Frischer Wind für Rocky Mountain: Was die neuen Besitzer vorhaben

Anzeige

Re: Frischer Wind für Rocky Mountain: Was die neuen Besitzer vorhaben
Ich möchte wieder mehr Ahornblätter sehen. Freut mich für Rocky :daumen:

IMG_9341.jpeg
 
Dann bin ich ja hoffnungsvoll, dass mein 3. Garantiefall innerhalb von 2 1/2 Jahren erfolgreich ausgeht :hüpf:

Wünsche der Marke für die Zukunft alles Gute, ich bin durch damit.
 
Ich habe inhaltlich verstanden, inwiefern man eine Bikemarke neu ausrichten will: Ein Fahrrad ist ein Fahrrad und man kann einfach nur versuchen, es so gut wie möglich zu machen.
Wo Rocky sicherlich nicht so gut wie möglich ist: Es gibt nur bescheuerte Farben für das Altitude, mein Logo-T-Shirt habe ich bei Ali bestellen müssen, weil es bei Rocky nicht einmal Merch mit dem ikonischen Logo gibt. Ohne EDR- oder DH-Team bzw. Werbung auf führenden Seiten rutscht man in der Wahrnehmung in die zweite Reihe ab. Die Prãsenz bei Tests und bei Influenzern ist ebenfalls wesentlich: Mir fällt spontan kein Pro oder Influenzer ein, den ich mit einem aktuellen Rocky in Verbindung bringe.
Nach meiner Ansicht ist Erfolg kein Voodoo, sondern das Ergebnis von Qualität und Hartnäckigkeit, ich wünsche der Marke nur das Beste.
 
Das Altitude in Weiß/Rot mit Ahornblatt wie früher, vernünftige UVPs und eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Marke ist wieder Vorne mir dabei. Mein Slayer SXC von 2010 hab ich immernoch, auch wenn ich es nicht mehr fahre.
 
Schön das es weiter geht. Rocky mountain hatte in den letzten jahren ein paar wirklich gute Räder im Programm. Unter den NA marken rangieren sie in meinem buch sehr weit oben.
 
Nunja. Die alten Liebhaberstücke hier werden es nicht richten. Problem ist doch eher Preis Leistung. Ein Slayer C ist sicher ein geiler Rahmen. Aber was ist daran 4.700 Euro UVP wert? Die Produkte sind dem Wettbewerb sehr ähnlich, das Pricing enteilt. Yeti macht das zB auch, aber die können eben mit switch Infinity winken, für den der es mag. Bei Forbidden sieht man schon von Weitem, dass es besonders ist. Also entweder gehen die neuen Besitzer mit dem Preis mindestens 1.000 Euro runter, von Sale ganz zu Schweigen oder sie entwickeln was richtig Wildes...USP. In Frage kämen auch die aktuellen Rocky Rahmen für mich allemal. Aber nicht für den Preis.

Die Rückkehr zum Trailspirit löst zumindest keinen Kaufreflex aus.
 
Prinzipiell steht ja bei gefallenen Marken immer die Befürchtung im Raum, dass da jemand versucht, nochmal kurz etwas Geld herauszuziehen bevor es dann endgültig den Bach runtergeht. Muss natürlich nicht so sein.
 
Die 'neue' Ausrichtung 'Rückkehr zum Trail-Spirit' kann alles mögliche heissen ... ist für mich ein bischen unklar geblieben.

Gut, man weiss natürlich nicht, was dort in der Company los war. Daß eben das damit gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre schade um Rm gewesen haben immer den Mut gehabt was eigenes zum machen wenn man die Powerplay antriebe sieht oder das rein kanadische EWS Team
 
Wäre Schade um Rm gewesen eine der wenigen marken die sich was getraut haben wenn man sich die Powerplayantriebe ansieht und das rein kanadische EWS Team
 
Nunja. Die alten Liebhaberstücke hier werden es nicht richten. Problem ist doch eher Preis Leistung. Ein Slayer C ist sicher ein geiler Rahmen. Aber was ist daran 4.700 Euro UVP wert? Die Produkte sind dem Wettbewerb sehr ähnlich, das Pricing enteilt. Yeti macht das zB auch, aber die können eben mit switch Infinity winken, für den der es mag. Bei Forbidden sieht man schon von Weitem, dass es besonders ist. Also entweder gehen die neuen Besitzer mit dem Preis mindestens 1.000 Euro runter, von Sale ganz zu Schweigen oder sie entwickeln was richtig Wildes...USP. In Frage kämen auch die aktuellen Rocky Rahmen für mich allemal. Aber nicht für den Preis.

Die Rückkehr zum Trailspirit löst zumindest keinen Kaufreflex aus.
Mein Slayer Rahmen war am Ende günstiger als ein Spindrift, lag aber sicher auch an der aktuellen Situation, kam am Tag der Insolvenzmeldung. Geiles Rad auf jeden Fall und ich freue mich auch, dass es weitergeht.
1000041886.jpg
 
Zurück