Neue Rockshox Zeb Ultimate 3.1 oder Fox 38 Float Factory GripX2 160mm

Manch einer tut sich vielleicht auch einfach schwer mit abstimmen oder will eine Gabel nicht mögen, das Gefühl kommt so manchmal auf wenn ich lese Gabel zu weich oder unsensibel. Entweder schlechte Gabel erwischt oder die war vor der ersten Fahrt schon nicht der Favorit.
Mir war die Zeb zu weich, weil ich bei weniger als 23% Sag wenig grip hatte und 23% Sag finde ich für mich zu weich.
Die 38 fahre ich mit 15% am Enduro und grip ist gut.

Ist mein Eindruck. Mir muss nicht jede Gabel passen, so wie auch nicht jedem alle Gabeln passen.
 

Anzeige

Re: Neue Rockshox Zeb Ultimate 3.1 oder Fox 38 Float Factory GripX2 160mm
Man legt wohl mehr Augenmerk darauf das die Gabeln von Haus aus besser laufen, also laut Werbetext
 

Anhänge

  • Screenshot_20250313_183138_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250313_183138_Samsung Internet.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 51
Manch einer tut sich vielleicht auch einfach schwer mit abstimmen oder will eine Gabel nicht mögen, das Gefühl kommt so manchmal auf wenn ich lese Gabel zu weich oder unsensibel. Entweder schlechte Gabel erwischt oder die war vor der ersten Fahrt schon nicht der Favorit.
Das trifft sicher auf den einen oder anderen zu... aber Profitester sollten das schon schaffen, das hier liest sich nicht wirklich gut:

https://enduro-mtb.com/rockshox-zeb-ultimate-beste-mtb-federgabel-test
 
Hast du beide aktuellen Gabeln und kannst das widerlegen?


Kannst du belegen, dass es so ist?
Probiere es aus, dann weißt du was los ist.
Jeder der die ZEB 3.1 ausprobiert hat, weiß was los ist.

Aber im Grunde ist es auch völlig egal. Am Ende wollen wir nur Spaß haben.
Ich bin beide gefahren, kann es jederzeit wieder tun und habe mich entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das trifft sicher auf den einen oder anderen zu... aber Profitester sollten das schon schaffen, das hier liest sich nicht wirklich gut:

https://enduro-mtb.com/rockshox-zeb-ultimate-beste-mtb-federgabel-test
Die schreiben auch die Öhlins verhaspelt sich wenns ruppig wird und die ext hätte wenig Midstroke Support...sorry aber die finden genau das Gegenteil heraus von dem, was die Gabeln eigentlich auszeichnet, muss man sicher auch erstmal schaffen
 
passiveren Fahrstil heisst nicht passiver Fahrstil.
Im WorldCup fahren die meisten ja auch nur das, was sie gesponsort bekommen und leben eben damit.
Ich kanns mir aussuchen und muss nicht mit einer Zeb leben, die für mich zu weich war.
Naja Worldcup-Fahrer kriegen die Gabel ja auch nicht im Karton sondern mit einem custom Tuning das bei jedem Rennen angepasst werden kann.
 
Nicht immer. Bei Fox z.B. nicht.
Deswegen müssen sie auch immer 17 Tokens reinhauen, äh ich meine Volumen spacer 🤣

Ne aber ernsthaft, auch bei Fox fahren garantiert einige Serienzeug, die neuen Dämpfer sind ja auch schon ne Weile in Erprobung, das es custom Tunes gibt ist auch kein Geheimnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen müssen sie auch immer 17 Tokens reinhauen, äh ich meine Volumen spacer 🤣

Ne aber ernsthaft, auch bei Fox fahren garantiert nivbtnakle Serienzeug, die neuen Dämpfer sind ja auch schon ne Weile in Erprobun, das es custom Tunes gibt ist auch kein Geheimnis

Ist dir eine Katze über die Tastatur gelaufen?
 
Nicht immer. Bei Fox z.B. nicht.
Was meinst du? Minnaar hat ja mit Jordi ne ganze video serie zur Fahrwerksabstimmung bei jedem Rennen. Es kommt natürlich auf die Größe des teams an und es kann ja auch vorkommen dass die Serienabstimmung passt. Aber ich denke viele Fahrer im Worldcup fahren angepasste shimstacks. Santa Cruz hatte ja auch immer das testcamp mit rock shox in san remo wo das grundsetup für die Saison gemacht wurde.
 
Da kommen über die Saison Updates, mache Teams basteln selber, bei Fox Dialed wurde regelmäßig angedeutet das das Innenleben nicht serienmäßig ist, aber auch das manch einer wirklich nen Standardfahrwerk nutzt.
Tatsächlich schade das Fox diese Serie eingestampft hat (wobei sie am Ende auch nicht mehr doll war)
 
Es kann ja auch ein Standardfahrwerk sein nur wird bei den Top-Fahrern halt trotzdem mittels Telemetrie getestet wie das eingestellt wird. Und die werden da wahrscheinlich schon danach schauen dass da die Buchsen kalibriert sind etc. Das kann man mit unseren Möglichkeiten schlecht vergleichen.
 
Wenn ein Tester nicht bezahlt wird, klingt das alles gleich ganz anders 😅
Ja, schon. Aber beim Grip X2 kann man das leicht ändern (lassen). Kommt serienmäßig in der 36 mit CF und RF, und keine Ahnung welchem Midvalve-Tune. Es gibt aber nen Sack voll anderer Tunes von Fox. Und entsprechende Tuner machen Dir auch Tunes nach Wahl.
 
Zum Enduro Magazin gibt es eigentlich nur eins zu sagen: "Ohne DD oder DH Karkasse, unfahrbarer Reifen!" Selbst am Trail Bike.

Für mich persönlich ist dieses und alle dazugehörigen Magazine, ein reines Hersteller Werbemedium. Nicht mehr und nicht weniger. Hat für mich soviel Aussagekraft, wie Kaffeesatz lesen.

Deren "Tests" nehme ich schon seit einigen Jahren nicht mehr für voll.
 
Ja, schon. Aber beim Grip X2 kann man das leicht ändern (lassen). Kommt serienmäßig in der 36 mit CF und RF, und keine Ahnung welchem Midvalve-Tune. Es gibt aber nen Sack voll anderer Tunes von Fox. Und entsprechende Tuner machen Dir auch Tunes nach Wahl.

Was heißt leicht? Kann man die tunes irgendwo kaufen? Oder einschicken zu fox oder tuner und nochmal blechen?
 
Was heißt leicht? Kann man die tunes irgendwo kaufen? Oder einschicken zu fox oder tuner und nochmal blechen?
Auf den Druckstufe liegen wohl um die 23 Shims auf jetzt 24mm großen Kolben. In der Regel verbauen die Hersteller vielleicht ein Drittel.

Es gibt auch mehrer Tunes für das Midvalve.

Für die Zugstufe gibt es auch verschiedene Tunes.

Das VVC gibt es bei der X2 auf der Druckstufe nicht mehr.

Das alles lässt eine große Bandbreite an Abstimmungen zu.
Der Umbau ist easy, wenn man sich etwas damit auskennt.

Man kann auf die fertigen Tunes von Fox zurückgreifen, oder aber auch selbst was kreieren.
https://tech.ridefox.com/bike/parts-drawings/2944/38mm-or-38mm-e-bike-part-information
 
Leute, mal ehrlich.

Jeder hat doch Vorlieben und ein anderes empfinden. Fanta Vier " Individuell aber schnell, nicht nur sexuell"

Hauptsache der Spass ist da und Du kannst ne schöne Zeit auf dem Trail und beim Biken verbringen. ArbeitsAlltag ist doch schon Scheisse genug

Spielt es da eine Rolle was auf der Gabel, auf der Bremse steht oder was der Typ für ein Bike fährt ?

Die ZEB liegt noch hier, die Fox ist eingebaut. Am anderen Bike ist ne 38er von 2021 eingebaut. mit der bin ich total unzufrieden.

Das hat also nix mit Marke und Image zu tun. Nur das reine Empfinden auf den Hometrails.
 
Für mich persönlich ist dieses und alle dazugehörigen Magazine, ein reines Hersteller Werbemedium. Nicht mehr und nicht weniger. Hat für mich soviel Aussagekraft, wie Kaffeesatz lesen.
Deren Bremsentests sind nicht schlecht. Aber bei den restlichen Tests würde ich vermutlich mitgehen.
Spielt es da eine Rolle was auf der Gabel, auf der Bremse steht oder was der Typ für ein Bike fährt ?
Wenigstens mir geht es hier nicht um Teamdenken; denke das ist auch bei vielen anderen so. Mir gehts eher zum Beispiel darum, warum sich Deine 2021er Fox 38 im Vergleich zur Neuen nicht so geil fährt.
 
Deswegen müssen sie auch immer 17 Tokens reinhauen, äh ich meine Volumen spacer 🤣

Ne aber ernsthaft, auch bei Fox fahren garantiert einige Serienzeug, die neuen Dämpfer sind ja auch schon ne Weile in Erprobung, das es custom Tunes gibt ist auch kein Geheimnis
98% der WC Fahrer mit Fox fahren Out of the Box. Dämpfer werden angepasst mit den Tunes, die auch der Endverbraucher bekommt. JCC020 steht übrigens für Jordi Cortes Compression, die Tunes kommen alle aus dem Worldcup.
Wenn grade keine neue Kartusche für die Produktentwicklung getestet wird.
 
Spielt es da eine Rolle was auf der Gabel, auf der Bremse steht oder was der Typ für ein Bike fährt ?
Soviet Elmo schrieb :

Wenigstens mir geht es hier nicht um Teamdenken; denke das ist auch bei vielen anderen so. Mir gehts eher zum Beispiel darum, warum sich Deine 2021er Fox 38 im Vergleich zur Neuen nicht so geil fährt.


Warum das so ist kann ich nicht sagen. Ist am AM Bike mit 160mm dran. die läuft echt nicht schön, ruppig, schmatzt. Die war schon mehr im Service als ich se gefahren bin :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Um hier noch bisschen anzufeuern:
Ganz objektiv gesehen, ermöglicht das Luftkammerdesign der 38 eine linearere Kennlinie, als das der ZEB. Das ist unabhängig aller Toleranzen und sonstigem Gedöns ganz einfach Physik.

Die Frage ist dann eher, ob linearer dem Fahrer überhaupt gefällt oder ob man das durchhängen in der Mitte nicht eh lieber mag, weil's bissl komfortabler ist.
 
Eine Fette (KTatze)
;)

Die 3.1 ZEB ist Out of the Box so ziemlich das Beste was es so auf dem Markt gibt (imo). Vor allem was P/L angeht. Die bekommst teils für 400€ weniger als die Fox.
Die GripX2 bin ich noch nicht gefahren, fand die Alte aber schon ganz gut. Die RS ist aber auf Dauer einfach unkomplizierter und günstiger.
 
Zurück