Enduro-Bikes über 18 kg?!: Warum werden Mountainbikes immer schwerer?

Konsens ist, dass man es geschafft hat, schwere Räder (und schlecht ausgestattet) auch noch sehr teuer zu verkaufen.
Du meinst das bisl mehr stack/reach macht das hohe Gewicht?
Mein altes sentinel alu war bleischwer aber die Lager waren auch nicht besonders stabil (oder wartungsarm) dimensioniert.

Das ist dann aber die Preisdiskussion, das ist eine andere Geschichte.

Wenn man Gewicht+Preis eines alten 26“er mit einem aktuellen 29“er zum selben Preis vergleicht, vergleicht man Äpfel und Birnen.
 
Imho nicht per se und nicht nur auf Haltbarkeit sondern auf Steifigkeit und Performance!
Was ist denn "Performance"? 😉

Steif sind auch die 1.600 Gramm Laufräder gewesen; Haltbarkeit, auch bei hohem Systemgewicht ist das Ziel.

Wahrscheinlich werden nicht nur die Bikes schwerer sondern auch die Biker. Den Punkt haben wir noch gar nicht diskutiert 😉😂
 
Hi subdiver


Beim Uphill merkt man das zusätzliche Gewicht, hier muss mehr Leistung investiert werden.

Ja, und auch beim beschleunigen auf der Ebene.

Weiß ja nicht wie es Euch geht, aber hier in den Bergen verbringe ich mehr Zeit
beim Uphill, als beim Downhill.

Geht mir genauso.

Mir persönlich gefällt die aktuelle Entwicklung nicht.

Volle Zustimmung !

Und falls sich 32" Laufräder durchsetzen würden, wirds vermutlich nochmals schwerer. :eek:
 
einige Sachen leuchten ja auch ein das sie an komlettbikes schwerer wurden, bei Felgen hilft einfach nur Masse. Ich bin mit meinem Vollcarbn Rocky Superenduro mit ca, 14kg Zeb und Coil Heck doch sehr happy. Ist mit meinen 90kg absolut Bomb Proof und von der Steifgkeit genau richtig. Aber auch heute kann man bikes noch leicht aufbauen,der Teufel steckt da im Detail. An Punkten wie Felgen Reifen, Pedale sollte man nicht das letzte gramm rausholen
 
Für die neueren Generationen an Bikern steht das ganze Gravity Zeugs viel mehr im Fokus, als das bei den älteren der Fall ist, die viel und gerne Touren fahren.

Das ist der Punkt.

Das mit den schwerer werdenden Komponenten nehme ich so nicht wahr - hast du da ein paar Beispiele?

Normalerweise ist die neue Generation eher leichter
Was ist denn "Performance"? 😉

Steif sind auch die 1.600 Gramm Laufräder gewesen; Haltbarkeit, auch bei hohem Systemgewicht ist das Ziel. (…)

Z. B. Federgabeln. Meine 2023er 160er Fox36 ist schwerer als meine ehemalige Lyric 160 Dual Air, aber deutlich steifer und der Dämpfer ist eine andere Liga.

Oder Bremsen. Heute werden an 140mm Bikes 4-Kolben Bremsen verbaut, früher war fast alles mit 2-Kolben. Willst du die Bremse von 2010 zurück? Ich nicht mal geschenkt.

Es ist ja nicht so, einfach Lenker, Sättel, Vorbauten und Schaltungen früher optimiert leicht und heute nur noch billig gemacht und schwerer wären!
 
Das Versprechen bei modernen trailbikes lautet öfters "da kannst du bedenkenlos mit in den Bikepark und alles fahren" und nicht "damit ist der Alpencross eine leichte Übung".

Ich bin auch mit leichteren Rädern aufgewachsen aber ich möchte sie auf keinen Fall mit meinen jetzigen tauschen.
Das ist bei Trailbikes schon immer so, nur nicht jeder Vollsortimenter hatte das verstanden.

Ich predige seit 15Jahren, dass ein Mountainbike in den Bikepark muss, egal ob AM oder wie es sich gerade schimpft. So wie die Hersteller, die ich bisher vertreten habe, auch.
Die ersten 13Jahre bin ich von den Meisten dafür verteufelt worden. Heute ist es in der Breite angekommen und wird gefeiert. Langweilige Breite :lol:
 
Ich werd gleich mal mein 18kg Bomber aus dem Keller wuchten, letztesmal tat mir 1 Woche davon das Kreuz weh (BSV mal gewesen)....Bikebergsteigen mit so einem Klotz auf dem Rücken hat mich vor zehn Jahren schon mal einem Kreislaufkollaps nahe gebracht.

Kann mal jemand etwas erfinden, dass die Dinger bei gleichen Fähigkeiten ernsthaft leichter werden? Also nicht bloss 500gramm, sondern 5kg?
 
Kann mal jemand etwas erfinden, dass die Dinger bei gleichen Fähigkeiten ernsthaft leichter werden? Also nicht bloss 500gramm, sondern 5kg?

Naja, mein ION20 Effi war 5kg leichter wie mein RMX Wade Simmons und konnte das Gleiche :D
Also von so zirka 2005 auf zirka 2015 hat man das schonmal zusammengebracht :D

G.:)
 
Räder die mehr als zwei Tage im Bikepark überlebt haben, hatten auch vor 12-15 Jahren schon 16-18kg.

Anhang anzeigen 2219144


Und da reden wir von einem 26" Bike

Das Torque gab es damals in verschiedenen Ausstattungsvarianten, das leichteste war das Vertride mit meine ich 14 kg. Der Rahmen war gar nicht so schwer und eigentlich recht robust für die damalige Zeit.
 
Ich werd gleich mal mein 18kg Bomber aus dem Keller wuchten, letztesmal tat mir 1 Woche davon das Kreuz weh (BSV mal gewesen)....Bikebergsteigen mit so einem Klotz auf dem Rücken hat mich vor zehn Jahren schon mal einem Kreislaufkollaps nahe gebracht.

Kann mal jemand etwas erfinden, dass die Dinger bei gleichen Fähigkeiten ernsthaft leichter werden? Also nicht bloss 500gramm, sondern 5kg?
Nutze die Möglichkeiten des Marktes :D

https://eu.hypershell.tech/de-de/pa...Ci74QAvD_BwE&referrer=https://www.google.com/
 
Das ist dann aber die Preisdiskussion, das ist eine andere Geschichte.

Wenn man Gewicht+Preis eines alten 26“er mit einem aktuellen 29“er zum selben Preis vergleicht, vergleicht man Äpfel und Birnen.

Ich soll also viel Geld für ein bleischweres bike zahlen? Wenn das halb so teure cube 2kg weniger wiegt?

Es war das 29" sentinel v1, das aktuelle alu sentinel ist aber auch bleischwer.
 
Nein, eben nicht. Es geht um ENDUROS, also Bikes um in grobem Gelände schnell bergab zu ballern. Leichte MTB gibts in anderen Kategorien genug.

Nicht nur, so die Eingangsfrage und Überschrift des Artikels:

Warum werden Mountainbikes immer schwerer?

Moderne Mountainbikes werden immer schwerer. Egal, ob XC-Racefeile, Trail-Bike oder der heißgeliebte Enduro-Bolide
 
mein Fully hat 160 mm Federweg vorne und hinten, kompl. 13,2 Kilo mit vernünftigen Reifen.
Und ich lache bergauf und bergab über alle, mit ihren schweren Räder, ganz zu schweigen von den E-Mofas!
Dünnes Eis auf dem Du Dich da begibst.

Es gibt Downhills die möchte ich nicht mit einem 13 kg Fully racen. Das sagt Dir jemand der sehr viel mit einem Enduro HT mit 14,6 kg und einen aufgebohrten DC Bike mit (140/136) unterwegs ist. Mit einem 13 kg Bike in ein Stein und Wurzelfeld reinhalten ist ne Ansage 🤘😎 P. S. Zudem werden heutzutage in den bekannten Destinationen die Endurotrails immer ausgefahrener….bestes und aktuelles Beispiel Saalbach (Bergstadl) bin ich vor 4 Jahren noch mit dem HT gefahren, hätte ich heute auch keinen Bock mehr drauf.
 
Zurück