Trek 830 Antelope Neongelb kleine Bastelrunde

Registriert
10. September 2024
Reaktionspunkte
185
Nach etwas langem Überlegen werd ich mein(e) so gut wie Katalog- Antelope mit ein paar Teilen ein wenig umbauen. Wohlgemerkt sind sogar noch die originalen Trek Gummis in hervorragendem Zustand drauf.

Da im Trek Schriftzug blaue Schatten eingebracht sind dachte ich u.a. an blaue Bowdenzüge.
Meine Kisten geben noch ein Pärchen 3x7 Deore Daumis, einen Ritchey Kyote Lenker und Skinwall Gummis her. Vorher wird natürlich schön mit Klarlack und in der Hoffnung dass das Neon etwas mehr zum strahlen kommt das Eisen neu lackiert.
Schaltwerk, Umwerfer, Felgen sollen vorerst mal original bleiben.
Freue mich schon drauf.

Hier noch eine schöne Foto Lovestory vom aktuellen Stand
 

Anhänge

  • 20250913_154603.jpg
    20250913_154603.jpg
    964,2 KB · Aufrufe: 109
  • 20250913_154641.jpg
    20250913_154641.jpg
    938,1 KB · Aufrufe: 89
  • 20250913_154700.jpg
    20250913_154700.jpg
    557,6 KB · Aufrufe: 83
  • 20250913_154703.jpg
    20250913_154703.jpg
    437,3 KB · Aufrufe: 82
  • 20250913_155135.jpg
    20250913_155135.jpg
    599,8 KB · Aufrufe: 78
  • 20250913_154650.jpg
    20250913_154650.jpg
    821,2 KB · Aufrufe: 110
  • 20250913_154555.jpg
    20250913_154555.jpg
    1.000,4 KB · Aufrufe: 119
Gestern Abend hab ich des dann noch geschafft den Rahmen neu mit Klarlack zu versehen, so konnte ich heute schon ein wenig weiter machen. Schön war auch die Überraschung, dass als Steuersatz ein dezent schwarzer Tioga erhält.

20250914_142022.jpg


Die originale silberne Sattelstütze habe ich gegen eine schwarze Ritchey getauscht. Ebenso das Schaltwerk hinten von 500LX auf eine M563er gewechselt, wie auch die Kurbel.
Was das Kettenblatt angeht werde ich ein 42er NW draufziehen und das ganze auf 1x7 versuchen. Wobei klassisch eine 3x7 auch in Ordnung wäre. Muss mich da mal rumprobieren... für hinten gibts eine 7 fach SRAM mit 11-32t.

20250914_142138.jpg



Lenken lässt sich das ganze mit einem Bontrager Satellite in Kombi mit dem originalen Matrix Vorbau und wenn die Ampel mal Rot wird stoppen mich Shogun Hebel mit Shimano (Grüze, eben das Modell vergessen) Cantis. Hier fehlen noch die blauen Ritchey WCS Griffe die hier rumliegen

20250914_142048.jpg


Mal sehen wie sich das ganze mit den blauen Bowdenzügen macht. Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken noch die Pedale auf blaue zu tauschen, und den Trek Sattel gegen einen nicht beschädigten zu wechseln. Als Felgen kommen die aktuellen ARAYA zwar ganz gut wie ich finde, aber schwarze, um noch etwas mehr Kontrast raus zu holen, würden mir glaub tatsächlich besser gefallen.
 
wird gut...
obwohl das mit den blauen Zügen eben auch in die Hose gehen könnte.
Ich kenne nur die blauen Shimano, und die sind halt schon sehr auffällig kobaltblau.

Der Lenker sieht gut aus, den Typ merk ich mir mal gleich, weil ich auch mittlerweile gerne ordentlich Backsweep auch am Classic-Bike nicht mehr missen möchte.

Irgend ein paar coole, ausgewählte Teile könnten die Kiste noch aufpoppen.
Mir kommen Odyssee ParaLever mit neon-gelber Schelle in den Sinn und einen schwarz neon-gelben Turbo könntest von mir haben (nur ist das die etwas schwere Gel-Variante).

Die Cantis Bremsen werden hoffentlich schwarz oder? Ich würde zumindest versuchen recht wenig poliserte/silberne Teile zu verbauen.

Ansonsten könnte ich mir auch eben als zweite bzw. Konstrast-Farbe türkis/blau exloxierte Teile wie Cantis vorstellen.
Nur mal ein Bsp. eines (nicht-Edelteile) Sets das ich mir mal zusammengestellt habe
1000046977-jpg.2081534


Da würde ich dann aber endgültig die blauen Außenhüllen oder Griffe verwerfen, besonders Türkis-eloxierte Teile und matt-(standard)blau beißt sich manchmal recht fies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh so ein Pärchen Odyssee ParaLever wären wirklich super klasse! Hab auf die schnelle nix gefunden und den Eindruck dass die aber recht kostspielig sind?!

Züge hab ich schöne von Capgo in der Blue Line Ausführung da

20250914_191829.jpg


20250914_191705.jpg


Als Bremsen würde ich gerne die im originalen Stil wieder nutzen. Allerdings sind dies originalen (BR-M250) recht schwer und mit Kunststoff ummantelt. Dann lieber das Pendant, die BR-M454 aber von denen hab ich nur ein Paar hier :(
(Diese wären die 454er)
20250914_191730.jpg



Werde morgen mal noch ne schwarze Gabel dran wursteln, mir ist es einen ticken zu viel Neongelb, und ich will ja Kontrast und so...
 
Am Kettler hatte ich mal blaue Bremshebel und auch blaue V-Brakes, jedenfalls eine, denn hinten passte keine V-Brake, deswegen ist das alles wieder ab und in irgendeiner Kiste im Hochregallager.

Bei Interesse könnte ich mal in mich gehen, ob die Sachen weiter wandern könnten. Sind aus dem Forum.

IMG_2050.JPG
 
Danke @I3jorn

Das blau passt meiner Meinung nicht ganz zu meinem Theme und würde gerne bei den Cantis bleiben
:)
Aber schwarze Felgen wären noch ein Wunsch. Am liebsten mit ebenfalls schwarzen Naben.

Hab jetzt mal die Gabel gegen eine schwarze getauscht und werde das definitiv so lassen. Brauche allerdings jetzt noch ne passende Gabel, entweder ist der Schaft zu kurz oder zu lang und das Gewinde dabei zu kurz :wut:

20250915_084351.jpg
 
Bei der Gabel verstehe ich auch den Beweggrund so überhaupt nicht die orginale in Rahmenfarbe zu ersetzen,
aber ist natürlich Dein Bike 😉

Die Züge passen farblich prima und ja bitte bei Cantis bleiben.
Und Du hast auch recht, rein von der Form sind die kunstoffummantelten ganz nett, aber funktionell und auch von den Bremsbelägen (bei den BR-M454 musst Du ja Bremsbeläge mit Schraube von hinten nutzen wie bei u-brakes) würde ich hier sowas wie schwarze DX BR-M650 suchen, die gibts auch mal recht günstig.
 
... dann gibts jetzt Salz in eure Augen. Vorab; originale Gabeln sind manchmal rar wie sonst was. Daher lässt sich meine Arbeit natürlich umkehrbar machen, dafür hab ich gesorgt, aber mir persönlich gefällts so einfach besser :dope:

20250915_182828.jpg
 

Anhänge

  • 20250915_182854.jpg
    20250915_182854.jpg
    808,3 KB · Aufrufe: 55
  • 20250915_182901.jpg
    20250915_182901.jpg
    673,8 KB · Aufrufe: 46
  • 20250915_182912.jpg
    20250915_182912.jpg
    791,4 KB · Aufrufe: 50
  • 20250915_182918.jpg
    20250915_182918.jpg
    761,8 KB · Aufrufe: 64
  • 20250915_182908.jpg
    20250915_182908.jpg
    428,7 KB · Aufrufe: 72
  • 20250915_182848.jpg
    20250915_182848.jpg
    981,6 KB · Aufrufe: 68
  • 20250915_182843.jpg
    20250915_182843.jpg
    968,9 KB · Aufrufe: 82
Gut, das was vom Sticker auf der Gabel übrig ist passt prima, und der Rest vom Aufbau gefällt mir auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der schwarzen Gabel lässt das Rad viel billiger wirken - sieht so jetzt aus wie die damaligen Einsteigermodelle von Wheeler… Gerade wegen der String-Neon Gabel sah es nicht ganz so billo aus…😭☝🏻😘
Bei solchen Vergleichen muss ich immer schmunzeln da bei einem Centurion Stratos, Marin Glen Ellen oder sogar beim Troger Stelvion nichts davon zu hören ist (Haben alle andersfarbige Gabeln) Es geht hier ja rein um die Farbkombi was durchaus auch non- billo Bikes schon in den 90gern hatten, bei denen kommen solche Aussagen nicht :D
Ich denke da hat Wheeler einfach mal nachgemacht...

Das erinnert mich an einen Beitrag von mir im "Ich hab´da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?", dort verlinkte ich ein Bike wo das K0mmentar kam "Wenn ein Shimano Aufkleber drauf ist kann das nur billo sein". ...Longus lacht :)
 
Ich schließe mich hier mal dem TE an. Ich finde auch, dass das mit der schwarzen Gabel deutlich besser aussieht. Als Bremse würde ich mich auf die Suche nach einem Satz schwarzer BR-M732 machen.

Und damit dieser Beitrag nicht komplett ohne hate da steht: Ich mag den Oma-Lenker nicht. :D

@joglo Gib dir mal etwas mehr Mühe. Sicherlich kannst du was an dem Rad finden, was dir nicht gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Sitzrohr noch schwarz folieren würde würde ich den Befürwortern der schwarzen Gabel zustimmen, so finde ich die original Gabel besser.

Und mit "wenn Shimano draufsteht" meinte ich damit, wenn das der größte Schriftzug ist, dann ist es in der Regel Schrott.

Longus ist wirklich eine Ausnahme aber die Fahrradmarke stammt ja auch vom Shimano Importeur.
 
Ich hab nix zu mäkeln, mir gefällt der ganze Aufbau, auch die Gabel.
Mit dem Schaft habe ich nicht ganz verstanden, dass du jetzt noch eine neue Gabel suchst?!
Wenn der Schaft zu lang ist, kannst du auch einen Spacer einbauen.
Einfach zwischen die zwei Kontermuttern legen und dann sieht das sogar fast aus wie Original.
Der Vorteil ist dann auch, dass du den Schaft nicht soweit rausziehen musst, sieht etwas eleganter aus.
Wobei dein Schaft ja nicht wirklich weit rausgezogen ist…
 
sind doch harte Worte, so hat das sicher keiner gemeint!
hört sich schon weicher, aber immer noch negativ an
triffts schon besser,

und sind es nicht genau diesen anderen Meinungen und Anregungen warum man hier einen Aufbau-Thread startet?

Von mir war alles eben nur als konstruktive Anregung oder zur Ideenfindung gedacht, bzw. nur ne Frage nach den Beweggründen warum man die Gabel anders haben will.

Also bitte hier jetzt wieder ohne Emotionen weiter diskuttieren.

Ich finde die Kiste auch mit schwarzer Gabel sehr gelungen und bin mal gespannt ob noch ein anderer Sattel kommt...
 
Ist das nicht die originale (jetzt schwarz überlackierte) Gabel?
Das wäre Sünde eine passabel erhaltene neon-string lackierte Gabel überzujauchen. Bei Wheeler hatten sogar manche der hochwertigeren Alubikes schwarz-matte Gabeln - aber mir sind nur die billigen Stahlvarianten mit schwarzen Gabeln bekannt - sonst eher verchromt, aber der Wheeler-Vergleich ist eh irrelevant, da es einfach schlechter aussieht mit der schwarzen Gabel. Vertrau mir.
Ohnehin ist der witzige Neonpaintjob doch der einzige Grund ein Trek aus der Wasserrohr 800er Serie zu retten, und genau das passt dir nicht…😜☝🏻
Und: Gegen Oma-Lenker…
LG
Dietrich
 
Mein mäkeln war ja eigentlich kein mäkeln , War eher positiv gemeint👍
Ich finde auch den Move mit der Gabel gar nicht so schlecht, Mir gefällt es so.
…Dein Bike deine Regeln!🤷‍♂️ außerdem hat @priv8hatzen ja geschrieben, dass er das wieder rückgängig machen kann.
Also warum nicht…
 
Ach quatsch, ich zumindest nimm da nix emo oder persönlich.
Mir gings da einfach mehr um diesen Vergleich als um die "Kritik".
Der Thread hat was von unseren Schrauber Abenden hier bei der BLF; ne Bastelrunde wo dem einen was gefällt und dem anderen nicht. Das macht nen gemütlichen Abend mit Bierchen in der Werkstatt aus... zumindest ist das bei uns hier so.

@Thias Den Inge Koschmidder Omalenker würd ich tendenziell gerne gegen einen Velo Orange Saint Bar tauschen. Aber bin dazu aktuell zu geizig. Und außerdem werden wir alle Älter, dann sind wir um etwas Ergonomie doch froh :D

@Fischland Ich bring dir mal einen Helm ;) Mir war vorher schon bewusst was ich da anstelle. Ich kann das gut verstehen was ihr mit meiner Idee das Ding schwarz zu machen meint.
Dabei finde ich die Idee von caquephogl interessant. Hatte nicht Centurion mal ein Modell mit der gleichen Kombi? Hab da ein Türkis- weißes im Kopf...

@glenncent das Problem ist eher, dass das Gewinde nicht weit genug geschnitten ist und somit die Mutter vom Lager erst gar nicht abschließen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nix zu mäkeln, mir gefällt der ganze Aufbau, auch die Gabel.
Mit dem Schaft habe ich nicht ganz verstanden, dass du jetzt noch eine neue Gabel suchst?!
Wenn der Schaft zu lang ist, kannst du auch einen Spacer einbauen.
Einfach zwischen die zwei Kontermuttern legen und dann sieht das sogar fast aus wie Original.
Der Vorteil ist dann auch, dass du den Schaft nicht soweit rausziehen musst, sieht etwas eleganter aus.
Wobei dein Schaft ja nicht wirklich weit rausgezogen ist…
Oder hast du das so verstanden, dass mir der aktuelle Schaft zu lange ist?
Ich hatt es bzgl. dem Gabelschaft über die andere schwarze Gabel, welche ebene leider aufgrund zu langem Schaft und zu kurzem Gewinde, nicht passte
 
Das wäre Sünde eine passabel erhaltene neon-string lackierte Gabel überzujauchen. Bei Wheeler hatten sogar manche der hochwertigeren Alubikes schwarz-matte Gabeln - aber mir sind nur die billigen Stahlvarianten mit schwarzen Gabeln bekannt - sonst eher verchromt, aber der Wheeler-Vergleich ist eh irrelevant, da es einfach schlechter aussieht mit der schwarzen Gabel. Vertrau mir.
Ohnehin ist der witzige Neonpaintjob doch der einzige Grund ein Trek aus der Wasserrohr 800er Serie zu retten, und genau das passt dir nicht…😜☝🏻
Und: Gegen Oma-Lenker…
LG
Dietrich
Ich nimm da generell nix negativ auf. Im Gegenteil. Der Thread dient ja dem regen und anregenden Austausch um das ganz positiv und mit Zucker oben drauf auszudrücken ;)

Aber den Link zu den (Wheeler) Rädern mit schwarzer/ verchromter Gabel verstehe ich immer noch nicht ganz.
Mein Troger, oder generell Troger, hat verchromte/ andersfarbige Gabeln. Ganz zu schweigen von meinem kürzlich restaurierten Kona Lava Dome.

Hat sich diese -Gabel in anderer Farbe- so negativ bei manchen eingebrannt? Wieso? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück