Aufbaufaden - Rocky Mountain Hammer Race (yellow)

Registriert
8. August 2007
Reaktionspunkte
60
Ort
Hamburg
Patrick aka Thogarma hat mich gebeten, das Ganze mal als Aufbaufaden zu starten. Er würde sich darüber sehr freuen – und voilà, hier ist er:

Zurück auf Anfang – oder: Wie alles begann

Vor rund 12 Jahren sah es in meinem damaligen Zuhause in Zürich noch ganz anders aus – voller Schrauberecken, Teilekisten, und irgendwo stand immer ein angefangener Aufbau herum. Damals allerdings eher KLEIN-lastig.
Hier ein Bild aus diesen Tagen:



Dann kam der Umzug nach Hamburg. Kurz darauf: kleine Familie, fordernder Job – und plötzlich war keine Zeit mehr für alte Hobbys. Auch finanziell wurde’s eng. Das geliebte Motorrad musste einem Familien-Bulli weichen, nach und nach wurden die Räder verkauft, später auch der angesammelte Teilefundus.

Jetzt, etwa ein Dutzend Jahre später, ist endlich wieder ein bisschen Freizeit da – und mit ihr die Lust auf das alte Hobby. Ich suche kein Showbike, sondern ein klassisches Alltagsrad. Eines, das man bei gutem Wetter auch ohne Schutzbleche zur Arbeit fährt. Und natürlich soll das Ganze nicht zu teuer werden – also zumindest nicht völlig eskalieren.

Der Anfang: Ein Rocky Mountain Hammer Race

Vor kurzem ist mir dann ein gelber Rocky Mountain Hammer Race-Rahmen über den Weg gelaufen. Kein High-End-Modell, aber charmant – und ich wusste beim Kauf schon, dass er eigentlich ein bisschen zu klein ist. Aber hey, ich bin früher schon kleinere Räder gefahren – warum also nicht?




Der Plan:
Aufbau in Schwarz-Gelb – funktional, klassisch, clean. Keine Zeitreise ins Entstehungsjahr, sondern ein Mix aus Teilen, die mir einfach gefallen.

Hier meine aktuelle Build-Liste:

Gabel: Tange Struts Rigid, schwarz (bereits vorhanden)

Steuersatz: Tange, industriegelagert, 1 1/8", schwarz (bereits vorhanden)

Vorbau: Syncros Cattleprod, 130 mm, 0°, NOS, schwarz (NOS in der Schweiz ergattert)

Lenker: Rocky Mountain Alu, schwarz (über Kleinanzeigen gefunden)

Griffe: Hand eez (alternativlos – fahr ich seit Jahren)

Bremshebel: Paul Love Levers, schwarz, für V-Brake (liegen noch bei mir – top!)

Schalthebel: XT Daumies (fehlen noch – habe nur die DX-Version)

Sattelstütze: Syncros Repro (hier im Forum gekauft – danke an Tom aka synlos)

Sattel: Flite (noch vorhanden)

Laufräder: Deore XT730 mit SUN-Felgen, schwarz (hier aus'm Forum – danke Oliver aka caquephogl)

Reifen: irgendwas in 26 x 1,75 – für die Stadt reicht das völlig (fehlen noch)

Kurbeln: Sugino (Rocky Mountain-gelabelt), schwarz und etwas abgerockt (vorhanden)

Schaltwerk: XT RD-M735 mit kurzem Käfig (fehlt – habe nur ein XTR M900 rumliegen)

Umwerfer: XT FD-M736, Top Pull, 28,6 (fehlt ebenfalls – habe nur XTR 900 in passender Spezifikation)

Bremsen: Avid Single Digit 7 (fehlen noch)

Pedale: Suntour XC Pro (fehlen ebenfalls – aber auch hier keine Alternative, hatte ich immer dran)

Nächster Schritt:
Jetzt wird erstmal die Gabel montiert – dann folgen die ersten Bilder vom Aufbau.
Aktuell sieht’s noch so aus:





Sollte noch einer von Euch ein paar von den fehlenden Teilen rumliegen haben, so wäre ich über angebotene Hilfe nicht traurig.

Weiter geht’s dann mit Bildern, wenn die Gabel dran ist. Ach ja, hat jemand ein gutes Zauber-Mittelchen, wie man den Rahmen wieder richtig gut sauber bekommt? Noch habe ich diesen nur sehr grob gereinigt.​
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Aufbaufaden - Rocky Mountain Hammer Race (yellow)
Servus @jotun_de
Das ist ja klasse, da ist der Faden ja 🤗
Wird interessant, alleine schon aufgrund der abgefahrenen Teilezusammenstellung 😎
Welches Baujahr hat denn der Rahmen? Die Race Varianten kamen doch erst eher zum Ende der 90er?
Leider klappt das mit den Fotos nicht, die Links führen bei mir zu einer Fehlermeldung, keine Ahnung 🤔🤔🤔
 
Da muss ich wohl noch mal ran, was die Bilder angeht. :oops: Habe jetzt ein Fotoalbum erstellt und die Bilder verlinkt. Vielleicht klappt es ja jetzt?!

Der Verkäufer hatte nichts geschrieben. Ich habe also keine rechte Ahnung, von wann der Rahmen ist. Mein Tip wäre 1997. Da seid Ihr Rocky-Kenner eher gefragt. Auch den komplett gelben Rahmen habe ich so noch nicht im Netz gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mag gelbe räder irgendwie.

erinnert mich ein wenig an das 92er japy von @Ganimed!:

bike tech japy.JPG


die komponenten könnte man glatt eins zu eins übernehmen.
ritchey würde ja bei rocky mountain auch passen.

syncros ist dann natürlich etwas exklusiver und leichter.
 
Bremsen: Avid Single Digit 7 (fehlen noch)
Vernünftige Bremse, sind oft in der Bucht zu finden. Etwas aufpassen sollte man allerdings: https://www.produktwarnung.eu/2017/...ruft-avid-single-digit-7-bremsen-zurueck/7007
Reifen: irgendwas in 26 x 1,75 – für die Stadt reicht das völlig (fehlen noch)
Ich hatte mit heuer das erste Mal Reifen beim Ali bestellt und bin begeistert! Die könnten auch etwas für dich sein: https://de.aliexpress.com/item/1005...6555d4&afSmartRedirect=y&gatewayAdapt=glo2deu
Fallen mit 42 mm Breite etwas schmal aus, sind dafür nur so um die 320 g schwer.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODczLzI4NzMyMTMtamtlbDM3N3A2Mnl5LXB4bF8yMDI1MDUxMF8xNDAwMjU5MTktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt klappt das, die Bilder sind perfekt eingebettet!
die komponenten könnte man glatt eins zu eins übernehmen
Das mache ich ja gerade vom Bike-Tech Toyo auf RM Blizzard von 1992. bis auf die Sattelstütze passt da alles!
Baaaaahhhh 😩😩😩
Sowas macht man nicht 😭

von wann der Rahmen ist
Kann ja eigentlich nur von 1996-1998 sein, wobei ich den in gelb nirgends in den Katalogen finde. 🤔🤔🤔
 
Vernünftige Bremse, sind oft in der Bucht zu finden. Etwas aufpassen sollte man allerdings: https://www.produktwarnung.eu/2017/...ruft-avid-single-digit-7-bremsen-zurueck/7007

Ich hatte mit heuer das erste Mal Reifen beim Ali bestellt und bin begeistert! Die könnten auch etwas für dich sein:

Danke für den Tip mit den Bremsen. Hatte ich auch schon mal so recherchiert.
Für die Reifen habe ich mir eher was komplett schwarzes vorgestellt und Ali etc. haben wir für uns als Familie kategorisch ausgeschlossen. Soll nicht heißen, dass jeder machen soll, was er mag.
 
Für die Reifen habe ich mir eher was komplett schwarzes vorgestellt und Ali etc. haben wir für uns als Familie kategorisch ausgeschlossen.
Hab den Link oben korrigiert, gibts dort auch in Schwarz:
Innova Pro Bobcat.JPG

Kann ich aber verstehen, wenn Ali ausgeschlossen ist. Ich hab mich bisher auch immer geweigert dort etwas zu bestellen, irgendwann musste ich aber meine innere Sperre überwinden, weil es weltweit nirgendwo adäquaten Ersatz für vorhandenes, altes Material gab.
Baaaaahhhh 😩😩😩
Sowas macht man nicht 😭
Ich schon, ich kann das. :aetsch:
 
Herrlich, mal ein ganz normales Rad...finde die Idee super. Betreff der Bremsen, wenn Du nicht auf die Avid fixiert bist...da gibt's kostengünstige Alternativen

Shimano-Bremse

Da nette Coolstop-Klötze dran und Du hast ne richtig geile Bremse :dope: Ich freue mich schon auf weitere Bilder.
 
Herrlich, mal ein ganz normales Rad...finde die Idee super. Betreff der Bremsen, wenn Du nicht auf die Avid fixiert bist...da gibt's kostengünstige Alternativen

Shimano-Bremse

Da nette Coolstop-Klötze dran und Du hast ne richtig geile Bremse :dope: Ich freue mich schon auf weitere Bilder.

Bei mir geht es da um die Optik und ich möchte V-Brakes verbauen. Allein schon wegen der vorhandenen Bremshebel! Die sollen schwarz oder dunkelgrau sein. Da finde ich die Avid schon am elegantesten. XTR 950 hatte ich sonst immer. Wären mir für dieses Rad ein wenig zu teuer!
 
könnte das ein 1998er sein?
Ich würde eher auf 1997 tippen. Zwar nur ein kleines Indiz, vielleicht auch nicht maßgeblich - aber gut sichtbar. Im Katalog 1997 ist die Sattelklemme eine silberne. An meinem Rocky war/ist die noch original und silbern. 1998 ist diese dann schwarz.
Ein 1996er ist es meiner Meinung nach auf keinen Fall. 1996 war ja das Jahr mit dem 15-jährigen Firmenjubiläum. Wie ich bei einigen Bikes sehen konnte, hatten die Rockys aus diesem Jahr irgendwo in den Decals (meines Wissens am Steuerrohr) eine zusätzliche Info mit 15 Years ... . Ich kann da auch falsch liegen. Da sind die Cracks gefragt.

Somit mein Tip 1997. Allerdings in keinem Katalog komplett gelb. Das wundert und freut mich zugleich. Ich mag das gelb sehr. Das war einer der Gründe, den Rahmen zu kaufen.
 
das gelb ist dann ne nachträgliche Lackierung? 🤨
Oder gabs ab Werk mal eine Farbvariante die in keinem der Kataloge abgebildet wurde?
Meines Wissens war das Hammer ja immer schwarz (außer 96, weinrot).

Ansonsten würde mir noch das gelbe Soul von 1999 einfallen, das würde zumindest bzgl. gelber Lackierung passen
1758531249308.png

Die Decals waren 1999 aber schon leicht anders.

Zeig doch mal bei Gelegenheit ein paar Detailfotos z.B. von den Decals oder auch der Cantibolzen und Zugführung hinten.
Ich glaube bei Dir eine Brücke für einen Canti-Zuganschlag bzw. Gegenhalter hinten zu erkennen, damit wäre das Bike dann auf jeden Fall schon mal vor 1997.
Edit; ach nee, sind ja nur die außen angelöteten Gepäckträger Ösen..., dann sollte der Rahmen im Umkehrschluss eben 1997 und jünger sein.

Wie auch immer, die gelbe Farbe finde ich auch super.
Bitte weiter aufbauen und Spaß daran haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade etwas knapp bei Kasse und versuche mal ein paar Teile zu "ertauschen":


Vielleicht hat ja jemand Interesse ...
 
Zurück