Leider kommt die laut pink bike nicht so. Aber andorisiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider kommt die laut pink bike nicht so. Aber andorisiert.
Da haste recht. Hel bietet genügend Auswahl an Farben an, wird glaube ich sehr schickLeider kommt die laut pink bike nicht so. Aber andorisiert.
Und wie fährt sich das ganze? Wie fühlt sich der Sitzwinkel an? Und hast du einen Vergleich zu mehr Federweg?Starling Murmur Factory (made in Taiwan) Im XC-Setup (Mini Murmur) mit 120mm Gabel und 210x50mm Dämpfer.
Anhang anzeigen 2084955
Anhang anzeigen 2084959
Und wie fährt sich das ganze? Wie fühlt sich der Sitzwinkel an? Und hast du einen Vergleich zu mehr Federweg?
Danke!Läuft super! Mein Sattel kann sogar noch weiter nach hinten verschoben werden, wenn ich möchte. Ich glaube, mein Rahmen hat einen weniger steilen Sitzrohrwinkel als die neuen Modelle. Ich denke, dass das bei einer 120mm Gabel von Vorteil ist.
Schönes Teil! Bremsleitung vorne an der Gabel noch nach innen legen, nicht dass du dort mal hängen bleibstDachte, es wird mal Zeit, dass ich mein Starling Swoop auch mal publiziere. Ich mag es sehr.
Anhang anzeigen 2087244Anhang anzeigen 2087245Anhang anzeigen 2087246Anhang anzeigen 2087247Anhang anzeigen 2087248Anhang anzeigen 2087249Anhang anzeigen 2087250
Rahmen: Starling Swoop V3 Enduro Medium Landy Green, Graphics Cream
Gabel: 2016er Rock Shox Lyrik mit Push-ACS3-Coil-Umbau (selfmade Judy DH Style)
Dämpfer: Öhlins TTX M2 230x65
Laufräder: DT Swiss E1900 vorn, EX1700 hinten
Reifen: Conti Kryptotal Enduro Soft 27,5 x 2,4
Bremsen: Intend BC DH, Magura-MDP- Scheiben (vorne 220, hinten 203 mm)
Sattelstütze: OneUp V2 210mm
Remote-Hebel: crankbrothers Highline Premium Turquoise
Sattel: Sqlab 611 Ergowave active 2.1 Enjoy 14cm
Vorbau: Spank Race 2.0 - Rot 50 mm
Lenker: Spike 800 Race Vibrocore Lenker weiss (75 mm)
Griffe: Ergon GDH
Headset: Hope
Headset-Kappe: Garbaruk
Innenlager: Hope BSA
Kurbel: Race Face Atlas 165mm
Kettenblatt: Garbaruk 32
Pedale: crankbrothers Mallet E LS
Kette: Sram XX1 Gold
Kassette: Sram GX 10-52
Schaltwerk: Sram XX1 Eagle AXS mit Garbaruk-Schaltröllchen
Flaschenhalter: Fidlock
Mail an Joe geht nach meiner Erfahrung immer, was technisch machbar ist setzt er gerne um.Hey zusammen, ich bin auch wenige Wochen vor meiner MegaTwist-Bestellung, und freue mich ultra darauf!
Vielleicht könnt ihr mir ja noch mit 2 Fragen kurz weiterhelfen:
- Ich hätte gerne oben an der Top Tube Unterseite nochmal 2 extra Bohrungen für Tool-Mount o.ä. - hatte das auch schon bei paar von euch gesehen. Hattet ihr das in den Additional Notes beim CheckOut einfach dazu geschrieben oder soll ich dazu Joe einfach ne Mail nach der Bestellung senden?
- Dämpfertechnisch hatte ich bereits im November einen Cane Creek Kitsuma Coil geschossen. Ich wiege fahrbereit so ca. 105kg. Habt ihr Erfahrungen mit der Progressive Coil von CC machen können? Ich hätte im Zweifel einfach mal eine "normale" und eine progressive bestellt, aber vielleicht gibt schon paar gute Gedanken von euch
Danke schonmal - spätestens Ende Mai poste ich natürlich dann auch mein Build!![]()
Paarweise kommst du noch auf 4,8"![]()
Eiche, auf Maß gebogen von woodfender.de, dann fertig gesägt, gebohrt und lackiert. Der hat Streben und Lack mitgeliefert. Super Typ!Was sind denn das für fender?
Ähhhh was mir gerade eingefallen ist:Mhm, gute Frage. Ausprobiert hatte ich das mit dem alten Murmur Taiwan Rahmen mit fixer Dämpferaufnahme.
Bei meinem lila Tauschrahmen mit verschiebbarer Dämpferaufnahme war ich in 29" setting schon in letzter Position vor Anschlag zum Sitzrohr, da hab ich kein 27,5 probiert.
Tiefes Tretlager ist ja durchaus fahrbar und in einigen Situationen auch ganz geil, aber die Nachteile tun weh.
Ich hab die beiden Hinterbauten noch da. Können wir im Mai gerne probeweise umschrauben![]()
Sollte egal sein, sprich Dämpfer kann bleiben. Abstand/Position Dämpferaufnahme zu Hauptlager ist bei den Schwingen gleich, nur der Rest vom Dreieck ist unterschiedlich.Ähhhh was mir gerade eingefallen ist:
Wenn man vom MegaTwist auf das MegaMurmur wechselt, muss dann die Dämpferaufnahme beim V3 Rahmen verändert werden oder bleibt die weil gleicher Dämpfer an der selben Stelle wie vorher?