Lago di Garda...

..etwas OT:

Blitzer im Brenner -- Fahrtrichtung Innsbruck, in der 40er Zone nach der Grenze und am Ende der 60er ( wo die einspurige Führung endet ) -- müssen sehr genau eingestellt sein, der LKW vor us fur genau 40 & 60 !!
Den 40ger hab ich gestern noch gesehen, den 60 scheinbar nicht. Aber schon verrückt wie schnell allgemein alle auf der linken Spur unterwegs sind. Wenn ma selbst schon fast 20 drüber ist fahren immer noch einige links vorbei.
 
Bin gestern den 6er nach Naverne gefahren.
Kenne den Trail vor der Sanierung nicht, hat aber teilweise immer noch einiges an Schotter drin. Kein Vergleich zum sanierten 422. Evtl hat sich teils die Natur den Trail wiederv zurückgeholt.
Der oberste Teil hat sogar recht viel Schotter, weiter unten merkt man die Sanierung- teilweise auch wieder Geröll drin
 
Bin gestern den 6er nach Naverne gefahren.
Kenne den Trail vor der Sanierung nicht, hat aber teilweise immer noch einiges an Schotter drin. Kein Vergleich zum sanierten 422. Evtl hat sich teils die Natur den Trail wiederv zurückgeholt.
Der oberste Teil hat sogar recht viel Schotter, weiter unten merkt man die Sanierung- teilweise auch wieder Geröll drin
da werde ich dann die Woche evtl. auch mal 8-) und vielleicht schaffen wir endlich die Caset Abfahrten, junor hat aber durchgeben via Nota zu fahren und Papas Rekord Torbole-Tremalzo-Torbole angreifen zu wollen :lol:
weiß jemand ob der Brunnen von hinten auf den Tremalzo (Teerstraße) in einer Kurve schon wieder offen ist?
 
da werde ich dann die Woche evtl. auch mal 8-) und vielleicht schaffen wir endlich die Caset Abfahrten, junor hat aber durchgeben via Nota zu fahren und Papas Rekord Torbole-Tremalzo-Torbole angreifen zu wollen :lol:
weiß jemand ob der Brunnen von hinten auf den Tremalzo (Teerstraße) in einer Kurve schon wieder offen ist?
Fährt, bis auf dich, doch keiner die Teerstrasse hoch
😂😂

Würde niemals die Schotterstrasse bevorzugen, anstatt den Trail zu fahren. Aber muss jeder selbst wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt, bis auf dich, doch keiner die Teerstrasse hoch
😂😂

Würde niemals die Schotterstrasse bevorzugen, anstatt den Trail zu fahren. Aber muss jeder selbst wissen
Bei uns fahren eigentlich fast alle Hinten rum hoch, da fährt keiner vom Nota hoch. Dauert einfach zu lange. Die meisten, die ich kenne, wollen in max 4 wieder in Torbole sein.
 
Bei uns fahren eigentlich fast alle Hinten rum hoch, da fährt keiner vom Nota hoch. Dauert einfach zu lange. Die meisten, die ich kenne, wollen in max 4 wieder in Torbole sein.
Der Weg ist das Ziel, und die Tour ist meiner Wegrichtung nach die schönere.
Wenn es aus Zeitmangel, würde ich andere Touren fahren, zwar weniger hm dafür schöne Trails
 
Der Weg ist das Ziel, und die Tour ist meiner Wegrichtung nach die schönere.
Wenn es aus Zeitmangel, würde ich andere Touren fahren, zwar weniger hm dafür schöne Trails
Ich bin bisher alle mir bekannten Varianten den Tremalzo hoch gefahren - aber bisher dann auch immer die Schotterstraße runter und über Passo Roccetta - meist auch auf Rücksicht meiner Begleitung.

Welche Trails kann man denn alternativ runterfahren?
 
Der Weg ist das Ziel, und die Tour ist meiner Wegrichtung nach die schönere.
Wenn es aus Zeitmangel, würde ich andere Touren fahren, zwar weniger hm dafür schöne Trails
Absolut nicht, wenn ich alleine oder mit Junior fahre. Wir haben 3-4h und da muss das reinpassen. Ich hasse aber auch Tour fahren. Nix Schlimmeres als unnötig lange hoch oder runter. Mann muss doch zum Aperitif.
Mit der Frau Gemahlin dann anders 🤣

Wenn man den Giro heute gesehen hat, ganz schön rutschig im Trentino. Erst Arco nach Santa Barbara wurde es besser
 
Ich bin bisher alle mir bekannten Varianten den Tremalzo hoch gefahren - aber bisher dann auch immer die Schotterstraße runter und über Passo Roccetta - meist auch auf Rücksicht meiner Begleitung.

Welche Trails kann man denn alternativ runterfahren?
Habe ich hier schon tausend mal geschrieben, nennt sich Caset. Geht zum Ledrosee runter
 
Absolut nicht, wenn ich alleine oder mit Junior fahre. Wir haben 3-4h und da muss das reinpassen. Ich hasse aber auch Tour fahren. Nix Schlimmeres als unnötig lange hoch oder runter. Mann muss doch zum Aperitif.
Mit der Frau Gemahlin dann anders 🤣

Wenn man den Giro heute gesehen hat, ganz schön rutschig im Trentino. Erst Arco nach Santa Barbara wurde es besser
Was erwsrtet man von jemanden, der nur stätig im Kreis fährt? Spass beiseite
Wie gesagt gibt genug Touren auch unter 4h, die aber spannender als Tremalzo Kies Abfahrtsstrasse sind.
 
Was erwsrtet man von jemanden, der nur stätig im Kreis fährt? Spass beiseite
Wie gesagt gibt genug Touren auch unter 4h, die aber spannender als Tremalzo Kies Abfahrtsstrasse sind.
Aktuell gut fahrbar bzw nur vereinzelt kindskopfgroße Steine: Bocca di Trat zur Grassi (glaube hieß mal Adrenalina) dann den neuen Grassitrail, war ne schöne Tour und auch nur knapp über 3
 
Vermutlich. Ist echt viel los überall.
Wir planen Samstag nach San Giovanni
Really?
War auf meinen Touren fast nix los, weder Navarne, Varagna aber auch Giovanni - war so gut wie keiner unterwegs.
Nur am Donnerstag, Ponale immer busy, über 422 hoch zum Nota recht viele unterwegs. Und mir kamen so viele auf der Trenalzo Kiesabfahrt entgegen- war aber auch spät dran - bin vom Nota nach Vesio erst runter über die 6 Tunnels und später dann zum Tremalzo hoch mit der Caset Abfahrt.

Falls jemand interessiert, die Tour ist ausgeschildert

Später teilt sich der Weg, original geht nach links - aber rechts geradeaus der bessere Trail nach Tiarno di Sotto.
Und nicht verwirren lassen, die ersten ca 15m sind super steil und verwurzelt und wahrscheinlich für einige nicht fahrbar.
Finde den Trail super, Großteil im S0 und S1 Bereich, unten wird etwas ruppig S2
 

Anhänge

  • 20250529_165724.jpg
    20250529_165724.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 79
  • 20250529_171546.jpg
    20250529_171546.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Really?
War auf meinen Touren fast nix los, weder Navarne, Varagna aber auch Giovanni - war so gut wie keiner unterwegs.
Nur am Donnerstag, Ponale immer busy, über 422 hoch zum Nota recht viele unterwegs. Und mir kamen so viele auf der Trenalzo Kiesabfahrt entgegen- war aber auch spät dran - bin vom Nota nach Vesio erst runter über die 6 Tunnels und später dann zum Tremalzo hoch mit der Caset Abfahrt.

Falls jemand interessiert, die Tour ist ausgeschildert

Später teilt sich der Weg, original geht nach links - aber rechts geradeaus der bessere Trail nach Tiarno di Sotto.
Und nicht verwirren lassen, die ersten ca 15m sind super steil und verwurzelt und wahrscheinlich für einige nicht fahrbar.
Finde den Trail super, Großteil im S0 und S1 Bereich, unten wird etwas ruppig S2
steht dann in zwei Wochen endlich auf dem Plan 8-) diesmal musste die "normale" Runde.
Was ich mit "voll" meinte ist, dass es zB auf Giovanni oder Malga Grassi exakt gar keinen Tisch mehr gab und das Cafe auf der Ponale ist geplatzt. So voll hatte ich es an Himmelfahrt noch nicht.
Im Gebirge ging es, musste allerdings echt öfter an dich denken, als irgendwelche (ausschließlich motorisierte und fahrtechnisch überforderte) das Schotterding vom Nota hochgesummt kamen. Selbst wenn man halbwegs gemächlich runterfährt, an vielen Stellen ist das Ausweichen von der Ideallinie runter definitv mit ein bisschen Fahren können verbunden. Haben da auch welche sich abräumen gesehen, weil keiner in den tiefen Schotter wollte :lol: Aber nix passiert
Und den Rochhetta hoch ist einfach Kacke. Und ja, natürlich muss der bergab fahrende langsam genug sein, um bremsen, ausweichen usw. zu können, eh klar. Kanns aber trotzdem ätzend finden, wenn Leutz irgendwo rumeiern, wo sie halt überhaupt nix verloren haben und man selbst nicht vorbei kommt usw. Ich kraxel ja auch nicht aufs Matterhorn oder geh Skitour usw

Egal; irgendjemand hier nochmal danke für den Tipp Riva Leon DOro. Wäre da ohne nie reingegangen, jetzt zum dritten oder vierten Mal, war wirklich klasse.
 
Mal sehen vllt gehts nach 3 Tage Sölden noch weiter an Lago mitte Juni. Dieses mal aber mal wieder nach Bardolino ins Mobilhome und dann dort paar gemütliche Touren in angriff nehmen. Monte Luppia, La Rocca und Monte Moscal aber sind alles kleine Hügel im Vergleich zur Nordseite.
 
steht dann in zwei Wochen endlich auf dem Plan 8-) diesmal musste die "normale" Runde.
Was ich mit "voll" meinte ist, dass es zB auf Giovanni oder Malga Grassi exakt gar keinen Tisch mehr gab und das Cafe auf der Ponale ist geplatzt. So voll hatte ich es an Himmelfahrt noch nicht.
Im Gebirge ging es, musste allerdings echt öfter an dich denken, als irgendwelche (ausschließlich motorisierte und fahrtechnisch überforderte) das Schotterding vom Nota hochgesummt kamen. Selbst wenn man halbwegs gemächlich runterfährt, an vielen Stellen ist das Ausweichen von der Ideallinie runter definitv mit ein bisschen Fahren können verbunden. Haben da auch welche sich abräumen gesehen, weil keiner in den tiefen Schotter wollte :lol: Aber nix passiert
Und den Rochhetta hoch ist einfach Kacke. Und ja, natürlich muss der bergab fahrende langsam genug sein, um bremsen, ausweichen usw. zu können, eh klar. Kanns aber trotzdem ätzend finden, wenn Leutz irgendwo rumeiern, wo sie halt überhaupt nix verloren haben und man selbst nicht vorbei kommt usw. Ich kraxel ja auch nicht aufs Matterhorn oder geh Skitour usw

Egal; irgendjemand hier nochmal danke für den Tipp Riva Leon DOro. Wäre da ohne nie reingegangen, jetzt zum dritten oder vierten Mal, war wirklich klasse.
Also deinen Vergleich mit dem Matterhorn und Skitouren versteht auch keiner.
Gerade nach der Sanierung macht der 422 bergauf durchaus Sinn, da er fahrbar ist - was vor der Sarnierung bergauf kaum möglich war durchgängig zu fahren.
Meist starte ich aus Riva früher vor 10 uhr- letzten Donnerstag sogar erst um 10 Uhr und hatte auf dem 422 - müsste gegen 11 Uhr sein - noch nie Gegenverkehr. Was daran Kacke ist, das würdei ich gerne verstehen.
Was ich nicht mehr an einem Feiertag machen würde, dann noch nach Vesio runter da ich dann erst recht spät die Auffahrt zum Tremalzo begonnen habe und evtl foch einige entgegenkamen (evtl Shuttler).
Wollte am letzten Tag noch eine Tour mit 3000 hm machen und wiebich schon schrieb ist die Caset Abfahrt die beste und schönste vom Tremalzo.
Früher bin ich sowohl die Trenalzo Schotterstrasse hoch und runter und dann über den 422 abgefahren
Seit dieser platt gemacht wurde, hat das bergab für mich nix mehr mit MTB zu tun.
Gar kein Vergleich zum Navane bzw 6er, der immer noch einen fahrtechnischen Anspruch hat - und teils doch recht viel Schotter wieder oder noch drin liegt

Den Tremalzo bin ich wirklich schon x-fach gefahren. Habe noch nie bergauf ein Mofa die Schotterstraße fahren gesehen, die fahren wie du nur die Schotterstrasse bergab.

Wenn ganz dumm läuft, komme ich dieses Jahr nicht mehr an den Lago. Wenn alles gut läuft dann evtl noch im Juli.
Ich finde Lago einfach genial. Wo kann man das Auto für 1 Woche an der gleichen Stelle parken und alle Touren vorab per Bike fahren.
Vom besten Eis ganz zu schweigen.

Aufgefallen ist mir noch, dass rund um Giovanni keine Schilder mehr gibt, die auf Bären hinweisen.auch den Doss del Clef usw

Und da der Rick XC ist ein geiler HR Reifen am Lago
 
Zuletzt bearbeitet:
Also deinen Vergleich mit dem Matterhorn und Skitouren versteht auch keiner.
Gerade nach der Sanierung macht der 422 bergauf durchaus Sinn, da er fahrbar ist - was vor der Sarnierung bergauf kaum möglich war durchgängig zu fahren.
Meist starte ich aus Riva früher vor 10 uhr- letzten Donnerstag sogar erst um 10 Uhr und hatte auf dem 422 - müsste gegen 11 Uhr sein - noch nie Gegenverkehr. Was daran Kacke ist, das würdei ich gerne verstehen.
Was ich nicht mehr an einem Feiertag machen würde, dann noch nach Vesio runter da ich dann erst recht spät die Auffahrt zum Tremalzo begonnen habe und evtl foch einige entgegenkamen (evtl Shuttler).
Wollte am letzten Tag noch eine Tour mit 3000 hm machen und wiebich schon schrieb ist die Caset Abfahrt die beste und schönste vom Tremalzo.
Früher bin ich sowohl die Trenalzo Schotterstrasse hoch und runter und dann über den 422 abgefahren
Seit dieser platt gemacht wurde, hat das bergab für mich nix mehr mit MTB zu tun.
Gar kein Vergleich zum Navane bzw 6er, der immer noch einen fahrtechnischen Anspruch hat - und teils doch recht viel Schotter wieder oder noch drin liegt

Den Tremalzo bin ich wirklich schon x-fach gefahren. Habe noch nie bergauf ein Mofa die Schotterstraße fahren gesehen, die fahren wie du nur die Schotterstrasse bergab.

Wenn ganz dumm läuft, komme ich dieses Jahr nicht mehr an den Lago. Wenn alles gut läuft dann evtl noch im Juli.
Ich finde Lago einfach genial. Wo kann man das Auto für 1 Woche an der gleichen Stelle parken und alle Touren vorab per Bike fahren.
Vom besten Eis ganz zu schweigen.

Aufgefallen ist mir noch, dass rund um Giovanni keine Schilder mehr gibt, die auf Bären hinweisen.auch den Doss del Clef usw

Und da der Rick XC ist ein geiler HR Reifen am Lago
Lass mir doch meine Meinung, dass ich es ätzend finde, wenn Trails oder so Wege wie der 422 nachmittags hochgefahren werden. Mit E absolut ätzend. Selbst den Adrenalina hoch Richtung Pernici oder die neue Grassi Abfahrt mit den sacksteilen BetonPlatten unten aus Riva entgegen. Haben wir anders gelernt von wegen Trails und eine Richtung. Und kann jeder anders sehen, für mich ists Depp.
Den Rick hatte ich für den Gardasee hinten runter geschmissen, zu lahm und zu viel Verschleiß 😂
Eis (insbesondere Flora) und Auto parken volle Zustimmung 🍻
 
Lass mir doch meine Meinung, dass ich es ätzend finde, wenn Trails oder so Wege wie der 422 nachmittags hochgefahren werden. Mit E absolut ätzend. Selbst den Adrenalina hoch Richtung Pernici oder die neue Grassi Abfahrt mit den sacksteilen BetonPlatten unten aus Riva entgegen. Haben wir anders gelernt von wegen Trails und eine Richtung. Und kann jeder anders sehen, für mich ists Depp.
Den Rick hatte ich für den Gardasee hinten runter geschmissen, zu lahm und zu viel Verschleiß 😂
Eis (insbesondere Flora) und Auto parken volle Zustimmung 🍻
Fühle mich nicht angesprochen, da ich den 422er am Vormittag hochfahre und auch kein Mofa besitze und bergab ist der 422 kein richtiger MTB trail.

Seit wann gibt es bitte eine solche Regel, Trails nur einseitig zu fahren.

Die Regel, welche ich kenne, dass man der bergabfahrende Rücksicht auf den bergauffahrenden nehmen muss.

Ich habe dir x-mal den Caset empfohlen, da kommt dir niemand entgegen.

Aber du fährst die völlig falsche Route über Tremalzo Schotterstrasse ab und über den 422 und beklagt dich und bezeichnest andere als Depp?
Finden den Fehler

Ich fahre einfach keine Trails ab bzw wähle bewusst meine Routen so, dass mir keine entgegenkommen.
Bis auf die Ponale und Ledro See lässt sich das auch vermeiden

Finde den Rick richtig gut am Lago. Wenn der zu lahm ist, wer bitte soll deinen Ansprüchen genügen?
 
Zuletzt bearbeitet:
zB Dubnital 2,4 (hab den in Rapid Trail und Race). Rollt besser, leichter und weniger Verschleiss. Gibt umgekehrt keinen Grund für mich wenn ich wählen kann, den Rick am See zu fahren (ist ein top XC Reifen, keine Frage); haben aber auch viele fertige LRS und können einfach wechseln.

Habe nix über richtig oder falsche Richtung an dem Schotterding geschrieben, sondern, dass da einige hoch überfordert waren. Für mich ist der 422 eine Abfahrt, war früher deutlicher, und auch ja, ich habe "gelernt" Trails fährt man nicht hoch weil das Risiko groß ist, dass einen ein Unvernünftiger Enthusiast abräumt (und klar, jeder sollte so fahren, dass bremsen; kann ich aber für andere nicht beeinflussen). Riva zur Grassi hoch ists auch zum kotzen, da würde fast niemand ohne E auf die Idee kommen, hochzufahren.
Kann ja auch jeder finden, wie er will.

Genug des ganzen, außer dem Caset; welche +-3h "Lieblingstrails" ab Riva/Torbole haben wir denn noch (außer Skull, Narranch usw. die sind bekannt)
  • nach Padaro runter nach Arco (über Laghel, Ceniga)
  • San Giovanni und Bocca di Tovo und dann Rancion oder das Ding aus dem MArathon
  • Pernicci, Adrenalina, Grassi
  • Caset
  • Baldo nach Navene "dosso roveri"

Pianaura darf man ja glaub ich nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
zB Dubnital 2,4 (hab den in Rapid Trail und Race). Rollt besser, leichter und weniger Verschleiss. Gibt umgekehrt keinen Grund für mich wenn ich wählen kann, den Rick am See zu fahren (ist ein top XC Reifen, keine Frage); haben aber auch viele fertige LRS und können einfach wechseln.

Habe nix über richtig oder falsche Richtung an dem Schotterding geschrieben, sondern, dass da einige hoch überfordert waren. Für mich ist der 422 eine Abfahrt, war früher deutlicher, und auch ja, ich habe "gelernt" Trails fährt man nicht hoch weil das Risiko groß ist, dass einen ein Unvernünftiger Enthusiast abräumt (und klar, jeder sollte so fahren, dass bremsen; kann ich aber für andere nicht beeinflussen). Riva zur Grassi hoch ists auch zum kotzen, da würde fast niemand ohne E auf die Idee kommen, hochzufahren.
Kann ja auch jeder finden, wie er will.

Genug des ganzen, außer dem Caset; welche +-3h "Lieblingstrails" ab Riva/Torbole haben wir denn noch (außer Skull, Narranch usw. die sind bekannt)
  • nach Padaro runter nach Arco (über Laghel, Ceniga)
  • San Giovanni und Bocca di Tovo und dann Rancion oder das Ding aus dem MArathon
  • Pernicci, Adrenalina, Grassi
  • Caset 8-)

Pianaura darf man ja glaub ich nicht mehr
Bin jetzt 53…..,
Wenn ich das so lese, kommen Moser-Zeiten hoch…
Ich glaub ich werde alt 😂😂😂😂👍
 
Zurück