Bike der Woche powered by bike-components: Sour Pasta Party von IBC-User sevenfilms_micha

Anzeige

Re: Bike der Woche powered by bike-components: Sour Pasta Party von IBC-User sevenfilms_micha
Ist das jetzt hier irgend n rudel gegen pipi oder wo bin ich ? 🤔

Zum Bike: Lackierung ist schick, parts doch etwas sehr zusammengewürfelt. Warum ist das eine 34 SC Version für remote verbaut aber jene nicht angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt hier irgend n rudel gegen pipi oder wo bin ich ? 🤔

Zum Bike: Lackierung ist schick, parts doch etwas sehr zusammengewürfelt. Warum ist das eine 34 SC Version für remote verbaut aber jene nicht angeschlossen?
Die Gabel ist aus einem Scott Spark und ist direkt beim neukauf rausgeflogen und ich hab diese sehr günstig geschossen. Allerdings konnte ich den Hebel noch nicht umrüsten.
 
Mir gefällt das Rad sehr.
Und auch der Ansatz, Komponenten zu verwenden die Sinn machen oder noch da sind. Es muss nicht alles Boutique sein, um schön und/oder sinnvoll zu sein.

BdW muss doch nicht bedeuten, tausende von Euro in die letzten (wie war das?) Optimierungen zu stecken. Sich den eigenen kleinen Traum verwirklichen reicht doch! Und genau so etwas sehe ich hier. Schön!

Meine Aufbauten entstehen auch so und nach und nach werden dann noch Teile getauscht. Wer seine Räder nicht für die Vitrine baut, ist doch eigentlich nie fertig, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum BdW @sevenfilms_micha und das du dich getraut hast so einen Stahlschrotthaufen ohne Rudelsupport zur Wahl zu stellen. ;)

Für meinen Geschmack fehlt mir aber ein wenig Gucci-Boutique-Flair ;)
Wünsche viele spaßige Kilometer und Zeit mit dem Rad und bitte nicht aus versehen die Klippe runter werfen, wäre doch sehr schade drum!

Warum lösen Stahlrahmen eigentlich immer solche Reflexe aus? Ich sammle jetzt seit einigen Jahren Stahlfahrräder, weil ich sie ästhetisch schön(er) finde und sie so gut zu meinem entspannten Gemüt passen. :D Und obwohl ich Carbonräder seelenlos finde und das hier auch schon das ein oder andere Mal kundgetan habe, gehe ich doch in keinen Carbonfahrrad- / BdW Artikel und stänkere die ganze Zeit rum :ka: Was ist an Stahlfahrrädern so gefährlich, dass man unentwegt dagegen wettern muss, WAS?

Freue mich über jeden der Fahrrad fährt und sich mit Fahrrädern beschäftigt und @sevenfilms_micha ist einer davon! Das ist doch schön und keine Verbrechen!
 
ich würde mich auch mal über nen Aufbau mit günstigen gebrauchten Teilen für den angedachten Einsatzzweck erfreuen.
zeig mal her?

meinst du so etwas?
gebrauchte Gabel, gebrauchter Dämpfer, gebrauchte Hope Tech 3, DT 350er, SLX Kurbel, Microshift Schaltung, alte Pedale...

ist ja noch gar nicht lange her, und alles genau für den angedachten Einsatzzweck
 
ich würde mich auch mal über nen Aufbau mit günstigen gebrauchten Teilen für den angedachten Einsatzzweck erfreuen.
Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon mal, allerdings will ich nicht wissen was hier so geschrieben wird, wenn ein beliebiger Großserienrahmen mit gewöhnlichem Einsteiger/Mittelklasse-Teilen aufgebaut wird und dann BdW wird.
(Langweilig, nichts Besonderes, nicht von einem Serienbike zu unterscheiden…)

Jedes selbst aufgebaute Rad hat ja eine gewisse Portion Leidenschaft inne und hat einen bestimmten Aufwand verursacht.

Ich habe z.B. bei meinem BC Podsol anfangs nur Reste und möglichst günstige Teile verbauen wollen. Über die Zeit sind dann doch auch Mittelklasse-Teile dran gekommen, wobei ich auf das Farbkonzept „alles schwarz“ geachtet habe.
Das Ergebnis würde ich selbst allerdings nicht für BdW würdig halten, weil die „außergewöhnlichsten“ Teile ein ovales Garbaruk Kettenblatt und eine Garbaruk Kassette (die leider nicht ganz schwarz) sind.

Vielleicht wenn der Rahmen aus Stahl wäre? 🤔

Nein, nein… …nur Spaß! 😅
 
Marktplatz, 4 Fäuste für ein Halleluja 🥊

Ach mir gefallen Räder, die eigen sind, wo sich wer was ausgedacht hat…
Ich hätte mal Bock auf ein Last. Cinto, mit lauter Teilen, die schwarz eloxiert waren, aber nur so halb geil enteloxiert wurden, auch eher so Tranz X Niveau und dann aber nen crazy Carbon Laufradsatz, oder nen Brooks mit Federn oder oder oder.
Einfach Erwartungen brechen, oder halt erfüllen, so‘n richtiger Santa Bling Aufbau, oder nen RiesenMüller Fully Blingaufbau.
Oder ne entspannte Conversion die immer gefahren wird!
Oder nen Klassiker aus‘m Contest.
Oder vier Dreadnoughts, alle mega individuell und doch gemeinsam.
Ach Fahrräder einfach cool 😎
 
Warum lösen Stahlrahmen eigentlich immer solche Reflexe aus?
Eigentlich seh ich hier in erster Linie nur einen über das Bike meckern und das komplette Rudel prügelt drauf ein. Lasst ihm doch seine Meinung? Nimmt den tatsächlich irgendwer noch ernst?

Und evtl. hats auch was mit dem Auftreten der Stahlliebhaber zu tun, die nicht müde werden den Stand der Technik abfällig mit "Plasteschleuder" usw. zu bezeichnen.
Ich denke, wenn man austeilt sollte man auch einstecken können.
Es ist kein Zufall, dass Stahl im Fahrradsport keinerlei Relevanz mehr hat.
Ich versteh die Liebhaberei und kann mir durchaus auch mal vorstellen ein Stahlbike aufzubauen.

Aber ich denke oft gehts bei so nem Aufbau tatsächlich darum:
Einfach Erwartungen brechen
Wenn dem so ist, dann sollte man doch eher dankbar sein für die "Reflexe" die man mit so einer Vorstellung auslöst.

Und obwohl ich Carbonräder seelenlos finde
Das hab ich nie verstanden. Kannst Du das erklären? Was ist für Dich der Punkt der dem Rahmen eine Seele gibt? Oder vergleichen wir hier garnicht so sehr das Material sondern eher Großserie vs. kleine Schmiede? (ernstgemeinte Frage)
 
Oder vergleichen wir hier garnicht so sehr das Material sondern eher Großserie vs. kleine Schmiede?
erwische mich manchmal in der gleichen Richtung.
Beide Materialien gibt es aus "dem Handwerk" und aus "der Fabrik". Rein optisch ist es bei Stahl aus meiner Sicht leichter nachvollziehbar wie ewas gefertigt wurde man hat schneller das Bild des Schweißgerät schwingenden Rahmenbauers vor Augen.
Bei einem Carbonrahmen sehe ich High Tech, stark automatisierte Herstellungsprozesse und mehr Technik als Leidenschaft - das das völliger Quatsch ist, ist bewusst aber irgendeine Marotte muss man haben ;)


Und evtl. hats auch was mit dem Auftreten der Stahlliebhaber zu tun, die nicht müde werden den Stand der Technik abfällig mit "Plasteschleuder" usw. zu bezeichnen.
außerhalb der Bubble kommt das Getöse immer schlecht rüber aber Gerüchten zufolge hat's da auch einige Carbonfahrer, Akkujiongleure, Stromlutscher und Bauxittreter ☝️
 
Was ist für Dich der Punkt der dem Rahmen eine Seele gibt? Oder vergleichen wir hier garnicht so sehr das Material sondern eher Großserie vs. kleine Schmiede? (ernstgemeinte Frage)

Der letzte Punkt ist für mich definitiv wichtig. Das Fahrrad als Gebrauchsgegenstand bekommt seine "Seele" durch Erlebnisse und Emotionen, die ich damit verbinde. Es muss "meins" werden, was mir persönlich leichter fällt, wenn ich bei einer Runde im Wald nicht 20 gleiche Räder sehe. Dazu noch persönlicher Kontakt zum Erbauer oder sogar selber gebaut? feine, außergewöhnliche Details, die in der Großserie wegrationalisiert würden? Perfekt.

Das Material an sich spielt aber schon auch eine Rolle. Ich liebe einfach klassische Linien mit schlanken Rohren, und die gibts eben bei Stahl und Titan. Als Nicht-Racer finde ich den durchaus wahrnehmbaren Flex sehr angenehm. Gute Reparierbarkeit, mMn zeitlose Optik, kein Sondermüll wie Carbon (auch wenn sich da ja etwas tut und Mountainbiken grundsätzlich nicht unbedingt das ökologisch wertvollste hobby ist)... Mir fällt da schon einiges ein, warum ich persönlich kein Carbonrad will.

mag das anders aussehen, aber da ist das Rad vielleicht auch mehr Werkzeug als emotional aufgeladene Liebhaberei und es wird von unzähligen Rädern nur das eine aufgehoben, mit dem man etwas besonderes verbindet - so zumindest mein Eindruck.

Alles in allem also mehr Gefühl als Allgemeingültiges, und ich verstehe durchaus, wenn jemand da anders fühlt 😄
 
Wenn dem so ist, dann sollte man doch eher dankbar sein für die "Reflexe" die man mit so einer Vorstellung auslöst.
Aber hattest meine Liebeserklärung an Fahrräder und alle Spielarten schon verstanden, gell?!
Mir sind übrigens Reaktionen auf mein Rad gar nicht soo wichtig 🤷🏽‍♀️
Ich lieb die Last Carbon Räder, aber auch nen YT kann durchaus ne echt gute Kiste sein, die bei uns mal im Hause steht.
Und Geschmack entscheidet sich nicht zwingend am Geldbeutel.
Nun gut😌
Ach so und zu dem Carbon = Seelenlos, das verstehe ich auch nicht, wenn man sich hier die Carbon Buden oder auch die Carbon Laufräder die man Lebenslang einschicken kann, ansieht! Da sind schon einige mit Herzblut bei der Sache.
Klar Recycling ist nen Thema aber soweit ich das verstanden habe, wird da auch ne Menge in die Richtung gemacht.

Ich habe handgelötete Rahmen und muss auch sagen, dass mir das gut gefällt und ich da ne Liebe zu hab.
Und nu 🤷🏽‍♀
Noch ein Gedanke:
Ich glaube man tut gut daran zu überlegen, wenn man nichts positives zu einem Artikel, der einem und anderen Freude machen soll, so sehe ich einen BDW Artikel, beitragen kann, dass man vielleicht einfach nichts schreibt.
Also mir würde dabei nichts fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vermutlich fahren die schon immer Stahl, sind ja meistens nicht die jüngsten Leute, für bissl Wegerl im Wald rumfahren reicht auch ein HT. Die sind dann leider auch oft der Meinung das ein HT für alles reicht.
AM ist dann aber schon zu krass. Einfach eine extreme Nische die hier mMn zu stark in den Vordergrund gestellt wird.
Darf ich fragen warum Du so oft implizierst, wie andere Forenteilnehmer so drauf sind?

Ich versteh einfach Deinen Unmut nicht.
 
Zurück