Also deinen Vergleich mit dem Matterhorn und Skitouren versteht auch keiner.
Gerade nach der Sanierung macht der 422 bergauf durchaus Sinn, da er fahrbar ist - was vor der Sarnierung bergauf kaum möglich war durchgängig zu fahren.
Meist starte ich aus Riva früher vor 10 uhr- letzten Donnerstag sogar erst um 10 Uhr und hatte auf dem 422 - müsste gegen 11 Uhr sein - noch nie Gegenverkehr. Was daran Kacke ist, das würdei ich gerne verstehen.
Was ich nicht mehr an einem Feiertag machen würde, dann noch nach Vesio runter da ich dann erst recht spät die Auffahrt zum Tremalzo begonnen habe und evtl foch einige entgegenkamen (evtl Shuttler).
Wollte am letzten Tag noch eine Tour mit 3000 hm machen und wiebich schon schrieb ist die Caset Abfahrt die beste und schönste vom Tremalzo.
Früher bin ich sowohl die Trenalzo Schotterstrasse hoch und runter und dann über den 422 abgefahren
Seit dieser platt gemacht wurde, hat das bergab für mich nix mehr mit MTB zu tun.
Gar kein Vergleich zum Navane bzw 6er, der immer noch einen fahrtechnischen Anspruch hat - und teils doch recht viel Schotter wieder oder noch drin liegt
Den Tremalzo bin ich wirklich schon x-fach gefahren. Habe noch nie bergauf ein Mofa die Schotterstraße fahren gesehen, die fahren wie du nur die Schotterstrasse bergab.
Wenn ganz dumm läuft, komme ich dieses Jahr nicht mehr an den Lago. Wenn alles gut läuft dann evtl noch im Juli.
Ich finde Lago einfach genial. Wo kann man das Auto für 1 Woche an der gleichen Stelle parken und alle Touren vorab per Bike fahren.
Vom besten Eis ganz zu schweigen.
Aufgefallen ist mir noch, dass rund um Giovanni keine Schilder mehr gibt, die auf Bären hinweisen.auch den Doss del Clef usw
Und da der Rick XC ist ein geiler HR
Reifen am Lago