microlite" Naben aus der Hausschlachtung. Interessant finde ich Industrielager in Kombination mit Schraubkranz. Gabs ja wohl nicht zu oft denke ich. Habe ich persönlich noch nie gesehen, machen aber einen sehr wertigen Eindruck, mit guten Ritchey Vantage Comp Felgen eingespeicht. Grob geschätzt - ist es hot oder schrott?
Heißer Tip immer: die Suche nutzen (eingeschränkt auf das Classic Forum). Das Hilft schonmal gut zur Einordnung :daumen:
 
Was wäre ein freundlicher Forumspreis für ein Paar Shimano XT STI Bremsschaltkombi ST-M096?
Funktionsfähig und komplett Gummis dabei und nicht eingerissen.
Kann den Datumscode nicht lesen aber glaub von 1992.
 

Anhänge

  • IMG_20250114_171921.jpg
    IMG_20250114_171921.jpg
    644 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20250114_171946.jpg
    IMG_20250114_171946.jpg
    595,7 KB · Aufrufe: 50
Was könnte man für diese komplette und funktionierende Trek Mogul verlangen, also ein freundlicher Forumspreis...
 

Anhänge

  • IMG_20250114_195232.jpg
    IMG_20250114_195232.jpg
    686,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250114_195243.jpg
    IMG_20250114_195243.jpg
    619,1 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250114_195302.jpg
    IMG_20250114_195302.jpg
    517,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250114_195333.jpg
    IMG_20250114_195333.jpg
    552,5 KB · Aufrufe: 48
Was könnte man für diese komplette und funktionierende Trek Mogul verlangen, also ein freundlicher Forumspreis...
Vermutlich musst Du jemanden finden, der ein Trek-Bike aus der Zeit originalgetreu wieder aufbauen möchte und bei dem genau diese Gabel kaputt ist...Ich glaube, dass das selten ist. Einfach, weil's die Gabel seltener als z.B. eine RockShox als Originalausstattung gibt...:ka:

In den USA scheint der Preis bei ~50$ zu liegen:
https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=trek+mogul&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1

Also, vielleicht ~30€ und viel Geduld? Der Schaft scheint ja Ahead,1 1/8" und relativ lang zu sein?:ka:
 
Immer was aktuell ist, steht im ersten post. Sobald jemand zusagt, lösche ich es wieder. Ging gestern bei beiden Angeboten sehr schnell.
Ok, aber zumindest den nicht gelöschten Rest finde ich in der Formulierung verwirrend: „Artikel XYZ dazu…“.
Wenn da stehen würde, „Artikel XYZ jetzt weg…“ wär’s wohl klarer.
 
Zurück