- Registriert
- 19. Januar 2020
- Reaktionspunkte
- 5
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sollten ja eigentlich dasselbe sein oder?
Nein, die T-Type Ketten der Transmission haben einen größeren Rollendurchmesser.
Hier wurde dazu was geschreiben:
https://zerofrictioncycling.com.au/wp-content/uploads/2023/11/12-Speed-Chain-Compatibility-Guide.pdf
Was, nochmal größer als die ohnehin schon größeren Rollen der Flattop? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Woher weißt du das ?Nein, die T-Type Ketten der Transmission haben einen größeren Rollendurchmesser.
Messschieber, ein gewisser Anspruch muss seinHat den keiner eine Schieblehre?![]()
Die Antwort darüber reicht dir nicht? Dann kann ich leider nicht mehr für dich tun.Fragen an die Transmission Experten:
Wer von euch fährt jetzt die Red Flattop Kette an der Transmission?? Ich weiß dass das nicht von Sram freigegeben wird, dennoch würde ich gerne einen Erfahrungsbericht lesen, der dis Kombi fährt.
Danke)
Weil sie einen größeren Rollendurchmesser haben als alle alten 11-fach Kettenund warum gehen die Flattop Ketten nicht in den älteren 12fach Schaltungen (bzw auch 11fach?). Die Versprochene höhere Präzession und die höhere Haltbarkeit würde man da auch gerne mitnehmen
Nein, die T-Type Ketten der Transmission haben einen größeren Rollendurchmesser.
Ich hab jetzt mal ne XX SL und GX Transmission Kette gemessen. Da komm ich bei den Rollen auf 7,9mm.um hier mal Zahlen,Daten,Fakten einzubringen: einmal eine herkömmliche 12-fach Kette, in dem Fall eine
KMC X12 und daneben eine Sram Red Flattop. Es geht hier also nicht um Hundertstel, sondern die Rollen unterscheiden sich um fast 0,3mm im Durchmesser. Kleine Rollen gehen natürlich in alle Kettenräder rein, Flattop eben nur optimal in Sram.
Anhang anzeigen 2243583Anhang anzeigen 2243584
Messschieber sind in der Handhabung ja nicht ganz so einfach. Meiner ist ein Billigstmodell, ich kann aber auf der Arbeit kalibrieren und da sah er gar nicht schlecht aus. Beim Messschieber kann man alleine durch den Anpressdruck ja schon 0,05mm variieren. Da gehört auch etwas Übung dazu. Kalibrierte Endmasse messen bringt Sicherheit. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo zwischen uns.Ich hab jetzt mal ne XX SL und GX Transmission Kette gemessen. Da komm ich bei den Rollen auf 7,9mm.
Ist jetzt halt die Frage, ob das der Toleranz der Messschieber zuzuschreiben ist.