Neue Shimano XTR PD-M9200 Klickpedale: Rennsport-DNA für XC & Gravel

Naja, die letzten 4 Generationen eher nicht mehr.
Wäre schön wenn das M9200 wieder an die Qualität & Zuverlässigkeit der 959er oder zumindest der 970er anknüpfen könnte.

Weiß man genaueres über Änderungen bei Lagerung & Dichtung?
 
Das Trail-Pedal mit der Plattform wurde ausgespart beim Launch. Schade, solls das nur noch ab XT abwärts geben?
 
It states wide bearing spacing...is this a change from the previous 9100 version? Also has there been any redesign of the axle seal that some owners had a problem with moving along the axle to the exterior. The only time that I had the problem was when I overfilled the body with grease and it pushed the seal out.
 
Das ist aber ein netter Preissprung! Fast verdoppelt vom aktuellen Straßenpreis.
Wenn da endlich eine "no questions asked" Garantie dazukommt, könnte man sogar darüber nachdenken.
Die Aussage "keine Kompromisse bei Haltbarkeit" deckt sich aber halt nicht mit meiner Erfahrung bei den 9100. Inzwischen habe ich im Keller einen Sack mit Teilen zum Puzzle spielen falls wieder mal etwas bricht.
Die Funktion ist wirklich gut, aber Robust ist etwas anderes! btw.: Fahre fast nur XC, kein Bikepark.
Am "robusteren" Rad sind jetzt Tatze McFly. Da kann man wenigstens alles nachkaufen.
Zur Illustration, und das ist leider kein Einzelfall:
IMG_3807.jpeg
 
Das ist doch generell nur gut für die Knie und die Kraftübertragung wenn man einen kleinen Q Faktor hat und immer die kürzeste Achse nimmt oder verstehe ich da was falsch? Aus welchem Grund sollte man dann die Standard-Pedale mit der längeren Achse nehmen?
 
Bin mit meinen 9100ern seit 6 Jahren sehr zufrieden. Auch bei rabiater Fahrweise und recht wenig Pflege (habe sie bisher 2 mal nachgefettet) machen die nicht den Eindruck, zeitnah das Zeitliche zu segnen. Halt so wie ich es auch von den XC und Trail XT Pedalen kenne. Nicht das leichteste Material aber dafür stressfreie Dauerläufer, was für mich auch den Preis relativiert.
 
Das ist doch generell nur gut für die Knie und die Kraftübertragung wenn man einen kleinen Q Faktor hat und immer die kürzeste Achse nimmt oder verstehe ich da was falsch? Aus welchem Grund sollte man dann die Standard-Pedale mit der längeren Achse nehmen?
Hängt davon ab wie breit deine Hüfte ist und welche Schuhgröße du hast 8-)... oder wie Groß du bist.
Ich habe es mit meinen 48 SPD Schuhen (Shimano) eher mit dem breiteren Q Faktor, damit schleife ich etwas weniger an der Kettenstrebe.
 
Das ist aber ein netter Preissprung! Fast verdoppelt vom aktuellen Straßenpreis.
Wenn da endlich eine "no questions asked" Garantie dazukommt, könnte man sogar darüber nachdenken.
Die Aussage "keine Kompromisse bei Haltbarkeit" deckt sich aber halt nicht mit meiner Erfahrung bei den 9100. Inzwischen habe ich im Keller einen Sack mit Teilen zum Puzzle spielen falls wieder mal etwas bricht.
Die Funktion ist wirklich gut, aber Robust ist etwas anderes! btw.: Fahre fast nur XC, kein Bikepark.
Am "robusteren" Rad sind jetzt Tatze McFly. Da kann man wenigstens alles nachkaufen.
Zur Illustration, und das ist leider kein Einzelfall:
Anhang anzeigen 2175149

Ja, mit sinnloser Gewalt kriegt man alles kaputt. Nicht, dass das noch(mal) bewiesen werden musste.
Geile Sache :-)!
 
Naja, die letzten 4 Generationen eher nicht mehr.
Wäre schön wenn das M9200 wieder an die Qualität & Zuverlässigkeit der 959er oder zumindest der 970er anknüpfen könnte.

Weiß man genaueres über Änderungen bei Lagerung & Dichtung?
XTR hatte ich noch nie, aber bei all meinen XT Pedalen habe ich nie irgendwas an den Lagern gemacht oder gewartet. Die ältesten haben jetzt 16 Jahre auf dem Buckel und sind immer noch einwandfrei.
Mich interessiert daher, was Du für Erfahrungen mit Dichtung und Lagern gemacht hast? Klingt eher nach nicht soo besonders guten. Da die XTR Pedale eine Titan- statt einer Stahlachse haben, kann es sein, daß es diese im Lauf der Zeit verbiegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
I've never had XTR, but I've never done any maintenance or service on the bearings of any of my XT pedals. The oldest ones are 16 years old and still in perfect condition.
So I'm interested in your experience with the seals and bearings? It doesn't sound like your experience was particularly good. Since the XTR pedals have a titanium axle instead of a steel one, is it possible that it will bend over time?
No they have a chromoly steel spindle. "Chromoly steel is a type of low-alloy steel which is stronger and more durable, weight for weight, than mild carbon steel. The name is derived from the two major alloying elements contained – chromium and molybdenum. The additional chrome increases the steel's hardenability and resistance to corrosion; the added molybdenum increases the steel's toughness and resistance to temperature fluctuations. Chromoly steel is often used in applications when high strength is needed as it is more durable and considerably stronger than standard steel"
 
Das ist doch generell nur gut für die Knie und die Kraftübertragung wenn man einen kleinen Q Faktor hat und immer die kürzeste Achse nimmt oder verstehe ich da was falsch? Aus welchem Grund sollte man dann die Standard-Pedale mit der längeren Achse nehmen?
Ich kann nur die lange Achse fahren. Mein Fuß steht leicht schief und das muss ich über die Cleats korrigieren. Bei der kurzen Achse schleift meine Ferse an der Kettenstrebe.
 
Wie genau ist das passiert?
Mein Trail ist ein “Naturtrail”. Steine, Felsbrocken etc. Bergab Kurbel natürlich waagrecht, im meinem Fall rechtes Bein hinten. Manchmal wirbelt es eben einen Brocken auf, wie auch mein Schienbein leidvoll berichten kann. Allerdings ist der Bruchscore im Sinne meines Schnienbeinknochens mindestens 0:4. Womit ich schon der Meinung bin, dieses Teil am Pedal sollte bei diesem Preis eine etwas elastischere Legierung haben.
Aufgesessen bin ich mit dem Pedal nie, es ist tatsächlich der Beschuss durch Steine.
Zum Glück habe ich jemanden in der Familie wo das linke Bein hinten ist, sofern tauschen wir die Teile dann einfach zusammen. Bin also nicht alleine mit dem Problem.
 
No they have a chromoly steel spindle. "Chromoly steel is a type of low-alloy steel which is stronger and more durable, weight for weight, than mild carbon steel. The name is derived from the two major alloying elements contained – chromium and molybdenum. The additional chrome increases the steel's hardenability and resistance to corrosion; the added molybdenum increases the steel's toughness and resistance to temperature fluctuations. Chromoly steel is often used in applications when high strength is needed as it is more durable and considerably stronger than standard steel"
Chromoly ist schon einigermaßen bekannt, die Tange Prestige Rahmen waren aus diesem gefertigt und Anfang der 90er ziemlich berühmt.
Ich dachte allerdings, dass sich die XTR Pedale vor allem durch eine Titanachse von den XT Pedalen unterscheiden.
 
Das ist doch generell nur gut für die Knie und die Kraftübertragung wenn man einen kleinen Q Faktor hat und immer die kürzeste Achse nimmt oder verstehe ich da was falsch? Aus welchem Grund sollte man dann die Standard-Pedale mit der längeren Achse nehmen?
Hab an meinen Verlängerungen dran und als ich neulich Flats ohne am Gravel dran hatte war da schon ordentlich abstand zwischen der Kurbel und da wo ich stand. Zu kurze Achsen zwingen ja deine Beine unnatürlich nach innen. Ist sicher auf dauer alles andere als gesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe die halten dann endlich... Ich habe inzwischen immer 2 Paar XTR 9100 Pedale, eines im Einsatz, eines in der Rekla, dauert leider ewig.
Irgendwann wandert die Dichtung raus, und lässt sich nicht mehr wieder zuverlässig zurück positionieren. Dann ist der Exitus nur noch eine Frage von wenigen Wochen.

Funktional halt immer noch die Referenz im Matsch.
 
Mein Trail ist ein “Naturtrail”. Steine, Felsbrocken etc. Bergab Kurbel natürlich waagrecht, im meinem Fall rechtes Bein hinten. Manchmal wirbelt es eben einen Brocken auf, wie auch mein Schienbein leidvoll berichten kann. Allerdings ist der Bruchscore im Sinne meines Schnienbeinknochens mindestens 0:4. Womit ich schon der Meinung bin, dieses Teil am Pedal sollte bei diesem Preis eine etwas elastischere Legierung haben.
Aufgesessen bin ich mit dem Pedal nie, es ist tatsächlich der Beschuss durch Steine.
Zum Glück habe ich jemanden in der Familie wo das linke Bein hinten ist, sofern tauschen wir die Teile dann einfach zusammen. Bin also nicht alleine mit dem Problem.

Wenn du dermaßen vehementen Steinbeschuss hast, müssen deine Kurbelarme und der Rahmen ja auch extrem leiden?!
 
Zurück