drWalliser
Let the beauty we love be what we do
Immer wenn wir in die Ferien fahren, geben die Walliser Berge Vollgas mit Schönsein, und wir fragen uns, warum wir eigentlich wegwollen 
Aber die Innerschweizer Berge sind zum Glück auch sehr schön - hier der Blick vom Fronalpstock auf den Urnersee.
Wir waren in Morschach stationiert. Für ein bisschen Downhill-Vergnügen pilgerten der Junge und ich zum Zugerberg-Trail. Die Anreise war easy: auf dem "Le plus beau" trailten wir nach Brunnen runter und von dort mit dem Zug nach Zug. Eine alte Dame mit Rollator reagierte im Bus tiefenentspannt auf unsere raumgreifenden Bikes - und in der Standseilbahn war dann die Velomitnahme eh kein Problem.
Der Junge fand den Trail genial
In der Wiese oben fand ich ihn auch ganz ok, unten im Wald war er mir eine Spur zu technisch. Aber irgendwie war ich auch schlicht nicht so ganz in Bikepark-Laune.
Andere hingegen hatten glaub ziemlich Spass
Die Rückreise war eher nach meinem Geschmack: auf dem Weg nach Arth-Goldau gab es Schmetterlinge, Kühe, Seen, das Mittelland und den Frühling zu sehen
Der Junge ist ziemlich Bike-verrückt und verbringt jede freie Minute im Sattel, so auch am Mittwochmorgen.
Noch ein Blick auf den blauen Vierwaldstättersee, bevor das Wetter grau wurde.
Die heutige Rückreise war mal wieder sehr gemütlich: herrlich, die Landschaft zu geniessen, ein bisschen zu lesen und auf MTB-News rumzustöbern
.

Aber die Innerschweizer Berge sind zum Glück auch sehr schön - hier der Blick vom Fronalpstock auf den Urnersee.
Wir waren in Morschach stationiert. Für ein bisschen Downhill-Vergnügen pilgerten der Junge und ich zum Zugerberg-Trail. Die Anreise war easy: auf dem "Le plus beau" trailten wir nach Brunnen runter und von dort mit dem Zug nach Zug. Eine alte Dame mit Rollator reagierte im Bus tiefenentspannt auf unsere raumgreifenden Bikes - und in der Standseilbahn war dann die Velomitnahme eh kein Problem.
Der Junge fand den Trail genial

In der Wiese oben fand ich ihn auch ganz ok, unten im Wald war er mir eine Spur zu technisch. Aber irgendwie war ich auch schlicht nicht so ganz in Bikepark-Laune.
Andere hingegen hatten glaub ziemlich Spass

Die Rückreise war eher nach meinem Geschmack: auf dem Weg nach Arth-Goldau gab es Schmetterlinge, Kühe, Seen, das Mittelland und den Frühling zu sehen

Der Junge ist ziemlich Bike-verrückt und verbringt jede freie Minute im Sattel, so auch am Mittwochmorgen.
Noch ein Blick auf den blauen Vierwaldstättersee, bevor das Wetter grau wurde.
Die heutige Rückreise war mal wieder sehr gemütlich: herrlich, die Landschaft zu geniessen, ein bisschen zu lesen und auf MTB-News rumzustöbern
