Zeigt her die "Gravel Bikes"

Alu-Diskriminierung hier? 🧐
Alle Werkstoffe sind schön!
Ich seh schon den Nachteil bei Alu, wenn man es starr fährt. Das ist (ja, je nach Hersteller) schon mal unbequem. Ich werde hier aber, wie man vorn schon sieht, gefedert fahren und dazu auch noch 45mm Reifen.

Ich bin am Überlegen, ob ich die Zuganschläge an der Kettenstrebe wegschleife. Die sind mir ein Dorn im Auge und ich fahr eh wireless.
 
Screenshot_20250908_234221_Gallery.jpg
BC Flint Resterampe für unter der Woche.
 
@CriCro

Dimension schon im Anflug? Falls nicht: guck dir diesen Verstellbereich an!!!! Damit ist dein Sattelstützenproblem defintiv vom Tisch.
Danke der Nachfrage, und ja damit wäre das Problem weg 😅

Dimension schon getestet. Da bekomme ich meinen Becken aber nicht stabil. 500W fühlen sich an wie 800W. Mit dem Scratch ist das Becken auch bei hohen Leistungen wie festgenagelt.

Also die Sache mit dem Sattel, den Einstellungen und so weiter ist ein wirklich extrem komplexes Thema. Ich glaube ich fahre jetzt weiter mit dem kackbraunen hässlichen Entlein. Ich sitze einfach perfekt drauf. Es sieht wirklich Scheiße aus…Aber es ist okay, irgendwie… und ich bin darauf schnell unterwegs. Die Style Polizei kann mich also mal 😂

PS: Ich kann mir vorstellen, dass als Ergänzung zum Nuroad früher oder später ein Backroad FF dazu kommt. Das wird dann auf 2x12 mit 45mm Caracal Race umgerüstet. Und dann geh ich Rennräder jagen 😂

Habe das wichtigste vergessen. Das Teil hat einen Sitzwinkel von 75,5° 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüsse vom wunderschönen Lac de Annecy. Wahnsinn, was hier Fahrrad mäßig los ist. Jedoch gefühlt 70 % schicke Rennräder (mit hohem Frauenanteil) , Rest teilt sich dann so auf, aber tatsächlich wenig E-bikes und nur ein Gravel bike (meins), Gravelbikes scheinen bei den Franzosen noch nicht so angekommen zu sein, hier wird fleissig für die Tour de france trainiert😉.
Freut mich trotzdem, dass Rennrad fahren wieder so in ist (und vor allem auch bei Frauen) , kann mich noch an Zeiten erinnern, die gar nicht so lange her sind, wo Rennräder die absoluten Ladenhüter waren.
 

Anhänge

  • IMG_20250913_121717.jpg
    IMG_20250913_121717.jpg
    865,3 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_20250911_162339.jpg
    IMG_20250911_162339.jpg
    610,7 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_20250913_115641.jpg
    IMG_20250913_115641.jpg
    279,5 KB · Aufrufe: 148
Hier mein Graro in 56cm.
Aufgebaut mit der Rival XPL 1x13, Canyon Cockpit 0039 (taugt mir deutlich besser von der Ergonomie), Carl-Z Strumvogel Laufradsatz und Tufo Swampero in 44mm

Gewicht mit Pedale 8,1kg

Bin schwer angetan. Sehr agile Geometrie und doch noch guter Komfort.
Eventuell noch ein Spacer zu viel drin...aber erstmal noch etwas fahren. Raus geht immer 😅.

IMG_5032.jpegIMG_5033.jpegIMG_5034.jpeg
 
Hier mein Graro in 56cm.
Aufgebaut mit der Rival XPL 1x13, Canyon Cockpit 0039 (taugt mir deutlich besser von der Ergonomie), Carl-Z Strumvogel Laufradsatz und Tufo Swampero in 44mm

Gewicht mit Pedale 8,1kg

Bin schwer angetan. Sehr agile Geometrie und doch noch guter Komfort.
Eventuell noch ein Spacer zu viel drin...aber erstmal noch etwas fahren. Raus geht immer 😅.

Anhang anzeigen 2238660Anhang anzeigen 2238661Anhang anzeigen 2238662

Sehr schick. Interessante Reifenwahl. Wieso nicht hinten der Thundero?

Wie breit sind die Teile denn real? 30mm IW?
 
Die schmale Variante mit Tirox. Mir fehlt, wenn man so wild das Widerlager am Heck. Bei den SQ Labs ist das ja sehr ausgeprägt. Der Scratch ist da ein guter Kompromiss.

Verstehe, auch wenn ich es nicht verstehe. :lol:

Fahre ja beide Modelle und habe das Problem nicht. Fühle mich auf dem Dimension sogar besser im Sattel.

Aber klar, ist individuell. Ein Versuch war's wert. 👍
 
Zurück