Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Anbei mal ein Foto von meinem „Neuzuwachs“.
War bisher nur die Heimfahrt vom Händler, aber alles vielversprechend ☺️

IMG_4109.jpeg
 
Trassentour 2.Teil...

Motive wie dieses gibt es einige an der Ruhr...Industriekultur ohne Ende🥰
20250611_125519.jpg


Kanadische Wildgänse sind hier eine Plage...gibt es an der Ruhr ohne Ende. Absolut schmerzfrei, sogar der Nachwuchs liegt tiefenentspannt auf dem Leinpfad.
20250611_124843.jpg


20250611_130542.jpg


Wasserrutsche für Kanuten
20250611_122542.jpg


Baldeneysee
20250611_133451.jpg


Essen Kettwig
20250611_141352.jpg


Panoramatrasse
20250611_143438.jpg


Fast zuhause...
20250611_170319.jpg



Screenshot_20250612_143350_Komoot.jpg


Schön war's!
LG
Der Stefan
 
Junirunde2025-24.jpeg
L1003256.jpeg
L1003216.jpeg


Nach einem verregneten Pfingsten war der heutige after work Ride einfach nur herrlich. Es ging zu den Quellen der drei Heideflüsse, Oste, Este und Seeve. Die drei Quellen sind nur knapp 10 m voneinander entfernt, aber die drei Flüsse fließen komplett in unterschiedliche Richtungen, bevor sie dann doch irgendwann in der Elbe landen. Das war dann auch mein Rückweg…
 
Die Bäckerei öffnet erst um sieben - mir auch recht, so kann noch ein bisschen liegen bleiben.

Ich bin im Land der Zwiebeltürme unterwegs.
1000032395.jpg


Österreichisches Licht, verfeinert mit kanadischem Waldbrandrauch.
1000032370.jpg


Bei der Tourplanung hatte ich wegen der restriktiven Veloregeln in Österreich (auf Forst- Alpstrassen sowie auf Wanderwegen ist Velofahren verboten, ausser es ist explizit erlaubt) nicht sonderlich Spass: wenn du bei jedem geplanten Routenabschnitt auch noch überlegen musst, ob du dich in die Illegalität begibst oder nicht, ist das schon ein bisschen mühsam.
Der für heute angedachte Übergang, die Lange Furka, ist auf dieser Karte (danke nochmal an @Dahigez für den Tipp!) nicht aufgeführt, und auch auf Strava hat's keine Velopixel. Aber irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass er legal ist.

Nach ein paar Kilometern kommt dann aber doch das erste Fahrverbotsschild. Ich mache es wie in der Schweiz: Velos nicht explizit verboten? Weiter!
1000032371.jpg


Es lohnt sich, denn das Marultal ist wunderschön.
1000032372.jpg


1000032373.jpg


1000032374.jpg


Kreuzende und überholende Autofahrer grüsse ich freundlich, und sie grüssen freundlich zurück - demnach alles im grünen Bereich.
Zwei Mal rennt mir ein Hase auf der Strasse entgegen - ach, wie ich diese Tiere liebe :love:

Auf der Laguzalpe verkauft mir der Käser ein riesiges Stück Alpkäse. Er ist sichtlich stolz darauf, dass er hier die Milch von über hundert Kühen verkäst.
1000032375.jpg


Nach der Alp wird die Schotterpiste sacksteil. Die Kühe lassen sich durch mein Keuchen und Schieben nicht aus der Ruhe bringen.
1000032376.jpg


Ab der Oberen Laguzalpe geht es auf dem Wanderweg weiter. Heissa, ist das anstrengend! Der Weg ist ziemlich verblockt, und ich muss das Cutthie öfters über kleine Felsstufen hochwuchten. Ich tue das, was ich in solchen Situationen immer tue: maximale Gewichtsverlgagerung vom Bike in den Rucksack.
Irgendwann frage ich mich, ob ich nicht langsam zu alt bin für solchen 💩, aber dann ist zum Glück die Steilstufe geschafft, und es geht gemässigter weiter.

So sieht das aus dort oben.
1000032377.jpg


1000032378.jpg


Ich wandere zum ersten Mal ein längeres Stück mit den Veloschuhen. Harte Schuhe auf hartem Grund, nicht so praktisch... Einmal bleibe ich mit dem rechten Schuh in einem Felsspalt stecken und kriege ihn nicht ganz so leicht raus. Insgesamt ist dieser Tourabschnitt nicht der prickelndste, aber er geht vorbei, und ich komme auf die Strasse zur Freiburgerhütte.

Die Landschaft dort oben wurde vor ein paar Jahren zur "schönsten Ecke Österreichs" gewählt. Mit dem Rauch der kanadischen Waldbrände und in der hochstehenden Mittagssonne kann ich die Schönheit aber nur erahnen.

Formarinsee und Rote Wand.
1000032393.jpg


Durch all den Rauch hindurch erkennt man so knapp die Ötztaler Alpen.
1000032380.jpg


Irgendwie finde ich gerade alles doof: die unbequemen Schuhe, der mühsame Übergang, die Hitze, der Durst, die Unfitness, und vor allem der Rauch, der das Fotografieren fast verunmöglicht. Ich überlege ein paar Sekunden, zum nächsten Bahnhof abzufahren und heimzukehren.

Aber zum Glück sind auf der Hütte die Schindeler zu Gange: aus ihrem Radio tönt Wonderful World. In dem Moment ergeht es mir wie nach der Loire-Überquerung letzten Winter:
Die Dinge sind wie sie sind, und auch unter dem Nebel kanadischen Rauch findet sich viel Schönes
1000032379.jpg


Als ich auch noch den Schindelern mit dem Durcheinander der Druckluftleitungen für die Nagelpistolen helfen kann, ist mein Glück perfekt - schön, dieses Gefühl von Nützlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abfahrt nach Lech macht Spass! Und langsam kann ich auch die Wahl zur schönsten Ecke verstehen: kanadische Landschaftsimitationen unter originalem kanadischem Waldbrandrauch: ich bin hin und weg :love:
1000032381.jpg


1000032382.jpg


In Lech befriedige ich meinen Heisshunger auf Früchte und Gemüse und schaue noch rasch bei einem Velomech vorbei. Bereits am zweiten Tag war mein AXS-Akku leer, und ich möchte schauen, was da los ist (zum Glück hatte ich einen Ersatzakku dabei).
Das Akkuproblem kann er nicht lösen, aber ich verlasse das Geschäft mit neuen Bremsbelägen. Cool, so macht das Abfahren wieder viel mehr Spass!

Ich folge weiter dem Lech - so ein schöner Fluss!
1000032383.jpg


1000032384.jpg


1000032385.jpg


Irgendwann wird das Tal breiter. Landwirtschaftlich-grüne weit-flache Talböden mit ziemlich hohen Bergen ringsum, das ist für mich das klischeehafte Österreich. Nicht gerade mein liebster Landschaftstyp, muss ich gestehen.

Die Häuser erinnern mich öfter an den Faller-Katalog aus den Achzigern (nein, das ist kein Kompliment 😅).
Aber Brücken können sie.
1000032387.jpg


Dann wird es unglaublich schön: der Lech kriegt viiiel Platz - wow :love:
1000032389.jpg


Ich muss noch ein Stück fahren und kann daher nicht bei all den wunderbaren Aussichten und Blumen am Wegesrand halten, eine Waldhyazinthe liegt aber drin.
1000032388.jpg


Dann ist es auch schon wieder Zeit, den Lech zu verlassen.
1000032386.jpg


1000032390.jpg


Es liegen noch einige Kilometer vor mir. Ein vorbeisirrender Zaunkönig motiviert mich - und auch Dirk. Dirk ist aus dem Norden, Triathlet, Gleitschirmpilot und vor allem Kenner der Gegend. Und so lotst er mich auf schönen und schnellen Schotterwegen zum Heiterwangsee.

Es ist sehr angenehm mit Dirk zu fahren, aber am Ostende des Sees kann ich der schönen Aussicht und dem kühlen Nass nicht widerstehen, und wir verabschieden uns.
1000032391.jpg

Nach dem Bad fahre ich noch die paar Kilometer zur Unterkunft am Plansee. Einchecken, Nachtessen, und ab ins Bett.
1000032392.jpg


Karte.

Savièse - Zell am See: Tag 1 - 2 - 3 - hier - 5 - 6 - 7 - 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, habe ich gut geschlafen! Mental fühle ich mich das erste Mal seit längerem gut erholt. Und körperlich? Spüre ich die Kilo- und Höhenmeter von gestern.

Ich frühstücke auf der idyllischen Terrasse am Plansee.
1000032430.jpg


Der Wirt dreht das Radio an, und die Menschen bringen in der Morgensendung ihre Betroffenheit über den Grazer Amoklauf zum Ausdruck. Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als ein Kind zu verlieren 😥
1000032431.jpg


Ich habe keine besonderen Erwartungen an den Beginn der Strecke, und so erwischt mich die Schönheit des Neiderbachtals auf kaltem Fuss.
1000032432.jpg


1000032433.jpg


1000032434.jpg


Nach Griesen hat's auf dem Radweg mehr Verkehr als auf der Strasse - cool!

Ich ziehe bald rechts hoch und fühle mich gleich wie beim Shinrin-yoku - bayrisches Waldbaden at its best :love:
1000032435.jpg


Und dann komme ich zum Eibsee. Ich lasse zuerst zwei Bilder sprechen.
1000032436.jpg


1000032437.jpg


Und nun könnt ihr euch noch ein Bild davon machen, wie es dort wirklich aussieht: nehmt ein paar Wimmelbilder von Ali Mitgutsch, extrahiert alle Figuren und Szenen daraus und platziert sie rund um einen bunten See mit einem grossen Berg im Hintergrund. Und dann setzt ihr zwischen das Paar, welches sich für ein paar Selfies extra umzieht, und dem Drohnenpiloten, der seine entenfütternde Gemahlin vom See aus fotografiert, einen Bikepacker in ultraknapper blauer Badehose - fertig 😂

Ich finde meine Alpencross-Socken hart an der Grenze zur Geschmackslosigkeit - aber am Eibsee passen sie perfekt. Jedenfalls finden sie hier auch zwei aufrichtige Bewunderer 😅
1000032438.jpg


Vorbei an Garmisch-Partenkirchen...
1000032439.jpg


...folge ich der Partnach. Erst als ich zum Eingang zur Partnachklamm komme kapiere ich, warum in der Ecke so viele Wanderer unterwegs sind: die Schlucht muss spektakulär sein.
Ich lasse die Klamm rechts liegen und widme mich dem Aufstieg nach Elmau. Beim ersten Stück kommt mir spontan der Gedanke: aber diese Strasse ist doch sicher auf der Trassee einer früheren Standseilbahn angelegt! Unglaublich steil und zu Beginn sehr gerade - krass!

Aber nach der Vordergraseck wird's flacher, und es geht idyllisch-einsam durch das Ferchenbachtal.
1000032440.jpg


Der Ferchenbach durchfliesst den Ferchensee.
1000032441.jpg


1000032442.jpg


😚
1000032443.jpg
 
Nach einem Apfelstrudel im Seerestaurant purzle ich runter nach Mittenwald, und von dort zurück nach Österreich, nach Scharnitz
Dort verkauft mir eine leicht bärbeissige Bäckersfrau Vorräte, während die Hüttenfrau vom Karwendelhaus meine Reservation mit Wohlwollen entgegennimmt. Ich müsse mit zwei Stunden Aufstieg rechnen, und Nachtessen gebe es bis halb acht.

Ach, ist das ein schöner Aufstieg! Und die Gipfel rauchfrei - yeah!
1000032444.jpg


Geniesst dieses Bild, denn es hat mich die Hälfte der Gänge gekostet: natürlich fällt mir das Cutthie um, was das Schaltauge verbiegt... Danach habe ich in den Steigungen noch den kleinsten und viertkleinsten Gang zur Verfügung. Passt aber schon, denn die Strasse ist gut und nicht allzu steil, so dass der vierte meistens passt.
1000032445.jpg


Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie durch so ein schönes Tal gefahren 😍
1000032447.jpg


1000032446.jpg


Auftritt der Velomechanikerinnen!
1000032448.jpg


"Wow, tolles Rad! Ein Salsa Cutthroat, oder?"
1000032449.jpg


"Du, hast du gesehen, das Schaltauge ist total verbogen! Warte, ich schleck das mal gerade!"
1000032450.jpg


Nützt leider nix - aber macht nix: ich bin vom Karwendel dermassen geflasht, dass ich hier oben auch mit Singlespeed glücklich würde.
1000032451.jpg


1000032452.jpg


1000032453.jpg


Bevor ich zum Karwendelhaus fahre, purzle ich noch rasch auf den Hochalmsattel. Hier soll es morgen weitergehen.
1000032454.jpg


1000032455.jpg


Tut mir leid das sagen zu müssen, aber im Karwendelhaus ruiniere ich den Ruf von uns Velofahrern: freakige Socken, stinkige Klamotten, und bei beiden Apfelstrudeln mit Vanillesauce schlecke ich am Ende das Teller aus. Ok, immerhin auf der Terrasse und nicht drinnen in der Meute. Und die Sauce war wirklich, wirklich gut 😇

Noch den Sonnenuntergang gucken...
1000032456.jpg


...und dann ist der Tag vorbei.
1000032457.jpg


Karte.

Savièse - Zell am See: Tag 1 - 2 - 3 - 4 - hier - 6 - 7 - 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Apfelstrudel im Seerestaurant purzle ich runter nach Mittenwald, und von dort zurück nach Österreich, nach Scharnitz
Dort verkauft mir eine leicht bärbeissige Bäckersfrau Vorräte, während die Hüttenfrau vom Karwendelhaus meine Reservation mit Wohlwollen entgegennimmt. Ich müsse mit zwei Stunden Aufstieg rechnen, und Nachtessen gebe es bis halb acht.

Ach, ist das ein schöner Aufstieg! Und die Gipfel rauchfrei - yeah!
Anhang anzeigen 2180149

Geniesst dieses Bild, denn es hat mich die Hälfte der Gänge gekostet: natürlich fällt mir das Cutthie um, was das Schaltauge verbiegt... Danach habe ich in den Steigungen noch den kleinsten und viertkleinsten Gang zur Verfügung. Passt aber schon, denn die Strasse ist gut und nicht allzu steil, so dass der vierte meistens passt.
Anhang anzeigen 2180150

Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie durch so ein schönes Tal gefahren 😍
Anhang anzeigen 2180151

Anhang anzeigen 2180152

Auftritt der Velomechanikerinnen!
Anhang anzeigen 2180153

"Wow, tolles Rad! Ein Salsa Cutthroat, oder?"
Anhang anzeigen 2180154

"Du, hast du gesehen, das Schaltauge ist total verbogen! Warte, ich schleck das mal gerade!"
Anhang anzeigen 2180155

Nützt leider nix - aber macht nix: ich bin vom Karwendel dermassen geflasht, dass ich hier oben auch mit Singlespeed glücklich würde.
Anhang anzeigen 2180156

Anhang anzeigen 2180157

Anhang anzeigen 2180158

Bevor ich zum Karwendelhaus fahre, purzle ich noch rasch auf den Hochalmsattel. Hier soll es morgen weitergehen.
Anhang anzeigen 2180159

Anhang anzeigen 2180161

Tut mir leid das sagen zu müssen, aber im Karwendelhaus ruiniere ich den Ruf von uns Velofahrern: freakige Socken, stinkige Klamotten, und bei beiden Apfelstrudeln mit Vanillesauce schlecke ich am Ende das Teller aus. Ok, immerhin auf der Terrasse und nicht drinnen in der Meute. Und die Sauce war wirklich, wirklich gut 😇

Noch den Sonnenuntergang gucken...
Anhang anzeigen 2180162

...und dann ist der Tag vorbei.
Anhang anzeigen 2180164

Karte.
Da warst Du aber auch in der schönsten Ecke Bayerns und Tirol unterwegs. Karwendel ist einfach der Hammer. In der Gegend bin ich quasi jedes Wochenende.

Von heute (allerdings mit dem MTB),





Walchensee




Plansee ist aber viel schöner
 
Zurück