Die besten Single Trail (Freeride) Pic´s - Teil 1

Da gebe ich dir fast uneingeschränkt recht,aber die Schwemme an Verbotsschildern ist alles andere als geil...:(


Da hast du schon recht, aber dieses Schild hat schon mal keine rechtliche Bindung, die an den anderen beiden interessanten Steigen leider schon:
IMG_0306.jpeg

IMG_0305.jpeg


Aber mal ganz ehrlich: für die meisten Biker sind diese Wege sowieso nicht zu machen und dann auch relativ gefährlich wegen Absturzgefahr in schwerem Gelände.
Wenn man da an einem Werktag morgens runter fährt, interessiert sich aber keiner dafür, ein blödes Gefühl bleibt dabei natürlich trotzdem.
Leider sieht man aber auch z.B. am 6er (war mal mein Lieblingsweg), wie die Wege unter der Befahrung leiden…
 
Ich kenn beide Verbotsschilder, und kann das Bike-Verbot nachvollziehn.



Allerdings übertreiben die Südtiroler gewaltig mit den Bikeverboten.

SItz momentan in Partschins und habe extra im Tourismusbüro nachgefragt welche Wege für MTB verboten sind. DIe Antwort war, der Sonnenberg ist reines Wandergebiet und für MTB nicht geeignet, der Nördersberg ist unser Bikegebiet und bietet beschildete Trails. Kein Wort von Fahrverboten. Trail von der Naturnser Alm runter war voll bespickt mit Verboten.
 
Ja leider ist es bei der Vorbereitung (wenn man im Urlaub hinfährt und kein Local ist) oft schwierig, Infos über verbotenen Strecken zu bekommen. Das Problem hatte ich schon öfter.
Wenn man dann eine Tour plant und in der Abfahrt ein Verbotsschild auftaucht, ist natürlich die „Versuchung“ groß, trotzdem weiter zu fahren…
 
Ich kenn beide Verbotsschilder, und kann das Bike-Verbot nachvollziehn.



Allerdings übertreiben die Südtiroler gewaltig mit den Bikeverboten.

SItz momentan in Partschins und habe extra im Tourismusbüro nachgefragt welche Wege für MTB verboten sind. DIe Antwort war, der Sonnenberg ist reines Wandergebiet und für MTB nicht geeignet, der Nördersberg ist unser Bikegebiet und bietet beschildete Trails. Kein Wort von Fahrverboten. Trail von der Naturnser Alm runter war voll bespickt mit Verboten.
Vielleicht sollte man den Tourismusbüros dann auch immer die Rückmeldung geben, dass wenn es mit den Verboten so weitergeht, man nicht mehr herkommt und es auch im Bekanntenkreis nicht weiter empfehlen wird.
Die haben halt immer die Skifutzis im Hinterkopf, die sich mit Liften und Fressstationen kanalisieren lassen.
Und insgesamt passiert nun fast überall genau das was mit Aufkommen der ausgeschilderten Strecken und Bikeparks zu befürchten war. Es wird lapidar auf die extra angelegten Strecken verwiesen und die anderen werden gesperrt.
Aber das wollte/will von den Machern/Tourismusheinis keiner hören und sich lieber für die "tollen Angebote" feiern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch etwas mehr wie ein Marketing-blabla?

Ja, dass kann man sagen. Sie ist ziemlich konkret auf die von mir beschriebene Route eingegangen.
Meine Route sei "steil und nicht zu empfehlen". Da bin ich aber absolut nicht Ihrer Meinung :troll:

Sie erläutert auch wie die Bikeverbote zustande kommen, (Eigentümer, die Bedürfnisse aller Gäste - seien es Wanderer oder Mountainbiker - bestmöglich zu berücksichtigen bla bla bla.)


Hätte Sie mit "bitte nur die offiziellen Touren fahren, auf den anderen Wegen ist MTBen nicht erlaubt!" geantwortet wäre die Sachlage klar gewesen und ich hätte auch kein Feedback schreiben müssen.
 
OK, Filmen ist heutzutage keine Zauberei mehr, aber wie extrahieren sie die Kontaktdaten aus dem Film?
Das hab ich mich auch gefragt. Aber im Zweifel so "KI-basierte Gesichtserkennung" und dann public shaming am Internet-Pranger oder so? Keine Ahnung, kenne mich mit diesem Internetz nicht so aus... /s Wäre nach EU-Gesetzgebung aber eh nicht ohne weiteres rechtens. Im Zweifel steht eher dann unten im Dorf ein Ranger, der Dich anhält und Dir sagt: "Wir haben einen Videobeweis, bitte zahle sofort Betrag X für diese Owi."
 
Im Zweifel steht eher dann unten im Dorf ein Ranger, der Dich anhält und Dir sagt: "Wir haben einen Videobeweis, bitte zahle sofort Betrag X für diese Owi."
und selbst da bleibt die Frage, ist es rechtens?
darf der dich anhalten?
ist der, der die Kamera installiert hat dazu überhaupt berechtigt?
ist die Installation selbst überhaupt rechtens?
ist das Verbot überhaupt rechtens?

ich mache schon einen Bogen um Österreich was den Bikeurlaub angeht, wenn die Südtiroler jetzt auch anfangen zu spinnen wird es langsam blöd
 
und selbst da bleibt die Frage, ist es rechtens?
darf der dich anhalten?
ist der, der die Kamera installiert hat dazu überhaupt berechtigt?
ist die Installation selbst überhaupt rechtens?
ist das Verbot überhaupt rechtens?

ich mache schon einen Bogen um Österreich was den Bikeurlaub angeht, wenn die Südtiroler jetzt auch anfangen zu spinnen wird es langsam blöd
Ich hab da keine Kamera entdecken können, wollte da eine Action Szene performen :troll:
 
und selbst da bleibt die Frage, ist es rechtens?
darf der dich anhalten?
ist der, der die Kamera installiert hat dazu überhaupt berechtigt?
ist die Installation selbst überhaupt rechtens?
ist das Verbot überhaupt rechtens?

ich mache schon einen Bogen um Österreich was den Bikeurlaub angeht, wenn die Südtiroler jetzt auch anfangen zu spinnen wird es langsam blöd
...gute frage, wo kann man dann überhaut noch hinfahren?
 
...gute frage, wo kann man dann überhaut noch hinfahren?
Nu lass mal die Kirche im Dorf...
Zu den Özis fahr ich grundsätzlich nicht.
Die Herren Großgrundbesitzer, Adel, Jäger usw hab halt immer noch massiv Einfluss in die Politik.
Massengaudi, wie Winter in Ischl, bringt Kohle ,
als Biker bist unerwünscht...
( Biker Gettos ausgenommen)

Positive Beispiele,
Trailtolleranz in vielen Kantonen der Schweiz.
Italien, Frankreich ist ebenfalls sehr entspannt.
Hier in Bawü gilt offiziell die 2 Meter Regel.
Wir fahren trotzdem und in 95 % kein Thema...
 
Massengaudi, wie Winter in Ischl, bringt Kohle ,
als Biker bist unerwünscht...
( Biker Gettos ausgenommen)
Stimmt, der Wintersport findet schließlich überall statt und nicht vorwiegend in den selben Bereichen, in denen im Sommer Rad gefahren wird. Und dann noch der Vergleich zum Getto (sic!)... muss das sein?

Sorry, aber das liest sich wie die Worte eines reaktionären Boomers :ka:
 
Zurück