Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Ich fände ja einen Vergleich wirklich mal spannend,a uch mit paar Messungen der Steifigkeit etc.

Aber für den Moment freu ich mich wenn ich meine Intend wieder hab, André hat wieder gezaubert und mein Problem in Rekordzeit beseitigt.
 
Diesen 38er Zusatz...na ja. Aber Intend macht das was viele Hunger Fox zb ankreiden, viele Updates und kurzer Zeit...die Flash hatte ja erst neue Brücke bekommen. Aber krass was Intend als keine Bude auf den Markt schmeißt, bedrückend.
Optische gefallen mir die Gabeln, Bug is offensichtlich weiterhin besser. Auf Innereien bin ich gespannt ob es Updates gibt

Pinkbike
https://www.pinkbike.com/news/eurobike-2025-two-new-38-mm-forks-and-more-from-intend.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will definitiv diese (nennen wir sie mal so) Inifinty WC haben. Das wäre wirklich DAS Teil was ich für mein Rad noch "brauche" :D
Und fix ein Worldcup Sieg und bist 101k reicher, also gute Investition in die Zukunft

Ist schon sehr Dorado Look, bräuchte ich nicht in Carbon und schon gar nicht mit dem gold, sonst sieht die erstmal ziemlich fett aus
 
Wurde sowas für den 25. versprochen?

Ansonsten kann die Zielgruppe ja 1 und 1 zusammen zählen und dann weiß man, was da kommt.

DH Gabel mit Carbon Uppers und 38er Lowers.
Flash mit Alu Uppers und 38 mm Lowers.
Was noch?
Neue Bremsscheibe..?
Screenshot_20250626_061415_Instagram.jpg
 
Ok konvertierbare Ausfallenden 15/20 mm mit Zweischraubenklemmung und aufnahmebereit für Schoner, jedenfalls bei den neuen 38er Gabeln.
Bzgl. Innenleben mache ich mir keine Sorgen, den Aufwand mit eigenem Teststand, den man mittlerweile betreibt, wird da fortwährend Verbesserung stattfinden.
Die Chassis, welche die Basis setzen sind, definitiv Poleposition 🤩
 
Das Thema USD weitet sich ja ziemlich aus aktuell. Finde es echt erstaunlich das so viele Hersteller auf den Zug aufspringen. Hier auch One Piece Uppers, aber aus Plaste wie es aussieht.
Screenshot_20250626_081312_Instagram.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde immer behauptet, dass die Skaleneffekte für RSU Castings enorm seien. Man also am besten tausende Stück davon absetzen kann. Kleine Hersteller werden das nie schaffen. Da bietet sich dann doch USD ohne dieses Problem an.
 
Zurück