Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Also wenn du mich vor einer Woche gefragt hättest, hätte ich noch gesagt, ich weiß es nicht, ob alles richtig zusammengebaut ist. Aber nach den ganzen YT Videos, die ich die letzten Tage gesehen und die Anleitungen, die ich runtergeladen habe, denke ich schon, dass ich alles richtig eingebaut habe.

Anhang anzeigen 2234712

Anhang anzeigen 2234713

Wenn ich die Schraube am Bremsarm richtig festknalle, so habe ich dennoch etwas Spiel auf dem Cantisockel. Dann bewege ich paar mal den Bremsarm und der springt raus und landet im unteren Loch, wo mir die Spannung aber zu lasch ist.
sieht richtig aus aber probier mal das lange Ende der Feder im Bremssockel. Möglich, dass die Feder nicht die korrekte ist und der Stift einfach nicht weit genug raus steht.
 

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
Bei meiner ist das lange Ende im Bremssoxkel.
1B9B7390-1C98-402E-A8E2-A6B958D998C0.jpeg
 
Kurze Frage zum Innenleben einer 95er Judy XC, da sind weiße Hardplastik Spacer drin? Muss das so sein, kann mich daran nicht erinnern..?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    973,4 KB · Aufrufe: 88
Das mit der 732er hatte ich auch mal. In der Anleitung steht zwar, langes Ende zum Bremsarm, aber ich habe sie dann so umgedreht, dass wie bei Thias und Kongloghost das längere Ende zum Sockel steht, dann ist auch nix mehr rausgeflutscht...
:ka:
 
Das mit der 732er hatte ich auch mal. In der Anleitung steht zwar, langes Ende zum Bremsarm, aber ich habe sie dann so umgedreht, dass wie bei Thias und Kongloghost das längere Ende zum Sockel steht, dann ist auch nix mehr rausgeflutscht...
:ka:

Danke euch. Ich bin streng nach der Anleitung vorgegangen und habe deshalb das kurze Ende zum Sockel ausgerichtet. Da ich nicht mehr beschädigen wollte, hab ich es dann erstmal gelassen. Aber ich schaue mal, wie es andersrum ist.
 
@lobo3000 Iirc haben meine Judys auch diese Spacer gehabt.

Edit: Nu hab ich in meinen Bildern gewühlt uns eins gefunden, wo man die Spacer sehen kann. Die sind anders. Schwarz mit etwas hochgezogenen Rändern. Deine Spacer sollten aber genau so gut funktionieren, denke ich.
Sieht man leicht unscharf im oberen linken Eck:


(Musst das Bild anklicken und in Originalgrösse anschauen. Sonst kann man das nicht erkennen.)
 
Hi, gibt es FD-M735 auch kleiner als 28,6mm oder kann die Klemmung verbiegen?
Habe einen ohne Angabe in der Schelle, und der passt nicht. Rohr ist 28,6 - Marin Sausalito / Redwood.
 
Hi, gibt es FD-M735 auch kleiner als 28,6mm oder kann die Klemmung verbiegen?
Nein, kleiner als 28,6 mm gab es nicht: https://si.shimano.com/en/pdfs/ev/FD-M735-1011/EV-FD-M735-1011A.pdf
Und klar, die Klemmschelle kann auch verbogen sein.
Hier steht, dass es auch 28,0 mm gegeben hat: https://www.disraeligears.co.uk/site/shimano_bicycle_system_component_-_91_page_51.html
Habe ich noch nie gesehen, möglicherweise war das eher ein Toleranzbereich, in welchem die Schelle funktionieren kann.
 
Hi
Ich hab gestern dieses recht gut erhaltene Zweirad erstanden. Ritchey Dropouts hinten und, zu meiner Überraschung auch vorne an der Gabel. Das Oberrohr ist zuerst Vertikal oval und wird dann unten Richtung Kurbel horizontal vertikal. Das Unterrohr ist ähnlich geschweißt. Jemand ne Idee von welchem Hersteller das Bike sein könnte mit der Art von Rahmen?
 

Anhänge

  • 20250910_142939.jpg
    20250910_142939.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 77
  • 20250910_142944.jpg
    20250910_142944.jpg
    522,6 KB · Aufrufe: 77
  • 20250910_142950.jpg
    20250910_142950.jpg
    1 MB · Aufrufe: 43
  • 20250910_142954.jpg
    20250910_142954.jpg
    904,7 KB · Aufrufe: 43
  • 20250910_142958.jpg
    20250910_142958.jpg
    347,6 KB · Aufrufe: 46
  • 20250910_143001.jpg
    20250910_143001.jpg
    583,9 KB · Aufrufe: 37
  • 20250910_143009.jpg
    20250910_143009.jpg
    786,3 KB · Aufrufe: 39
  • 20250910_143040.jpg
    20250910_143040.jpg
    378,5 KB · Aufrufe: 40
Hallo,
weiß jemand ob ein offenes Ausfallende (Bulls Rad) mit einem Adapter
auf UDH umgerüstet werden kann, um so ein Full Mount Schaltwerk
montieren (Eagle 70) zu können ?

Original ist ein GH 011 Schaltauge verbaut (Baugleich Rose 08).

Grüße
abbelsaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn momentan das GH 011-Schaltauge verbaut ist, dann brauchst du keinen Adapter, weil dort eh jedes normale Schaltwerk verbaut werden kann.
Ein Full-Mount-Schaltwerk wird an Rahmen mit UDH-Schnittstelle montiert, diese Schnittstelle ist in den Rahmen integriert und kann nicht nachgerüstet werden. Ebenso gibt es dafür auch keine Adapter.
 
Hallo zusammen,

Mich macht aktuell das Einstellen der Umwerfers in Verbindung mit den Daumies an meinem Klein fertig... Ich Versuche es jetzt seit einigen Tagen einzustellen. Hab es aber einfach nicht besser hinbekommen.

Runterschalten ist kein Problem. Beim Hochschalten fühlt es sich aber so an, als müsste ich den Daumie sehr weit betätigen, bis mal die Kette auf das nächste Kettenblatt wechselt. Das liegt vermutlich daran, dass das das innere Führungsblech nicht nah genug an der Kette verläuft und daher der Weg zu "weit" ist, im die Kette rüberzubringen. Die Schraube für die innere Begrenzung ist allerdings komplett eingedreht und ich bekomme den Abstand zwischen Kette und innerem Blech nicht geringer eingestellt.

Der Gangwechsel vom kleinen Kettenblatt auf das mittlere Kettenblatt ist noch soweit ok. Vom mittleren aufs große Kettenblatt muss ich den Daumie aber sehr weit "überdehnen" bis die Kette mal aufs große Blatt wechselt. Noch mehr Spannung auf den Schaltzug kann ich nicht geben .

Hat einer von euch noch einen Tipp für mich, was ich noch probieren könnte?

Danke euch
 
Beim Hochschalten fühlt es sich aber so an, als müsste ich den Daumie sehr weit betätigen, bis mal die Kette auf das nächste Kettenblatt wechselt.
Bist du dir sicher, dass der Schaltzug am Umwerfer richtig geklemmt ist? Ich frage das, weil ich gerade nirgendwo eine Montagezeichnung für den FD-M735 finde und die genaue Zugklemmung bei Umwerfern von Shimano öfter mal anders ausgeführt wurde.
Der geklemmte Zug muss über die Nase vor der Klemmschraube geführt werden:
PXL_20250912_202101643.jpg
 
Zurück