Race-Gravel/Cyclocross für 42mm+ Reifen

Ist das jetzt deine persönliche Erfahrung? dir ist auch eine Gabel gebrochen? bei dir haben sich auch Metalleinsätze gelöst?
Gibt div. Bsp. bei Chinertown, u. a. hier. Gibt deutlich besseres Material aus China, die auch den Kunden nicht vergessen.
defect# (1).PNG
 

Anzeige

Re: Race-Gravel/Cyclocross für 42mm+ Reifen
Gibt div. Bsp. bei Chinertown, u. a. hier. Gibt deutlich besseres Material aus China, die auch den Kunden nicht vergessen.
Ich habe so ein Problem damit, wenn man andere Fälle postet.
Das hat zwei Gründe
1. Dann werden aus einem Fall schnell mal 10Fälle
2. und man weiss selber nicht was vorgefallen ist. Ist als schwierig bis unmöglich zu beurteilen woher der Fehler kommt.

zu @ehrles8 : Ich würde mir ein Ersatz als sowas wie in dem Link vorstellen:
https://www.hambini.com/bottom-bracket-bare-shells/
 
Ich habe so ein Problem damit, wenn man andere Fälle postet.
Das hat zwei Gründe
1. Dann werden aus einem Fall schnell mal 10Fälle
2. und man weiss selber nicht was vorgefallen ist. Ist als schwierig bis unmöglich zu beurteilen woher der Fehler kommt.

zu @ehrles8 : Ich würde mir ein Ersatz als sowas wie in dem Link vorstellen:
https://www.hambini.com/bottom-bracket-bare-shells/
Es ist nicht nur ein Rahmen sondern verschiedene. Am SL8 Klon ist die Gabel zerborsten. Nach div. Reklamationen haben die nun das Gabeldesign verändert. Die Serienstreuung ist sehr hoch, der Kundensupport quasi nicht vorhanden. Fürs gleiche oder unwesentlich mehr Geld erhält man bessere Qualität und Support als bei Tantan, deren Hauptjob offensichtlich der stumpfe Nachbau div. Modelle der bekannten Hersteller ist.
 
Wie sind die Erfahrungen mit Velobuild? Finde den neuen Gravel Rahmen ganz interessant.
Allerdings wie die Geo aussieht auch eine Kopie des Ridley...
 
Als ich mich damals eingelesen habe, war das Zuverlässigkeits-Ranking wie folgt.

A: Carbonda
B: TanTan
C: Velobuild, Spcycle...nicht so prickelnd
D: echte Aliexpress Fakes mit Pinarello, S-Works Logo

Den TanTan SL8-Klon fährt ein Kumpel. Bis jetzt alles bestens.
TanTan produziert auch die Rahmen für Basic Bikes und andere kleine Hersteller. Keine reine Klon-Bude aber QC muss man wohl extra einkaufen.
 
Ja die Reihenfolge hatte ich so auch noch im Kopf.
Carbonda - CHECK, 505SL fahre ich seit 3 Jahren TOP, aber zu wenig Reifenfreiheit.
TanTan nur Ehrles Probleme und paar andere negative gelesen.
Velobuild, kaum negatives gelesen. Spcycle selbst ein Hardtail bekommen wo der Hinterbau krumm angeklebt ist 😭 und einen Tauschrahmen erhalten.

Was bleibt wenn man ned so viel Geld für ein Rahmenset investieren will.
Das neue Carbonda ist ne Katastrophe mit dem Namen und preislich naja 🤣

Wäre noch der Premium Rahmen Yoeleo G21, aber das ist doch sehr hoch angesiedelt preislich....
 
Yishun! 🙂 Echt gute Qualität, schneller Support direkt aus Deutschland und 24H Lieferung wenn in DE lagernd. Schreib mir eine PN wenn du den Kontakt aus Willich möchtest.

Mein CX095 Allroad ist aber zu nah an deinem 505SL dran. Das G095D Speed-Gravel vielleicht?Hier ist der Katalog aber es sind keine finalen Preise! Wir bewegen uns im 600€ Bereich, nur schwarzmatt.

https://www.yishunbike.com/wp-content/uploads/2025/05/2025-YS-CLEARANCE-FRAMES-CATALOG.pdf

IMG_2241.jpeg
 
SPcycle = Tantan, derselbe Mist

Sehr gute Qualität gibt es u. a. bei:
  • Flybike, d. h. Carbonda, Quick, usw.
  • Yishun
  • Longteng, dahinter hängen noch etwas undurchsichtig andere Marken wie Tideace oder Mondince
  • HongFu
  • Speeder Cycling
  • XM Carbonspeed
  • Lightcarbon
 
Besser als @RazzFazz3HT kann man es nicht schreiben. Diese übertriebene Empörung ist unangebracht. Irgendwelche Statistiken ableiten zu wollen ist hanebüchen. Nichts desto trotz ist das Verhalten von TanTan alles andere als löblich.

Dass mein beim direkt-Import weiter weg vom Verkäufer ist, ist jedem klar. Ist (bzw. war zum Zeitpunkt der Entscheidung) ja auch entsprechend günstiger. Man kriegt was, man gibt was.
Aus dem Grund sind eben die Rahmen beim deutschen Händler gekauft entsprechend teurer. Einfach weil er das mit einpreisen muss und letztlich der Endkunde trotzdem bezahlt.

Mein TanTan (TOI TOI TOI) läuft bisher einwandfrei. Bin aber erst rund 4000km damit gefahren.
 
Besser als @RazzFazz3HT kann man es nicht schreiben. Diese übertriebene Empörung ist unangebracht. Irgendwelche Statistiken ableiten zu wollen ist hanebüchen. Nichts desto trotz ist das Verhalten von TanTan alles andere als löblich.

Dass mein beim direkt-Import weiter weg vom Verkäufer ist, ist jedem klar. Ist (bzw. war zum Zeitpunkt der Entscheidung) ja auch entsprechend günstiger. Man kriegt was, man gibt was.
Aus dem Grund sind eben die Rahmen beim deutschen Händler gekauft entsprechend teurer. Einfach weil er das mit einpreisen muss und letztlich der Endkunde trotzdem bezahlt.

Mein TanTan (TOI TOI TOI) läuft bisher einwandfrei. Bin aber erst rund 4000km damit gefahren.
Preis =| Qualität
Das sieht man schön an Rahmensets von Colnago wie dem V5RS, die z. T. in grottenschlechter Qualität kommen (Bremsaufnahme schief, Overspray an div. Stellen)

Ich kriege für einen geringen Aufpreis deutlich bessere Qualität aus China inkl. Aftersales Support, als die Schrotflintenqualität bei Tantan. Das ist Fakt. Man muss sich halt etwas belesen und nicht in die AliX-Falle laufen.
 
Man muss sich halt etwas belesen und nicht in die AliX-Falle laufen.
Dein Ton gefällt mir nicht, du darfst meinen Thread jetzt gerne verlassen oder alternativ an einer Problemlösung mitarbeiten.

Als ich den GR047 vor guten 2 Jahren direkt beim Hersteller (Jessi) gekauft habe, war der TanTan Ruf durchaus gut und keine Verfehlungen bekannt. Eingelesen auf Chinertown und hier. Gefühlt war ich der Erste hier, der richtige Probleme mit TanTan hatte.
 
Ist das denn jetzt eher ein Einzelfall, oder gibt es vermehrt Vorfälle mit TanTan.

Mit dem GR048 hat Tantan einen sehr unsportlichen Rahmen im Programm, der für meine Statur recht gut passen würde. :D
Habe die Tage mit einem Bike-Fitter geschrieben.
Brauche ein Oberrohr von ca. 540-550mm und Stack von 610mm Reach < 390mm
Als Orientierung wurde mir ein Canyon Endurance CF-7 empfohlen. Das Canyon ist aber kein wirkliches Gravel. Nur 35mm Reifen und keine Option für Gepäckträger.
Ich habe jetzt alle Marken von Uberflo durchgeschaut, es gibt nichts was von der Geometrie in meine Richtung geht, bis auf das GR048.
Die anderen sind alle eher ähnlich wie mein aktuelles Cube.

Mit Jessi habe ich geschrieben, die bieten das mittlerweile auch in einer UDH Variante an

Durch diesen Thread bin ich jetzt irgendwie etwas verunsichert.
 
SRAM T47 DUB Wide gibts, habe ich auch. Da sich aber so gut wie keine Radläden mit T47 auskennen und Werkzeuge haben, würde ich davon abraten. Es war ein riesen Gedöns einen Laden zu finden, der das Innenlagergewinde nachschneiden kann.
Das versuche ich noch, bevor ich den Rahmen zum Spezi schicke.

Ist das denn jetzt eher ein Einzelfall, oder gibt es vermehrt Vorfälle mit TanTan.
Dass bei einem Frameset Gabel UND Rahmen hinüber sind? Einzelfall.
Schlechter Service nachdem das Frameset bezahlt wurde ist kein Einzelfall. Chinesische Mentalität.

Kauf dir besser ein Carbonda oder was anderes. CFR696 kommt doch jetzt auch mit UDH?
 
SRAM T47 DUB Wide gibts, habe ich auch. Da sich aber so gut wie keine Radläden mit T47 auskennen und Werkzeuge haben, würde ich davon abraten. Es war ein riesen Gedöns einen Laden zu finden, der das Innenlagergewinde nachschneiden kann.
Das versuche ich noch, bevor ich den Rahmen zum Spezi schicke.
Ja, das kommt wohl erst so langsam im Markt an, dann kennen sich auch irgendwann die Werkstätten mehr damit aus.
Das Lager war bei dir doch lose. Kann man das nicht komplett entfernen und dann wieder neu einkleben?
An meinem Cube hat sich das Gewinde für die Schutzblechhalterung gelöst und die soll auch einfach nur mit 2K Kleber wieder eingeklebt werden. Klar, andere Kräfte und andere Baustelle, aber das ist doch alles verklebt, oder?
Dass bei einem Frameset Gabel UND Rahmen hinüber sind? Einzelfall.
Schlechter Service nachdem das Frameset bezahlt wurde ist kein Einzelfall. Chinesische Mentalität.

Kauf dir besser ein Carbonda oder was anderes. CFR696 kommt doch jetzt auch mit UDH?
Ja, wenn ich denn einen Rahmen finden würde, der mir von der Geometrie passt, dann würde ich sofort zu Carbonda und wie sie alle heißen greifen. Das TanTan G048 passt von der Geo her am besten.
Evtl. könnte das Yishun G085 okay sein.
Immerhin sind beide Rahmen besser als meiner jetzt. :D
Finde es schwer sich vorzustellen was ein paar mm für Auswirkungen haben können. oder 1-2cm
Klingt halt wenig.
 
Das Lager war bei dir doch lose. Kann man das nicht komplett entfernen und dann wieder neu einkleben?
Sitzt bombenfest, da ist nichts lose. Das Inlay hat sich vermutlich leicht verzogen, da im Carbonrahmen zu wenig Platz war. Oder das Inlay war zu groß. Eins von beiden.

Komplett entfernen und neu einkleben kostet 200-300€. Ja ist möglich.
 
Mein Favorit ist das Yishun G085. Das hat Pressfit, damit kenne ich mich mittlerweile aus und habe auch alles Werkzeug dafür da.
Muss mir "mein" Bike-Fitter nur bestätigen, dass es passender als mein jetziger Rahmen ist, dann wird der Kontakt gesucht.

Au man, das hat ja gar kein UDH.... Ich habe mir einfach zu viele Rahmen angesehen, ich bin blind für solche Details.
Laut Beschreibung hat es das doch, aber das Foto sieht nicht so aus.

Sitzt bombenfest, da ist nichts lose. Das Inlay hat sich vermutlich leicht verzogen, da im Carbonrahmen zu wenig Platz war. Oder das Inlay war zu groß. Eins von beiden.

Komplett entfernen und neu einkleben kostet 200-300€. Ja ist möglich.
Ja, da kann man mit eigenen Mitteln dann sicher nichts machen. Das ist sehr schade.
Drück die Daumen, dass alles klappt und der Verlust sich beim Verkauf in Grenzen hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst nicht fragen, lese hier mit. Bei meinem Rad ist Stand jetzt alles schick. Ist aber erst 10 Monate alt, hat ca. 5000km runter.
Hält ewig, wenns nicht vorher kaputt geht...😄

Also ich bin zufrieden, mir fehlt aber ehrlich gesagt der Vergleich, ist erst mein zweites Gravel.
 
Dann werde ich mir wohl mal langsam über die wichtigste Sache im klaren werden müssen.
Wie soll es lackiert werden?? 8-)
Habe an ein grün gedacht und Innenseite Gabel-Rahmen dann schwarz.
Echt mies, normal bekommt man einfach die Farbe vom Hersteller vorgesetzt und man muss sich damit abfinden. :D Wie soll man denn da gelernt haben zu wissen was man möchte?

Okay, dann wird es bei mir wohl das TanTan, wenn bei der UDH Version vom G048 es keine Änderungen an der Geometrie gegeben hat.
 
Ja, Farbe ist so ein Thema für sich.
Aber vorher noch ein kleiner Einwand: der GR048-Rahmen ist für komplett innen verlegte Züge ausgelegt. Sollte man nur wissen. Ich wollte das damals unbedingt so. Hat aber zugegebenermaßen auch seine Nachteile, wie so immer im Leben. 😄

Jetzt aber gut, wollen den Thread hier nicht Kapern, und ich hoffe für @ehrles8 dass da noch eine halbwegs akzeptable Lösung gefunden wird. 👍
 
Ja, ich habe auf Reddit gesehen, dass da jemand einen Ritchey Steuerkopf montiert hat und man so dann auch semi integriert umrüsten kann.
So möchte ich das dann auch machen. Optisch finde ich das natürlich auch mega, zum schrauben ist es natürlich murks. Daher finde ich Semi integriert einen guten Kompromiss.

So, E-Mail ist raus.
 
Zurück