Die besten Urlaubsziele für naturbelassene Singletrails mit Lift/Shuttle?


Bezüglich Ainsa: hier noch ein top-to-bottom Video eines der mMn besten Trails, die wir in Ainsa / Zona Zero gefahren sind. Besonders die mittlere Sektion war... spannend 😀
In der nächsten Zeit gibts auf meinem Kanal übrigens noch mehr so Komplettvideos der besten Trails, die wir dort gefahren sind, FYI
 

Anzeige

Re: Die besten Urlaubsziele für naturbelassene Singletrails mit Lift/Shuttle?
Schaue gerade einen Vlog von Jack Moir, er war in Molini di Triora. Die trails sehen sehr nice aus:


Shuttle scheints dort auch zu geben. War da von euch vlt schon mal jemand?
 
Im Finale Unterforum gibts da nen Thread zu. Ich selber war dort nur ohne MTB, aber Kumpels fanden es ok. Auch die notorischen Stravisten hatten da Spaß.
Auf der anderen Seite der Grenze liegt Breil sur Roya.

Ist halt tiefstes Hinterland und furchtbar malerisch.
 
In 2009 war es noch so das der Guide auch den Shuttlebus fuhr , am Traileinstieg wurde man abgesetzt und in Richtung Trail gedreht , unten stand er dann aber wieder bereit,
meine Erinnerung ist etwas verschwommen aber die paar Trails waren nicht schlecht,auch schon teilweise mit Elementen . Leider war es März und regnerisch,wir haben also nicht lange ausgehalten.
Dort gelandet sind wir eigentlich nur weil in Finale niemand für Shuttlebuchungen ans Telefon etc. ging.
Molini ist ein kleiner nahezu romantischer Ort.
Die Infrastruktur bezüglich der Trailsituation ist sicherlich nicht mehr mit damals vergleichbar, da wird sich wie überall dort einiges verändert haben.
Ich hoffe nur das es inzwischen auch den Einheimischen dort zugute kommt , damals war das „Geschäft“
In englischer Hand , die Menschen vor Ort machten auf mich keinen allzu glücklichen Eindruck......
 
Im Finale Unterforum gibts da nen Thread zu. Ich selber war dort nur ohne MTB, aber Kumpels fanden es ok. Auch die notorischen Stravisten hatten da Spaß.
Auf der anderen Seite der Grenze liegt Breil sur Roya.

Ist halt tiefstes Hinterland und furchtbar malerisch.
alles geil. Breil sur Roya bin ich von Sospel aus gefahren. Dolceaqua liegt noch dazwischen - auch geil :love:
 
weil ich vorgestern wieder dort war: Samoens :) 1400hm mit Lift und ehem. EWS Singletrails. Zwar irgendwie "Bikepark", aber nur sehr sehr wenig gebaut, alles irgendwelche Wanderwege/Trails in den Wald gefahren. Bei Nässe zwar auch der Tod weil lehmiger Boden + alle Wurzeln die's so gibt + anständig steil, im trockenen aber sehr geil. Gibt allerdings nix wirklich einfaches dort, so auf Schöneben-Trail Niveau etwa gehts los als blaue Strecke ;)
 
Die Malpais sind in dem Sinne aber nicht Flowtrails, da nicht gebaut (können einen bös aushebeln) - die gebauten Trails sind jedoch eher flowig, wenn auch recht steinig.
Ja ok, haste recht, da gibt es Stellen, die nicht ungefährlich sind. Weiss allerdings nicht, ob das unbedingt gg die Bezeichnung Flowtrail spricht? Anyway, vll "Naturflowtrail" halt. Oder "flowiger Trail" vielleicht. Jedenfalls verdammt flowig im Vergleich zu vielen anderen in Ainsa 😄
 
Spanien ist echt kein Vollkaskoland. Manchmal steht ein Schild. Aber wenn keines steht, sollte man trotzdem keinesfalls ueber Kuppen rasen, welche man nicht ueberschauen kann :)

1659172636036.png





Noch ein paar random appetizer vom Juni:



1659172858688.png


1659172885145.png


1659172911438.png


1659172955830.png


1659172989583.png


1659173004681.png


1659173025204.png


1659173053941.png

1659173091414.png

1659173117379.png


1659173216908.png

1659173251619.png
 
Die Bilder die du geteilt hat sind alle aus diesem Region?

Kan Man da auch im winter gut biken? (Klima wie z.b. Finale?)
Könnte mir vorstellen, dass es im Winter recht kalt sein kann plus Niederschlag (ohne im Winter mal dagewesen zu sein, also reine Vermutung).

Ich war in der ersten Aprilwoche dort (siehe mein YT-Kanal bei Interesse, da sind etliche POV Trailvideos aus Ainsa zu sehen), wir hatten super Wetter und tolle Bedingungen, teilweise war es aber auch Anfang April noch recht frisch. Ausserdem war nix los, kaum Besucher dort. mMn waren es zu dieser Jahreszeit ziemlich perfekte Bedingungen zum Biken 🙂
 
Die Bilder die du geteilt hat sind alle aus diesem Region?
Ja, alles von direkt um Ainsa. Ausser die vom Hochweg im Canyon, das ist nahe Bielsa (30min Auto oder Shuttle).

Kan Man da auch im winter gut biken? (Klima wie z.b. Finale?)

Puh, da bin ich der Falsche, alles unter 15 Grad ist fuer mich unertraeglich kalt ;) Ainsa ist auf gut 600hm. Finale zwischen 0 (Meer), 300 (Le Manie) und 900 (DIN). Dafuer hat Finale halt das Meer als Temeraturspeicher.
Die Haeuser in Ainsa sehen im Gegensatz zu denen in Finale auch definitiv Winterfest aus.
Bei der Auswahl waer's fuer mich 100% Finale.

Wenns dir ums shutteln geht, ist da in Ainsa im Winter sicher nichts zu hohlen. Falls es ums Biken abseits von daheim geht, gibts in Katalonien bessere Optionen, wo man auch im Winter fruehlingshaftes Wetter + Berge + Trails hat
 
Spannender Thread.. wie stehts denn um den weiteren Faktor: Dezember-/Januar-tauglich?

Und Shuttle/Lift ist ja an manchen Orten auch durch Bus zu ersetzen =)
 
Ich hole das Thema und die ursprungsfrage nochmal hoch und füge den Zeitraum Oktober hinzu.

Wer hat denn tipps wo man ohne Flug hinkommt

Bisher hatten wir mit Saalbach und Serfaus immer Wetterglück. Es darf aber dann doch mal etwas anderes sein.
 
Ich lese mich gerade für eine mögliche Reise im Oktober schlau und bin beim Vischgau hängengeblieben.

Ziel: Naturnahe Wege, die man blind mit Halbschale genießen kann ohne sich alle 100m zu fragen, ob das herannahende Feature XY geht oder nicht. Circa 1000hm selber treten plus Verlängerung mittels Shuttle oder Lift.

Waren dieses Jahr einen Tag die Singletrails in Serfaus mit der Allmountain-Karte abklappern und das war super. Und wenn man dann auf der Runde durch den Bikepark kommt, wird mir klar, dass das für mich nicht die Vorstellung von Urlaub ist.
 
Ich lese mich gerade für eine mögliche Reise im Oktober schlau und bin beim Vischgau hängengeblieben.

Ziel: Naturnahe Wege, die man blind mit Halbschale genießen kann ohne sich alle 100m zu fragen, ob das herannahende Feature XY geht oder nicht. Circa 1000hm selber treten plus Verlängerung mittels Shuttle oder Lift.

Waren dieses Jahr einen Tag die Singletrails in Serfaus mit der Allmountain-Karte abklappern und das war super. Und wenn man dann auf der Runde durch den Bikepark kommt, wird mir klar, dass das für mich nicht die Vorstellung von Urlaub ist.
Bin mir unsicher ob du da im Vinschgau sehr glücklich wirst. Sind schon sehr schöne Trails da aber auch teils sehr steinig mit viel losem Geröll drin.

Seh ich zumindest nicht 100% mit deinem Ziel vereinabar.
 
Ich lese mich gerade für eine mögliche Reise im Oktober schlau und bin beim Vischgau hängengeblieben.

Ziel: Naturnahe Wege, die man blind mit Halbschale genießen kann ohne sich alle 100m zu fragen, ob das herannahende Feature XY geht oder nicht. Circa 1000hm selber treten plus Verlängerung mittels Shuttle oder Lift.

Waren dieses Jahr einen Tag die Singletrails in Serfaus mit der Allmountain-Karte abklappern und das war super. Und wenn man dann auf der Runde durch den Bikepark kommt, wird mir klar, dass das für mich nicht die Vorstellung von Urlaub ist.

Wir fahren für möglichst naturnahe Wege ohne Bikepark seit einigen Jahren in die Schweiz. Fullface hatte ich dort noch nie auf und vor allem bei den ausgewiesenen MTB-Touren kann ich mich nicht erinnern, dass wir von einer "bösen Stelle" überrascht wurden. Immer wieder erleben wir dort, dass man die allermeisten Stellen gut abrollen kann, zumindest wenn man etwas umsichtig fährt und auf die Linie achtet. Das ist auch ein Grund, warum es uns dort sehr gefällt. Allerdings würde ich im Oktober sehr kurzfristig planen.

Im Vinschgau ist meines Erachtens die Wahrscheinlichkeit schon höher, dass man gutes Wetter ohne Schnee erwischt. Von dem her könnte es nach deiner minimalen Beschreibung schon passen. Aber etwas mehr Details, was Gegend, Können und Erwartung betrifft, wäre nicht verkehrt, damit man besser einschätzen kann, ob die vorgeschlagene Region passt.
 
Zurück