Wert eines Kona Lava Dome aus den 90er Jahen

Registriert
10. September 2025
Reaktionspunkte
4
Hallo in die Runde,
wir besitzen noch ein Kona Lava Dome aus den 90er Jahren (92-94?) in grün. Originalzustand (gut).
Kann uns bitte jemand etwas über den Wert des Mountainbikes sagen? Danke!
 

Anhänge

  • IMG_6123.jpeg
    IMG_6123.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 340
  • IMG_6127.jpeg
    IMG_6127.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 323
  • IMG_6124.jpeg
    IMG_6124.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 279
  • IMG_6126.jpeg
    IMG_6126.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 305
  • IMG_0081.jpeg
    IMG_0081.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 296
  • IMG_0082.jpeg
    IMG_0082.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 334
Hallo in die Runde,
wir besitzen noch ein Kona Lava Dome aus den 90er Jahren (92-94?) in grün. Originalzustand (gut).
Kann uns bitte jemand etwas über den Wert des Mountainbikes sagen? Danke!

Ohne aussagekräftige Bilder (Komplettansicht driveside + Details – des gereinigten Bikes) ist eine sinnvolle Einschätzung nicht möglich. Sonst: 0€ bis 10.000€
 
Naja, die P2 in dem Zustand ist ja schon locker 100€ wert.
Da sollte etwas mehr schon drin sein, zumal hier im Forum ja grad auch einige nach einem Kona suchen.
Aber selbst bei der Suche danach, 250€ ist schon sportlich. ☝️
Eher um 200€, dem guten Zustand geschuldet.
 
LX Bikes gibts ab 30€ zu kaufen - dafür holt das Bike keiner ab. Sprich es ist das Rahmenset was den Ausschlag gibt. Wegen des "mittleren" Modells sehe ich da auch eher 160-200€ (max.).
Natürlich kann der Faktor "haben wollen" einen relevanten Ausschlag nach oben geben.
 
Ich habe noch 2 Fotos von der anderen Seite eingefügt.


Das 94er Lava Dome ist kein LX-Bike, sondern hat einen Mix aus STX und LX. Aber ausschlaggebend ist mMn, dass es ein hübsches, leichtes Kona mit konifiziertem Rahmen und triple butted P2-Gabel und gutem Lack ist – und nicht die Gruppe.

Der Lack in gutem bis sehr gutem Zustand ist selten - die Lackqualität ist nämlich eher schlecht/empfindlich und blättert schnell mal ab. So war es zumindest bei meinem Fire Mountain aus dem selben Jahr.

Gut ist, dass kein Seitenständer montiert wurde. Nicht schön sind die fehlenden Flaha-Schrauben, aber offensichtlich wurde das Bike eher nicht draußen gelagert, daher wahrscheinlich nicht so schlimm.

Die Größe (19 Zoll?) hat viele potentielle Abnehmer.

Die genannten Preise von 200-300€ sind mMn realistisch, hängen aber dann stark davon ab, wo (Großstadt/Land/etc.) man es anbietet, bzw. ob es auch versendet wird.

Für den Verkauf sind Bilder mit schön bei Sonnenlicht in Szene gesetztem, gereinigtem Lack bestimmt förderlich. Da ist das Potential.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück