Das ist nur bei angeschalteten Sensoren ein kurzes Aufblitzen des Abblendlichtes, bis der Sensor wieder auf Tagfahrlicht umschaltet. Eine Lichthupe ist ein Taster, der egal wann gedrückt, das Fernlicht genau so lange aktiviert, wie der Taster gedrückt wird. Nicht umsonst gibt es beim Auto Lichthupe, und man muss nicht das Fernlicht ein und ausschalten. Glaube sogar, eine meiner Karren hat neben Bi-Xenon einen extra Halogen-Scheinwerfer nur für Lichthupe, da Xenon eben nicht sofort da ist, und es hart kacke ist Xenon als Lichthupe zu verwenden (also dafür extra zu zünden, bei aktiven Abblendlicht klappt ja nur der Abblendmechanismus um).