Was hast Du denn für eine
Reifen/Felgenkombination? Eher stramm oder locker?
Rocket Ron 2,25 und ne 19mm Felge (Nullachtfuffzehn) von nem Stevens Devil's Trail (Sohnemann's Fahrrad, sammelt gerne Dornen auf dem Schulweg auf). Felge angeblich Tubelessfähig. Der Rocket Ron ist schon ne ordentliche Nachbestellung (und nicht der OEM Addix "Performance", der taugt gleich gar nicht). SOllte also beides gehen.
Wenn der Schlsuch ne Zeit drin war nochmal probieren. Meistens geht's dann
War ne Zeitlang mit
Schlauch. Dann umgerüstet auf Tubeless, nach viel Gefluche mit dem
Felgenband dieses endlich halbwegs dicht, dann auf einmal alle Luft raus (wie die da so schnell rauskam, frage ich mich) und jetzt halt wieder
Schlauch.
.... Missverständnis. Gemeint ist nicht " ... will nicht ins Felgenhorn, deshalb viel Druck notwendig ...", sondern der rutscht von selbst aus dem Felgenhorn, in dem er mal richtig saß, heraus ins Felgenbett, wenn der Druck weg ist.
So zumindest war die Beschreibung von
@Schnitzelzauber zu verstehen.
Eine "verknitterte" Seitenwand incl. Reifenwulst wird auch nix mehr.
Jep, so ungefähr.
Ja, stimmt.
Du hast Recht.
Da müsste sich der
Reifen am "Draht" aber sehr gedehnt haben, wenn der (Tubless)
Reifen vorher mal problemlos funktioniert hat. Evtl massiver Einsatz vom
Reifenheber?
Ne, eigentlich nicht. Der
Reifen selber sitzt eigentlich sehr locker auf der Felge, den kriege ich notfalls auch ohne
Reifenheber da raus. Schäden sind auch keine zu erkennen.
Vielen Dank Euch allen für die guten und tröstenden Worte. Ich schiebe es mittlerweile auf die zu schmale Felge - ich denke, der
Reifen ist eigentlich für was breiteres gebaut, und wenn man den so nach "innen" biegt, dann wird der am Felgenhorn "wellig", als wenn da zuviel Material wäre. Und diese "Wellen" sorgen eben dafür, daß die Luft, die ich da reinstoße, viel zu leicht wieder entweicht, ohne daß es die Flanke hinreichend gegen die Felge drückt. Hab leider kein Foto gemacht.
Hatte mir extra für dieses Rad den
Schwalbe Tire Booster geholt, damit ging es ja auch dann bei den ersten malen (hatte ja das Tubelessband mehrfach neu machen müssen), da war ich schon relativ glücklich. Aber jetzt zuletzt war der
Reifen irgendwie aufgeweicht, störrisch oder sonstwie nicht mehr zu überreden.
Und wenn der Druck weg ist, rutscht der wegen der schmalen Flanke immer sofort wieder vom "Horn" ins "Bett". Ich kann den also auch nicht mit der Hand aufs Horn draufziehen, der rutscht sofort wieder ab (bei meinem MTB mit 30mm Felge ging das problemlos, den hab ich mit der Handpumpe aufpumpen können).
Bieten Inserts eigentlich auch Pannenschutz gegen Dornen? Oder sind die nur als Verstärkung der Flanke gedacht?